Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.04.2011, 13:45   #1
ramsesp
Born to run
 
Benutzerbild von ramsesp
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
Standard

Antwort 1 ist korrekt; AV kann (ohne weitere technische Veränderung) nur Mono und klingt damit ein Kofferradio. Da ist nix mit Bass...
Man sollte nicht vergessen, dass die Konzeption des E38 aus den frühen 90er-Jahren stammt
ramsesp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2011, 13:49   #2
Regensburger
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Regensburger
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Regensburg
Fahrzeug: 745i ICOM LPG 03/2002
Standard

Zitat:
Zitat von ramsesp Beitrag anzeigen
Antwort 1 ist korrekt; AV kann (ohne weitere technische Veränderung) nur Mono und klingt damit ein Kofferradio. Da ist nix mit Bass...
autsch :( heist das dann wenn ich richtig verstehe,.... das ich somit keinen woofer betreiben kann ??? über den AV Eingang ?

Danke für die Antworten

p.s

was heist (ohne weitere technische Veränderung) ?? was müsste man dann ändern ? radiomodul auf bm54 mit umbau auf stereo ? oo
Regensburger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2011, 14:11   #3
ramsesp
Born to run
 
Benutzerbild von ramsesp
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
Standard

Im Prinzip kannst Du an den Audioausgang auch einen dicken Verstärker anschliessen: Du verstärkst aber dann nur Kofferradioklang zu lautem Kofferradioklang....


Es gibt aber hier im Forum noch eine interessante Anleitung, vielleicht hilft's weiter:
Interner Link) KLICK MICH
ramsesp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2011, 14:39   #4
Regensburger
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Regensburger
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Regensburg
Fahrzeug: 745i ICOM LPG 03/2002
Standard

Zitat:
Zitat von ramsesp Beitrag anzeigen
Im Prinzip kannst Du an den Audioausgang auch einen dicken Verstärker anschliessen: Du verstärkst aber dann nur Kofferradioklang zu lautem Kofferradioklang....


Es gibt aber hier im Forum noch eine interessante Anleitung, vielleicht hilft's weiter:
Interner Link) KLICK MICH

Ja genau die Anleitung hatte ich auch schon mal gelesen das muss müsste ich mir nur noch verständlich für mich übersetzen :p dann werd ich das mal probieren...

grad eben hab ich ein Y adapter genommen u. damit ist es erst mal auch schon besser..

aber stereo wäre natürlich genial !!!

probier ich gleich nachher
Regensburger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2011, 14:44   #5
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von ramsesp Beitrag anzeigen
Antwort 1 ist korrekt; AV kann (ohne weitere technische Veränderung) nur Mono und klingt damit ein Kofferradio. Da ist nix mit Bass...
Man sollte nicht vergessen, dass die Konzeption des E38 aus den frühen 90er-Jahren stammt
Ist ja richtig dass der AV-In nur Mono ist, aber wieso sollte deswegen kein Bass kommen bzw. der Klang an sich überhaupt schlechter werden.

Diese Logik entzieht sich mir zumal der Bassbereich bei vielen Musikproduktionen insbesondere im Dance-Bereich eh gleichermassen auf beide Kanäle geht und dann letztlich eh nur Mono ist.

Bei Tiefbass ist es in aller Regel sogar vollkommen egal wo Du ihn platzierst da dieser in aller Regel vom menschlichen Gehör nicht ortbar ist. Aus genau diesem Grund sind Subwoofer ja auch in der Regel mono betrieben.

Was möglich wäre ist, dass der AV-Eingang die tiefen Frequenzen nicht kann und dadurch wie ein Hochpassfilter wirkt.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2011, 15:21   #6
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard die Erklärung wird sein:

Dein Subwoofer-Betrieb ist schon o.k.; über Radio geht es ja auch.

Meines Wissens läuft der AV-IN nicht über das Klangregelnetzwerk des BM, welches man für Radio und CD meistens mit Bassanhebung einpegelt. Daher klingt das am AV-IN angeschlossene dünn; ist vermutlich daher kein Defekt, sondern ein "Feature".

Abhilfe gäbe es, wenn der Player am AV-IN Eingang eine eigenständige Klangregelmöglichkeit an seinem Line-Out anbieten würde.
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2011, 15:29   #7
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von Sinclair Beitrag anzeigen
Meines Wissens läuft der AV-IN nicht über das Klangregelnetzwerk des BM, welches man für Radio und CD meistens mit Bassanhebung einpegelt. Daher klingt das am AV-IN angeschlossene dünn; ist vermutlich daher kein Defekt, sondern ein "Feature".
Wenn es daran liegen würde, müsste er nur den Amp für den Sub in der Lautstärke hochdrehen... ich gehe davon aus dass der TE das schon gemacht hat.

Bei meinem Bassmonster ist es dagegen sogar so dass ich den Bass in der Klangregelung 1-2 Schritte unter Mittelstellung und den Hochtonbereich 2-3 Stufen über Mittelstellung fahren muss um ein sauberes Klangbild zu haben.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2011, 15:43   #8
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard noch eine Deutung

der TE hat generell etwas wenig Pegel am AV-IN von seinem Gerät verfügbar und dreht deswegen den Lautstärkeregler hoch, so dass dieser komplett aus der gehörrichtigen Anhebung (für Bass und Höhen) raus ist und empfindet auch daher den Klang als dünn.

Mal sehen was er sagt...
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2011, 16:12   #9
Morg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Morg
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Unabhängig vom Bass sollte der Pegel bei einem Line-Out kein Problem sein.

Mono hat ja nichts mit der Klangqualität zu tun. "Vermischtes" Stereo macht Ortung der Quellen unmöglich, klingt aber noch genauso wie Stereo, was aus getrennten Lautsprechern kommt. Ausnahme wären Verzerrungen, aber das scheint mir dann sehr konstruiert.

Ich würde bei einem Line-Out eines DVD-Players sowieso keine Pegelanhebung ("Loudness") erwarten, das ist Sache des Vor- bzw. Endverstärkers. Wenn der DVD-Player das kann, dann mal ausprobieren.

Wenn du DVDs spielst, dann wäre ggf. noch die Frage, welche Tonspur ausgewählt ist und wie AC3 oder DTS dekodiert wird. Vielleicht liegt da der Hase im Pfeffer; dafür könnte ich aber keine Lösung anbieten.

Technisch wäre es möglich, dass du einen Klinkenstecker nur halb drinhast oder irgendwo die gemeinsame Masse komplett fehlt, dann könnten sich Signalanteile auslöschen. Das klingt dann ein bisschen wie viel zu viel Echo, ggf. viel zu leise Sprache/Gesang und möglicherweise auch fehlende Bässe. Den Unterschied sollte man aber hören können.

Wenn du noch ein anderes Gerät im Haushalt hast mit einem Line-Eingang, würde ich den DVD-Player mal da anschließen, um zu kontrollieren, was überhaupt an Ton aus dem DVD-Player kommt. Alternativ könntest du ein anderes Gerät (MP3-Player z.B.) am Aux-In betreiben und den Klang vergleichen.

Achso, vielleicht habe ich das überlesen - wie hast du denn den DvD-Player angeschlossen, hast du ein passendes Adapterkabel für die Mono-Video-Buchse AV-In?
__________________
Gruß,
Sebastian

"No worries." - Rincewind

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Morg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2011, 21:01   #10
Regensburger
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Regensburger
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Regensburg
Fahrzeug: 745i ICOM LPG 03/2002
Standard

Hallo Leute,

so zurück angekommen

also basshochdrehen etc. hab ich schon gemacht der ton hörte sich eben wie aus einer blechbüchse an ohne null bass selbst aus dem woofer nicht auf radio alles ganz normal ...

hab es dann mit dem link gemacht was mir " ramsesp " gepostet hat !! hier Dickes Dankeschön nochmal !!!

und ja jeder der es anders angeschlossen hat würde ich nur empfehlen es um zu schließen der klangunterschied ist schon rießig ... !!! 1A mit *

sogar mein Navi macht jetzt anstatt musik ganz weg es nur dämpfen bzw. lässt die musik im Hintergrund ( trotz bm23 ) genial !

das einzige problem was ich derzeit noch habe ist das wenn ich etwas lauter hören möchte auf vollen anschlag am radio drehen muss ... wenn dann die navi stimme kommt hat man einen " schleudersitz " vom aufspringen so laut ist das... denk ich liegt daran das mein DVB-T nicht soviel ausgangsleistung hat...

dachte daher das ich die lieder anhand software generell ein bisschen lauter stelle somit brauch ich nicht auf anschlag drehen

wenn jemand noch vorschläge dazu hat dann nehme ich die gern an ! aber die lösung ist TOP

Gruß
Regensburger
Regensburger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schon wieder kein Bass. jimjones BMW 7er, Modell E65/E66 19 09.12.2010 13:58
Wenn jemand alles über seinen Wagen wissen will (über VIN) tanjad Autos allgemein 14 01.02.2010 09:53
Elektrik: Bei CD über AV kein wirklichen BASS BMW_750i BMW 7er, Modell E38 17 26.08.2007 21:27
Innenraum: Kein Bass bei Radio-Wiedergabe BargainHunter BMW 7er, Modell E38 7 19.10.2005 10:35
Stereo über Tape Eingang nur mit vorverstärker ThomasD BMW 7er, Modell E38 10 28.02.2004 14:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group