


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
28.05.2011, 17:15
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.01.2011
Ort: Düren
Fahrzeug: E38-740i (12.97)
|
|
|
|
28.05.2011, 21:17
|
#2
|
|
Back in Black
Registriert seit: 07.07.2009
Ort: Südwestthüringen
Fahrzeug: R129.067, bald E38-740iL (04/98)
|
Die sind doch bereits verbaut, damit die Klappe beim Entriegeln ein Stück hochspringt.
Um den Totpunkt der Scharniermechanik zu überwinden müssen die Federn dann schon über 20cm lang sein. 
__________________
7er fahren ist wie ein kleiner Urlaub vom Alltag.
|
|
|
30.05.2011, 23:35
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 29.05.2005
Ort: ulm
Fahrzeug: 750i (e38) Bj.98,323i,635CSI,560SEC
|
Habe heute einen CLK gefahren bei dem geht die Klappe genau so auf wie der TE sich das vorstellt .Funktioniert sehr gut auch ohne Hydraulik, von wegen anschlagen,mann muss es nur mit der Hand wieder zumachen aber dann hat man ja die Hände wieder frei.Also nicht gleich alles unmöglich machen .Mercedes anschauen.Mfg CSISEC
|
|
|
31.05.2011, 14:07
|
#4
|
|
Mitglied
Registriert seit: 28.06.2010
Ort: Rotenburg a. d. Fulda
Fahrzeug: E38-740i M62 (01.00)
|
ich weiss ja nicht warum der themen starter ein problem lösen will wo es eine lösung gibt die schon mehr als 12 jahre alt ist aber mir ist was anderes eingefallen
ich find es sau blöd mit voll gepackten taschen aus dem geschäft zu kommen und dann beide taschen in eine hand nehmen zu müssen um mit der freien hand nach dem schlüssel in der hosenkippe zusuchen um dann meinen vollautomatischen kofferraum in völlig verkrampfter haltung zu öffnen
lösung keyless go in verbindung mit nen infarotsensor unter der heckschürze
so kann das auto selbsttätig sich für einen öffnen und der infarotsensor unter der heckschürze aktiviert den kofferraum wenn man den kontakt mit dem fuss aktiviert (hab das mal bei nem neuen vw gesehen)
__________________
Das Gesetz der Wirtschaft
Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend
jemand ein wenig schlechter machen und etwas billiger
verkaufen könnte, und die Menschen, die sich nur am
Preis orientieren, werden gerechte Beute solcher
Machenschaften.
John Ruskin, engl. Sozialreformer (1819-1900)
|
|
|
31.05.2011, 16:57
|
#5
|
|
Back in Black
Registriert seit: 07.07.2009
Ort: Südwestthüringen
Fahrzeug: R129.067, bald E38-740iL (04/98)
|
Zitat:
Zitat von Playnetman
[...]
lösung keyless go in verbindung mit nen infarotsensor unter der heckschürze
so kann das auto selbsttätig sich für einen öffnen und der infarotsensor unter der heckschürze aktiviert den kofferraum wenn man den kontakt mit dem fuss aktiviert (hab das mal bei nem neuen vw gesehen)
|
Der aktuelle 5er erkennt den sich nähernden Schlüssel und schaltet die Kameras ein. Erkennt er eine "Kick"-Bewegung mit dem Fuß öffnet er die Heckklappe.
VW... püh... 
|
|
|
31.05.2011, 14:47
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.01.2011
Ort: Düren
Fahrzeug: E38-740i (12.97)
|
Zitat:
Zitat von csisec
Habe heute einen CLK gefahren bei dem geht die Klappe genau so auf wie der TE sich das vorstellt .Funktioniert sehr gut auch ohne Hydraulik, von wegen anschlagen,mann muss es nur mit der Hand wieder zumachen aber dann hat man ja die Hände wieder frei.Also nicht gleich alles unmöglich machen .Mercedes anschauen.Mfg CSISEC
|
hast du denn nen lösungsvorschlag :-) ?
und zum letzten Beitrag nette Anregung ...
|
|
|
31.05.2011, 18:28
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Zitat:
Zitat von bmw740dn
hast du denn nen lösungsvorschlag :-)
|
Warum nehme man nicht das Keyless-Go-STG und den Funkschlüssel vom Panamera?
Sieht gut aus und läßt sich auch im BMW verbauen. Aber woher soll er wissen das er nicht die ZF entriegeln soll, sondern den Kofferraum?
Etwa ernsthaft einen 12Volt-Bewegungsmelder unter die Heckschürze schrauben und immern wenn du am Wagen stehst und dumm daher quatscht und ne Katze drunter rennt, geht der Heckdeckel auf  - Ich weiss, das mit der Katze passiert seltener 
__________________
|
|
|
02.06.2011, 07:04
|
#8
|
|
Mitglied
Registriert seit: 26.10.2010
Ort: Aschaffenburg
Fahrzeug: 325i Touring E30 Mtech II / M3 E36 3.2 Limo 1996 / 740d E38 2000 / M3 E46 Cabrio SMG 2002
|
Habe komplete auto zum slachten stehen.
Dar kann mann sich alle teilen ausbauen und bei dir reinbauen 
|
|
|
02.02.2012, 14:37
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.01.2011
Ort: Düren
Fahrzeug: E38-740i (12.97)
|
habe nochmal über die frage nachgedacht
wie wäre es denn wenn man zwei druckfendern montiert ( unter der heckklappe), damit die heckklappe beim öffnen über den toten punkt hinwegkommt und die gasfedern ihn dann öffnen ? 
|
|
|
02.02.2012, 16:50
|
#10
|
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
@bmw740dn,
... die kofferraumklappe sollte sich auch wieder selbsttätig schliessen 
gruss
__________________
---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|