


|
|
Hinweis & Bewertung |
|
7-forum.com Services |
|
| 
IAA 2021 |
 |
|
|
IAA Live: Fotos |
|
BMW Neuheiten |
|
BMW Motorrad |
|
MINI Neuheiten |
|
BMW Welt/Museum |
|
IAA Rückblick |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.03.2011, 18:32
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 07.08.2010
Ort: Delmenhorst
Fahrzeug: E38 740i-M62 Individual, Sport, VIN DK68617 (Prod:03.98)
|
1) wenn Du absolut keine Ahnung hast, dann halte Dich bei Reparaturen fern von den BMW-Vertragswerkstätten! Die ziehen Dich m.E. grundsätzlich "über den Tisch".
2) Kaufen kannst Du überall aber nicht bei "Kiesplatz-Händlern". Garantie dort ist "nix verstehn".
3) Kaufe kein Garantie-Auto von jemanden, der weiter als 30km entfernt seinen Sitz hat. (Schleppkosten)
4) Ich bin hier im Forum seit einem Jahr Mitleser, weil mir mein 32er und später 38er nun mal am Herz lag/liegt und ich bei Pannen oder auch im Voraus bei Problemen informiert sein will.
Nun beachte, dass hier im Forum meist nur "Störfälle" behandelt werden.
Die unheimlich hilfsbereiten User loten jedweden möglichen Fehler aus.
Problem dabei ist, das hier immer der "most worst case" angedacht wird.
Als unbedarften Mitleser wird`s einem manchmal gruselig
Bedenke, dass es zig zehntausende BMW`s gibt, die bei normaler Wartung fröhlich ohne Probleme dahingleiten.
Ich nehme mich als Beispiel: meine Fahrzeugdaten stehen im Profil. Gekauft ohne Garantie von Privat mit 175tkm. Habe jetzt 200tkm auf der Uhr und als einzigen Mangel (?) einen defekten Xenon-Brenner (Birne).
Ergo: sorfältig prüfen, ggfl mit ADAC/Dekra (aber nicht von BMW-Werkstätten).
Und wenn alles seriös rüberkommt und auch das Scheckheft i.O. ist und derTachostand plausibel und der Preis im Rahmen liegt: dann kauf.
Der Rest ist nur ein kleines bisserl Mut zum Risiko und lass Dich nicht so schnell ins Bockshorn jagen!
Gute Fahrt
Geändert von orum740 (15.03.2011 um 18:41 Uhr).
|
|
|
15.03.2011, 19:05
|
#2
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
eBay-Name: PacificDigital
|
hier muss ich orum740 recht geben.... hier im forum geht es zu über 90% um probleme... und das ist kein realer spiegel zum fahrzeug!
ein risiko ist immer vorhanden... allerdings kann dir auch bei nem spaziergang nen blumentopf auffen kopp fallen  aber deshalb geht man trotzdem mal vor die tür 
also probefahrt machen und nen unabhängigen gebrauchtwagen check durchführen lassen, das ist für dich alleine der sicherste weg zum 7er-glück 
|
|
|
15.03.2011, 19:17
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Zitat:
Zitat von orum740
2) Kaufen kannst Du überall aber nicht bei "Kiesplatz-Händlern". Garantie dort ist "nix verstehn".
3) Kaufe kein Garantie-Auto von jemanden, der weiter als 30km entfernt seinen Sitz hat. (Schleppkosten)
|
Wofür hat man Rechtsschutz?
Mein Händler (hatte immerhin ein gemauertes Gebäude und einen betonierten Verkaufsplatz und war heimischer Population  ) hat keinerlei Zicken bei Gewährleistung gemacht. Hab ca. nochmal 1000€ nachgeschoben an Kosten (Wapu, Thermostat, Türfolien hinten, Nebelscheinwerfer). Alles ohne zu Murren bei BMW bezahlt.
Dass ich hinterher nen Riesen Terz mit der BMW Vertragswerkstatt in Goslar hatte, war keine Schuld des Händlers. Dieser hat sich äußerst korrekt verhalten, ich würde dort wieder ein Auto kaufen. Zur Vertragswerkstatt in Goslar war ich das letzte Mal sogar mit Anwältin.
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
15.03.2011, 22:12
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.03.2011
Ort:
Fahrzeug: keins
|
Der Kofferraum und das Schiebedach sind komplett rostfrei.Die vorderen Radläufe weisen ebenfalls keine Mängel auf. Lediglich hinten rechts ist diese große Roststelle (Ersatzblech gibt es dazu). Sowie die Tür hinten rechts, die diese Schrammen vom Vorbesitzer aufweist. Hinten links der Radlauf hat auf der rechten Seite vom Bild leichte Bläschen. Ebenfalls die Stelle am Schweller. Jedoch ist hier keine Durchrostung festzustellen. Der Schlossträger weißt keinerlei Beschädigungen oder Rost auf. Am Beifahrerspiegel löst sich der Klarlack oberhalb leicht ab. Eine Roststelle ist mir heute erst aufgefallen. Diese befindet sich im Einstiegsbereich auf der Fahrerseite und ist ca. 2Cent- Münzen groß. Ebenfalls keine Durchrostung. Der Kofferraum ist völlig Rostfrei. Das was man dort sieht ist nur oberflächlich und abwischbar!
wenn er in 1,5 jahren nicht mehr durch den tüv kommt wäre das kein beinbruch. welcher preis ist hier noch angemessen zu zahlen? desweiteren ist das fahrzeug seit ein paar tagen abgemeldet und ich kann ihn somit nicht richtig probefahren (nur auf dem hof)
|
|
|
15.03.2011, 22:48
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 07.08.2010
Ort: Delmenhorst
Fahrzeug: E38 740i-M62 Individual, Sport, VIN DK68617 (Prod:03.98)
|
nimm ein Übersichtsfoto und das hier gezeigte Bild und geht damit zu min 2-3 Autolackierern.
Die kennen sich mit sowas aus und vermitteln Dich gglfs an Karosserieklempner für das neue Blech, falls sie es nicht selber machen können.
Schätze so um die 800€.
BMW-Werkstätten kannste für sowas natürlich (preislich gesehen) vergessen.
|
|
|
15.03.2011, 22:57
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.03.2011
Ort:
Fahrzeug: keins
|
das blech hat er schon. anschweißen soll wohl um die 80€ kosten laut seinen aussagen und lackieren mit ner dose schaff ich schon noch selbst. muss nicht schön sein, sondern nur erstmal halten.
was meinst du mit 800€? den wert fürs komplette auto?
|
|
|
17.03.2011, 18:41
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.07.2009
Ort: Potsdam- Mittelmark und Provinz Groningen
Fahrzeug: E38-750iL(04.95)
|
.................................................. .........
__________________
Viele Grüße!
"jonathan"
---------------------------------
"Um in Gedankenschnelle zu fliegen, ganz gleich an welchen Ort, musst du schon vor Beginn wissen, dass du bereits dort angekommen bist!"
R. Bach
Geändert von jonathan (17.03.2011 um 19:17 Uhr).
Grund: Korrektur
|
|
|
17.03.2011, 19:14
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.07.2009
Ort: Potsdam- Mittelmark und Provinz Groningen
Fahrzeug: E38-750iL(04.95)
|
Hat er denn nun einen? Die Rostmöhren für zig Kohle oder nen vernünftigen Spaßmacher? Es ist übrigens nicht nur im Raum Berlin nicht so ganz einfach mit nem schönen Wägelchen unserer geliebten Art...
Es ist wie im wahren Leben: andere haben auch schöne Töchter (oder Söhne) und am Ende stellt sich bei genauerer Betrachtung oder "Inspektion" durch DEKRA oder wen auch immer, eine Mogelpackung heraus. "Unterm" Kleidchen gehts mit den Mängeln richtig los. Als wir nach dem "Kleinen" gesucht haben, sind uns im Vorfeld die schärfsten Buden untergekommen... Einige haben ihre nichtwissenden, aber sehr begeisterten und vom bevorstehenden Verkauf ach so schmerzlich getroffenen Frauen(bitte keine Verallgemeinerung- bin selbst eine) vorgeschickt, um die Grotte (das hochlobend angepriesene Auto) zu verkaufen, da der Mann gerade nicht kann, krank ist oder andere Ausfallerscheinungen hat! Man, waren das teilweise bühnenreife Vorstellungen- zum Lachen! Dumm nur, dass sie ihre Buden nicht los wurden, weil die Käufer (und -in) nicht ganz unwissend waren! Von Privat oder auch auf dem Kiesplatz gibt es leider, nicht nur in und um Berlin, genügend schwarze Schafe. Leider!
|
|
|
17.03.2011, 21:25
|
#9
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Zitat:
Zitat von r3m0
eigentlich wollte ich nen e32, aber da ich mich mit autos wirklich überhaupt gar nicht auskenne und es dort schwieriger ist was gutes zu finden, nehm ich lieber nen e38 und dachte an was aus 1. oder 2. hand sowie scheckheftgepflegt.
für das auto an sich würd ich max. 8000 ausgeben wollen, aber dafür kriegt man ja schon was ordentliches.
|
Was spricht denn gegen eine E32 ? Steht doch gerade eine E32 750i ins Forum zu verkaufen fuer ca 2300 Euro... dann hast du noch jede Menge Geld uebrig falls mal was repariert werden muss. 
|
|
|
18.03.2011, 15:37
|
#10
|
Ehemaliges Mitglied
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
|
Zitat:
Zitat von r3m0
bin aus berlin, aber hier in der gegend gibts momentan gar nichts. hab grad den hier im auge, also wenn jemand aus berlin mit mir dort hinfahren möchte oder aus der ecke kommt, ich freue mich über begleitung und würde sie selbstverständlich auch honorieren. den würd ich sofort kaufen wenn er technisch in ordnung ist.
|
Frag mal bei Torsten an. Der ist aus Berlin und einer derjenigen, die auf alle Fälle Ahnung haben!!! http://www.7-forum.com/forum/member.html?u=8
Zitat:
Zitat von Captain_Slow
Was spricht denn gegen eine E32 ?
|
Frag ich mich auch. Wenn ich mir wieder einen Siebener holen würde, dann einen E32!
__________________
Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart.
___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|