Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.01.2011, 07:10   #9
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Zitat:
Zitat von DVD-Rookie Beitrag anzeigen
Hast Du an die notwendigen geänderten Teile (Schallschluckmatte, diverse Stöpsel) gedacht?

Das ist jetzt ne Universal-Membrane, die hat einige Öffnungen mehr, die je nach Motorvariante gestopft werden müssen

Viele Grüße


Harry
Jo Harry,
ich hab ja seit ca. 2 Jahren die neuere Variante druff, da sind schon die ganzen Stopfen mit druff

Viel Möglichkeiten gibt's ja jetzt nicht mehr,
wenn ein zu hoher U-Druck im Sammler die Ursache ist, kann's ja nur noch die Membrane oder das LLRV sein.
Das sollte ja im Schubbetrieb geöffnet sein,
hab ich gestern bei ner Fahrt nachgemessen,
kriegt 11,9V also voll offen
Heut muß ich noch checken ob das Ding bei 11,,9V auch mechanisch voll auf ist.

@Hermann
Wenn die gleich waren,
war's entweder ne alte die du noch bekommen hast,
oder es hat schon mal jemand die Membrane gewechselt.
Wenn's die neue ist, ist ein dicker Anschluss mit dran der abgestopft werden muss.

@Ernst 730i
Du redest vom E38 oder???
Beim E32 ist nur einer der Anschlüße hinten belegt und der geht zum Druckregler in der Einspritzleiste.

Und du hast eine neue im Keller?
Könntest du mir bitte mal den Durchmesser von der Bohrung die von der Membrane in den Ansaugstutzen geht durchgeben?
Warum kann ich dir keine U2U schicken?


MfG
Chris

Geändert von Stiefelknecht (24.01.2011 um 11:38 Uhr).
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Dringend Hilfe Membran V8 Stiefelknecht BMW 7er, Modell E32 2 07.04.2009 06:23
Motorraum: Membran M60 nediljko BMW 7er, Modell E32 4 23.12.2007 10:13
Motorraum: V8 Membran BMW Freund BMW 7er, Modell E32 2 25.11.2007 13:11
Motorraum: Reparatur Kurbelwellengehäuse-Membran markush BMW 7er, Modell E38 5 25.07.2007 21:45
Motorraum: Wo ist das membran TIMI-75 BMW 7er, Modell E32 18 22.08.2006 03:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group