Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.04.2011, 23:13   #1
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Zitat:
Zitat von 7 Sünden Beitrag anzeigen
Richtig wäre ein CO-Test!

CO² Tests werden in der Aquaristik gemacht

Gruß Friedhelm
So eine Test macht man besser 2 Mal...

Nein, stimmt.. Das ² war zu viel des Guten..
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2011, 20:18   #2
ollicentre
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Wieso sagt mir der Freundliche, dass er keine Möglichkeit hat einen CO Test zu machen? Wie geht das überhaupt und was braucht er dafür?

... Aber ersten Bock wurde gesichtet: Haarriss im Ausgleichsbehälter! Das erklärt schon einiges, ...
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2011, 20:41   #3
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

So sieht sieht so was aus...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://hgm-werkzeuge.de/Vakuum-Druck...77de5246b1f32b

Das sollte eine Werkstatt eigentlich können..
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2011, 13:49   #4
ollicentre
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

... so, mein Dicker fährt wieder, ... neu kam der Ausgleichsbehälter (hatte den Haarriss) und der Deckel war auch undicht und zog Luft, ...

Habe eine Temperatur von 105°C bis 107°C heute morgen gehabt, Außentemperatur 11°C, ... Das scheint (wie ich hier im Forum gelesen habe) ja auch in Ordnung zu sein, ...

Ich habe oft jetzt gelesen, dass einige hingehen und die Leitungen von dem Kennfeldthermostat (oder so) umstricken, quasi die 0V auf Masse legen, ... dadurch soll die Betriebstemperatur deutlich gesenkt werden, ...
Aber mal im Ernst: Hat BMW sich denn nichts dabei gedacht so ein Vieh dort einzubauen um die Motoren mit einer höheren Temperatur laufen zu lassen? Oder denke ich schon wieder zu kompliziert?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2011, 16:28   #5
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

der heißere motor soll eine sauberere verbrennung bringen, also weniger schadstoff im abgas... das juckt aber nicht wirklich jedermann hier im forum... lieber soll der dicke etwas länger durchhalten, und das tut er bei niedrigerer temp. sicher... besonders schläuchetechnisch
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2011, 20:03   #6
ollicentre
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Dank Mario habe ich es nun auch geschafft mein Kennfeldthermostat zu "modifizieren", ... Nun hat mein Dicker auch ne Betriebstemperatur von 88°C bis 90°C, ... kann ich jedem nur empfehlen, ... TOP

  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2011, 23:00   #7
mirza740
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mirza740
 
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Limburg a.d.Lahn
Fahrzeug: E38 740 07/98 stag300 E32 735i ac schnitzer
Standard

Hallo Olli,gut das dein dicker wieder läuft.
Ich will meinen auch modifizieren?
Kannst du mir das kurz erklären?
mfG.miki
__________________
mfG.Mirza
mirza740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: 4HP24, zu viel Öl drin HeinrichG BMW 7er, Modell E32 4 19.11.2010 22:27
Motorraum: Wasserkühler M60 tauschen - wie viel Getriebeöl ist da drin? SALZPUCKEL BMW 7er, Modell E32 7 10.10.2009 11:51
Motorraum: Motor säuft trotz umfangreicher Instandsetzung zu viel. Wer hat noch Ideen? paco735 BMW 7er, Modell E32 22 03.02.2007 15:21
Bremsen: neue Bremsscheiben und Klötze drin aber aber aber... eisman BMW 7er, Modell E38 18 28.04.2006 08:12
Wie viel Kühlmittel war bei euch noch drin, als die Klima ihren Geist aufgab? Marek75 BMW 7er, Modell E32 15 07.09.2005 10:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group