Zitat:
Zitat von 666smokie666
seilfett kostet doch auch ned so viel... 
|
Ja, nur geht es ja nicht darum, ob das es wenig kostet, sondern es muss dem technischen Einsatzzweck entsprechen. Seilfett kriecht zum Beispiel nicht. Wenn du dir einen aufgeschnittenen Schweller vom E32 oder die Radläufe hinten mal genau angeschaut hast, siehst du, dass man da überhaupt nicht überall hinkommt. Wenn das Mittel dann nicht kriecht, kann man es vergessen. Dann ist ne Menge Seilfett unten aber in Falzen und höheren Stellen eben nix.
Leider funktioniert Rostschutz nur dann wenn überall eine geschlossene Schicht schützt.
Und das ist aus meiner Sicht der entscheidende Vorteil von FluidFilm. Das Zeug kriecht wie Hulle..
Abgesehen davon kosten 2 Kg FLuidFIlm im Einkauf ca. 20 Euro. Das kannst du mit Seilfett auch nicht massiv unterbieten. Die Arbeit ist schlimmer. Vieles abbauen um überall hin zu kommen.