|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  07.06.2011, 18:40 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.12.2009 
				
Ort: Holzminden 
Fahrzeug: E38-740i (07.99)
				
				
				
				
				      | 
				 Magnaflow? 
 hey ich hät da mal ne frage!ich wollte gerne unter meinem e38 740 bj99 m62 einen magnaflow drunter bauen bekomme aber für das auto keine abe und kein teilegutachten was soll ich tun?hat einer vielleicht schon mal so was gemacht oder kann mir einer weiter helfen?am besten wären irgendwelche tüv papiere oder ähnliches,das wäre  .schon mal danke im voraus |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.06.2011, 19:33 | #2 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.07.2002 
				
Ort: Bingen 
Fahrzeug: BMW E53 X5 4,4 IS  BJ. 03/2000 , Prinz VSI LPG Anlage
				
				
				
				
				      | 
 Was soll das sein ? 
				__________________Die drei größten Krisen im Leben eines Mannes: Frau weg, Job weg, Kratzer im Lack!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.06.2011, 19:40 | #3 |  
	| Gast | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Marvin@Mars  Was soll das sein ?  |  Ich liebe   diese  Seite,    ... |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.06.2011, 19:43 | #4 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.04.2010 
				
Ort: Backnang 
Fahrzeug: e 38 740i (Prod.dat.08/1994)
				
				
				
				
				      | 
				 Magnaflow 
 @tomekk 7: ich würde die Finger von den lassen.Mir ist nicht bekannt das eine ABE/Teilegutachten für diese Anlagen gibt.
 @Marvin@Mars: das ist sowiet mir bekannt,ein US Hersteller für Endtöpfe un co.
 
 Gruß,Dusko
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.06.2011, 19:44 | #5 |  
	| ist shawn.gail irgendwie 
				 
				Registriert seit: 18.10.2009 
				
Ort: Wehrheim 
Fahrzeug: Mercedes-Benz SL 280 (1997)
				
				
				
				
				      | 
 
				__________________     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.06.2011, 21:42 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.05.2011 
				
Ort: Trier 
Fahrzeug: E38 99 740D M-Packet Facelift
				
				
				
				
				      | 
 Also wir haben in unserem Lager einen riesen haufen von diesen End und Mitteltöpfen aus edelstahl da liegen! (Arbeite im Amerikanischem V8 bereich) Wir verbauen diese Töpfe fast nur noch wegen dem schönem dumpfen klang der dort rausbrupbbelt.
 Früher verbauten wir hauptsächlich Flowmaster Anlagen oder Töpfe von denen wir uns aber entfernt haben da zu teuer und zu blechernd!
 
 Erfahrungsgemäß macht es vom durchlass her keinen unterschied. ist halt nur der klang und der Preis!
 
 In Luxemburg brauchst du dafür keinen Tüv aber in Deutschland wirdt du um eine Einzelabnahme wohl nicht drum rumkommen!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.06.2011, 22:05 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.06.2007 
				
Ort: Darmstadt 
Fahrzeug: E63 645ci 04/2004
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von hotrodmarco  Also wir haben in unserem Lager einen riesen haufen von diesen End und Mitteltöpfen aus edelstahl da liegen! (Arbeite im Amerikanischem V8 bereich) Wir verbauen diese Töpfe fast nur noch wegen dem schönem dumpfen klang der dort rausbrupbbelt.
 Früher verbauten wir hauptsächlich Flowmaster Anlagen oder Töpfe von denen wir uns aber entfernt haben da zu teuer und zu blechernd!
 
 Erfahrungsgemäß macht es vom durchlass her keinen unterschied. ist halt nur der klang und der Preis!
 
 In Luxemburg brauchst du dafür keinen Tüv aber in Deutschland wirdt du um eine Einzelabnahme wohl nicht drum rumkommen!
 |  und welchen preis kannst Du uns dann machen?    
Spiele ja schon länger mit dem gedanken..mein wunsch wäre wenn mein Dicker so klingen würde...
  YouTube - ‪Kanal von WHUSWA‬‏ 
hatten wir bereits hier besprochen...
  http://www.7-forum.com/forum/4/sound-162008.html |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.06.2011, 23:20 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.05.2011 
				
Ort: Trier 
Fahrzeug: E38 99 740D M-Packet Facelift
				
				
				
				
				      | 
 Joup ich weiß genau welchen klang du meinst!  Und ja diese Töpfe machen den Klang aus!Ich schau morgen mal rein was die kosten und was für einen preis ich machen kann!
 Je mehr interesse zeigen um so billiger werden sie natürlich! ;-)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.06.2011, 11:57 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.10.2002 
				
Ort: Hammersbach 
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von hotrodmarco  In Luxemburg brauchst du dafür keinen Tüv aber in Deutschland wirdt du um eine Einzelabnahme wohl nicht drum rumkommen! |  Bekommt man die denn eingetragen über Einzelabnahme ? Habt Ihr das schon praktiziert ? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.06.2011, 12:33 | #10 |  
	| Wikinger 
				 
				Registriert seit: 14.03.2011 
				
Ort: Saerbeck 
Fahrzeug: 1969er Ford Mustang 302 2V
				
				
				
				
				      | 
 Eine sehr beliebte Anlage bei US-Car Fahrern. Ich kenne einige die eine Magnaflow-Anlage fahren. Sehr schönes dumpfer Sound   
@tomekk 7 Auf der Magnaflow Seite finde ich keine Anlagen für den e38  
				__________________
 Grüße aus Saerbeck
 Michael
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |