


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
24.02.2011, 05:58
|
#1
|
Naivigator
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
|
Habe so ziemlich das gleiche Problem.
Einmal gehts beim ersten Mal auf, manchmal erst beim dritten Mal und ab und zu erst die linke Seite und nach drei bis viermal ziehen, endlich auch die Rechte.
Am Zug selber kann`s, meiner Meinung nach, auch nicht liegen, eher an dem ganzen Plastikzeugs.
Werde mal den Hebel wegschrauben und schauen, ob da was ausgenudelt ist.
Gruß Klaus
|
|
|
24.02.2011, 06:31
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von Rennsemmel
Am Zug selber kann`s, meiner Meinung nach, auch nicht liegen, eher an dem ganzen Plastikzeugs.
|
Bei mir war es ähnlich wie bei Dir. Hab dann nicht lange rumgemacht - beide Schlösser und den kpl. Zug gewechselt. Seither alles tutti.
|
|
|
25.02.2011, 20:36
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 728i, Bj. 11/99
|
Hatte vor einigen Wochen genau das gleiche Problem...
Zunächst hatte ich den ersten Teil des Bowdenzuges (Nr.11) gewechselt, da ich wie einige andere Forumsmitglieder die Vermutung hatte, dieser Zug wäre ausgeleiert. Also neuen Bowdenzug gekauft, innerhalb weniger Minuten eingebaut und festgestellt, dass es nicht am Zug lag. Nach anschließender intensiver Inaugenscheinnahme der Motorhaubenschlösser habe ich am rechten M-Schlosses festgestellt, dass dessen aus dem Schloss heraus führende Umlenkhebel leicht verbogen war, außerdem hatte dieser Umlenkhebel insgesamt ein größeres "Spiel" durch Verschleiß, was mich dazu veranlasst hat, dieses Motorhaubenschloss ohne voheriges Gebastel oder Provisorium zu ersetzen. Hat sich gelohnt...seit dem Tausch dieses Schlosses ist ein Entriegeln der Motorhaube wie am ersten Tag möglich.
|
|
|
25.02.2011, 20:46
|
#4
|
PERFEKTIONIST
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: e38-750i Bj. 1997
|
Hab ich erst vor 2Wochen hinter mir!
ALLES ERSETZT beide Schlößer und die Kabeln.
Bei dem einem Schloß Fahrerseite war es leicht verbogen das Metalstegel...
Das war auch ne Ursache des Defekts.
Und die Nr.29 muss man varieren bis die Haube aufgeht.
Der braucht den Druck damit die Haube leicht hoch geht.
Seit dem hab ich endlich ruhe mit dem Problem des Öffnen.
Gesamt unter 100€ waren es wenn ich mich recht erinner!
Und der Wechsel ist simpel sollte in 30min gemacht sein wenn man den Fussraum im Innenraum noch sich Frei macht mit den ganzen Abdeckungen sieht man wo der Kabel oben rausschaut!
|
|
|
25.02.2011, 21:02
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
|
Ok, danke für die Antworten, ich verbaue dann erstmal den neuen Bowdenzug, sollte es danach wider erwarten immer noch nicht richtig funktionieren sind die Schlösser fällig
Grüße
7er Fan
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
|
|
|
25.02.2011, 21:03
|
#6
|
PERFEKTIONIST
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: e38-750i Bj. 1997
|
ja musst du ja eh abbauen um die Kabeln dran zu befestigen dann schaust du dir die mal genauer an ob die Verbogen oder schwergängig sind wenn nicht sollte es klappen!
|
|
|
25.02.2011, 21:07
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
|
Den Bowdenzug innerhalb des Motorraums hab ich bereits vor ein paar Wochen gewechselt, ich tausche jetzt nur noch den anderen Zug zum Innenraum  (schwerfällige Schlösser sind mir damals allerdings nicht aufgefallen, werd die Tage aber trotzdem nochmal nen Blick draufwerfen)...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|