Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.04.2011, 23:06   #11
Gladiolen
Freund von Klassikern
 
Benutzerbild von Gladiolen
 
Registriert seit: 25.05.2010
Ort: bei Nürnberg
Fahrzeug: MB
Standard

Zitat:
Zitat von angro Beitrag anzeigen
Die Umstellungen auf die höhere Kühlmitteltemperatur, wie auch die Wassergekühlte LIMA, hängen mit den Abgasnormen zusammen. Der Wagen erreicht schneller seine Betriebstemperatur und damit seinen vorgesehenen Betriebszustand.
Die E39 M5 mit dem S62 haben kein Kennfeldthermostat (sondern ein herkömmliches mit 79°C) und eine luftgekühlte Lima. Der Wagen wurde im Gegensatz zum E38 bis 2003 so gebaut und erreicht auch die seinerzeit gültigen Abgasnormen.
Aber gut, BMW wird schon wissen, was sie da gemacht haben

Und wie vom E39 mit dem M62 berichtet wird, fährt der nach dem Thermostatumbau auf ca. 93° und nicht auf 80°C . Ich kann mir nach wie vor ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass diese Temperaturabsenkung um ca. 10 - 15° C ein früheres Aus für den Motor bedeuten sollte. Unter Vollast geht die Temperatur mit Kennfeldthermostat doch auch auf diese niedrigeren Werte zurück, ohne dass es dem Motor schadet.

Und für alle Gummi- und Kunststoffteile im Motoraum sollte es eigentlich eher lebensdauerfördernd sein.
Mit dem Umbau auf ein herkömmliches Thermostat sollte der Motor seine (etwas geringere) Betriebstemperatur genauso schnell erreichen.

Ok, bei der anderen Lösung, also KFT auf Masse braucht der Motor wohl länger, bis er auf Temperatur kommt.

Grüße
Martin
Gladiolen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Passt der Kühler vom 750er in den 740er? maxvolker BMW 7er, Modell E32 7 05.02.2009 17:13
Innenraum: Was passt vom E38 in den E32 ? ChriZz BMW 7er, Modell E32 26 07.12.2007 22:54
Elektrik: Passt der Tempomat vom 735 in den 740? abenson BMW 7er, Modell E32 5 04.04.2007 20:59
Innenraum: Passt der Handbremsgriff vom E32 in den E30? 730iA V8 BMW 7er, Modell E32 2 07.07.2004 18:14
Passt das MID vom X5 in den E38??? behrchen BMW 7er, Modell E38 3 18.09.2002 14:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group