 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
   
 
	| 
		
		Umfrageergebnis anzeigen: Der (Die) Kat(s) an meinem E38 musste(n) erneuert werden
	 | 
 
	| 
		
			BMW E38 728i
		
		
	 | 
	
		    
	 | 
	16 | 
	9,20% | 
 
	| 
		
			BMW E38 730i
		
		
	 | 
	
		    
	 | 
	18 | 
	10,34% | 
 
	| 
		
			BMW E38 735i M62
		
		
	 | 
	
		    
	 | 
	31 | 
	17,82% | 
 
	| 
		
			BMW E38 740i M60
		
		
	 | 
	
		    
	 | 
	40 | 
	22,99% | 
 
	| 
		
			BMW E38 740i M62
		
		
	 | 
	
		    
	 | 
	54 | 
	31,03% | 
 
	| 
		
			BMW E38 750i
		
		
	 | 
	
		    
	 | 
	15 | 
	8,62% | 
 
	
 
 
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.01.2011, 07:41
			
			
		 | 
		
			 
			#141
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 29.01.2011 
				
Ort: Wil 
Fahrzeug: E38-735i 02/96 Schaltgetriebe
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Danke für die ausführliche Erklärung. 
Mal sehen was ich mache, auf kurz oder lang wäre Deine Variante sicherlich 
die beste, allerdings kommen da noch so Dinge wie Verpackung / Versand sowie Laufzeiten hinzu, denn von hier aus wird das Paket sicherlich 2 Tage unterwegs seien, dann einen Tag in Reperatur dann 2 Tage wieder zu mir... Naja. 
Ich werde da mal anrufen. Aber heute ist Sonntag, da wird wohl kaum jemand sitzen   
Gruß 
Sven
 
PS: Ich lag mal gerade unterm Auto (sind ja nur -7 Grad) so wie es sich anhört, ist nur die Fahrerseite defekt. Klaro wird der andere auch irgendwann den Geist aufgeben, aber es ist erstmal günstiger :-)  
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von KTB (30.01.2011 um 08:02 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.01.2011, 08:54
			
			
		 | 
		
			 
			#142
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 02.06.2010 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E38 735i 5/98
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Bei 175000km hat sich mein linker Kat verabschiedet. Der wurde ersetzt. Der rechte ist noch original, aber dafür liegt der ersatz schon im Keller. Leider sind irgendwelche Teile vom defekten Kat in mein MSD oder ESD gelangt so dass er jetzt n bissl rasselt. Bleibt aber vorerst so. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.01.2011, 08:58
			
			
		 | 
		
			 
			#143
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 11.11.2002 
				
Ort: Olsztyn 
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  KTB
					 
				 
				 Ich lag mal gerade unterm Auto (sind ja nur -7 Grad) so wie es sich anhört, ist nur die Fahrerseite defekt. 
			
		 | 
	 
	 
 Wenn Du kein Leistungverlust merkst, prueff erst mal, ob da sich nicht nur die Bleche am Verbindung zu Auspuffkruemer loese gemacht haetten. Einige Beitraege vorher hab ich das genau beschrieben...  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				21 Jahre Forum  
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.01.2011, 09:54
			
			
		 | 
		
			 
			#144
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 29.01.2011 
				
Ort: Wil 
Fahrzeug: E38-735i 02/96 Schaltgetriebe
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Andrzej
					 
				 
				Wenn Du kein Leistungverlust merkst, prueff erst mal, ob da sich nicht nur die Bleche am Verbindung zu Auspuffkruemer loese gemacht haetten. Einige Beitraege vorher hab ich das genau beschrieben... 
			
		 | 
	 
	 
    
Ist schon der linke Kat, lag mit dem Ohr direkt drann, der eine scheppert von Innen, der andere ist still. 
Schön wäre es ja gewesen.  
Hört sich aber so an als wäre der Keramikkörper in 2 Teile gebrochen, denke in nächster Zeit wird der Keramikkörper durch Vibrationen und die thermische Belastung zerbröseln, dann kommt der Leitungsverlust, denke ich habe noch knapp ne Woche bei meiner Fahrstrecke.
 
Gruß 
Sven
 
PS: Mannomann, komisch ist das schon, war gerade ne Runde fahren, kein Leistungsverlust (Auf Holz klopf) zieht wie als wenn der "Teufel" hinter Ihm her wär. Naja abwarten....  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Man sagt es sei unmöglich, bis jemand kommt der das nicht weiß und es einfach macht  
			 
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von KTB (30.01.2011 um 11:08 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.01.2011, 11:30
			
			
		 | 
		
			 
			#145
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
	
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				730d
			 
			 
			
		
		
		Gewechselt wegen schlechter Arbeit beim Turbotausch.  
 
Zur Erklärung: Die Werkstatt hat zwar den Turbo getauscht, aber leider versäumt (oder absichtlich übersehen???) den Vorkat zu prüfen. Folge: Der Total zersörte Vorkat hat sich in den dahinterliegenden Kats eingenistet...    Also alles neu... Vorkat und beide Hauptkats. Km 218.000 KM  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.01.2011, 12:23
			
			
		 | 
		
			 
			#146
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Wenn's läuft! 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.04.2008 
				
Ort: Starnberg 
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hatte es da schon die Schaufeln vom Turbo zerlegt? Oder lag es "nur" am Öl, das in den Auspuff kam? 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.01.2011, 14:36
			
			
		 | 
		
			 
			#147
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
	
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  d9187
					 
				 
				Hatte es da schon die Schaufeln vom Turbo zerlegt? Oder lag es "nur" am Öl, das in den Auspuff kam? 
			
		 | 
	 
	 
 Kann ich dir nicht sagen. Aber wahrscheinlich am Öl....  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.02.2011, 17:37
			
			
		 | 
		
			 
			#148
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 29.01.2011 
				
Ort: Wil 
Fahrzeug: E38-735i 02/96 Schaltgetriebe
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Wie in einem anderen Thread bereits beschrieben, nun ist der Leistungsverlust da, zusötzlich unrunder Motorleerlauf, nachdem alles andere ausgeschlossen werden konnte, hoffe ich nun mit dem Einbau des neuen Kat auf der li, Seite das Problem beheben zu können. 
Fühlt sich beim beschleunigen an als wenn Jemand den Wagen irgendwie fest hält, mal zieht er mal nicht.
 
Bis dahin
 
KTB
 
PS: Hier gehts weiter -->    http://www.7-forum.com/forum/4/735i-...ml#post1655900 
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von KTB (06.02.2011 um 08:54 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.02.2011, 17:40
			
			
		 | 
		
			 
			#149
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Some say... 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.05.2002 
				
Ort: Südhessen... 
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ja, je nachdem wie gerade der Geraffel was mal die Keramikwaben waren deinen Abgasstrom ausbremst oder nicht. 
DA hat man schnell mal nur noch gefühlte 60 PS.... 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.02.2011, 09:55
			
			
		 | 
		
			 
			#150
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 02.04.2010 
				
Ort: SCHWAIKHEIM 
Fahrzeug: E38 735I   09.1997
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Kat. erneuern
			 
			 
			
		
		
		Mein E38 V8 Bj. 97 hab ich mit orginal 49.000 km 2005 gekauft.  Nach ca. 1 Jahr mit 60.000 km musste ich beide Kat. erneuern. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |