


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
07.12.2010, 13:02
|
#1
|
Mitglied ohne wäre blöd;)
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Hergisdorf
Fahrzeug: E 38 750i (1996)
|
Zitat:
Zitat von Andimp3
Prüf mal Deine Batterie - ich vermute die ist platt.
|
das habe ich auch schonmal gelesen aber leuchtet mir nicht so richtig ein,bin zwar nur nen Leihe was das angeht aber selbst wenn sie platt wäre kommt doch aber volle Leistung von der LIMA???  
|
|
|
07.12.2010, 13:25
|
#2
|
Ich hasse das Zeug!
Registriert seit: 01.09.2009
Ort: Jüchen
Fahrzeug: Audi A6 Avant (4G) 3.0 Tdi Quattro
|
Tja, vielleicht hat Deine Lima ja auch so langsam einen Schuss weg.
Wenn der Fehler öfter auftaucht, dann prüf doch mal deine Batteriespannung im Kombiinstrument. Checkpunkt 9. Das ganze dann auch während der Fahrt, dann siehst Du die Leistung der Lima.
Könnte auch sein, daß sich irgendein großer Verbraucher kurzfristig einschaltet und die Batteriespannung in den Keller zieht.
Mal Fehlerspeicher ausgelesen/lesen lassen? Eventuell gibt es da noch einen Hinweis.
|
|
|
07.12.2010, 13:36
|
#3
|
Mitglied ohne wäre blöd;)
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Hergisdorf
Fahrzeug: E 38 750i (1996)
|
Zitat:
Zitat von Muellermilch
Tja, vielleicht hat Deine Lima ja auch so langsam einen Schuss weg.
Wenn der Fehler öfter auftaucht, dann prüf doch mal deine Batteriespannung im Kombiinstrument. Checkpunkt 9. Das ganze dann auch während der Fahrt, dann siehst Du die Leistung der Lima.
Könnte auch sein, daß sich irgendein großer Verbraucher kurzfristig einschaltet und die Batteriespannung in den Keller zieht.
Mal Fehlerspeicher ausgelesen/lesen lassen? Eventuell gibt es da noch einen Hinweis.
|
ok,das werde ich mal machen.
also ihr tippt auf unzureichend Spannung???
was muß die Lima bringen? 14V??
|
|
|
07.12.2010, 13:55
|
#4
|
Ich hasse das Zeug!
Registriert seit: 01.09.2009
Ort: Jüchen
Fahrzeug: Audi A6 Avant (4G) 3.0 Tdi Quattro
|
Bin da kein Experte auf dem Gebiet, aber als meine Lima im Eimer war bzw. jetzt kürzlich meine Batterie hatte ich ähnliche Symptome.
Bei der kaputten Lima blinkte das Getriebenotprogramm gern mal auf zusammen mit den anderen gelben Lämpchen.
Als die Batterie sich verabschiedet hatte (Zellschluß und nur 10.9v statt 12v) hatte ich gelbe Lichter beim Zünden des Triebwerkes. Wobei bei mir ja noch die 2. Starterbatterie unterstützt beim Starten. Während der Fahrt kein Problem, da die Lima entsprechend Saft liefert.
Also ja, wenn solche Fehler auftauchen ohne Hinweis auf defekte sonstige Teile würde ich auf schwache Stromzufuhr tippen, die dann natürlich Fehler der Systeme ausweist in Form von blinkenden Lämpchen und dem Hinweis Getriebenotprogramm.
|
|
|
07.12.2010, 14:50
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
|
@Rico740
ein paar infos über deinen dicken wären hilfreich
bei meinen bj11.94 war das problem das ike hintern kombi, dieses musste vor vier jahren erneuert werden, da es das ike nicht mehr neu gibt war ein komplettes neues kombi fällig !
in der T*I*S steht bei instomentenkombies mit software stand unter 11 ist dieses zu erneuern !
meins hatte damals den software stand 9
würde die tacho spätzies hier mal anschreiben ob sie nen trick kennen den bmw nicht kennt ( wäre ja nicht das erste mal ) und deins wider hin bekommen oder dir ein gebrauchtes auf dein dicken codieren können
mein neues hat damals über 600€ gekostet !
seit dem ist aber ruhe mit dem zeiger tanz, dan tut die kohle nich mehr ganz so weh 
lg
karsten
|
|
|
07.12.2010, 15:01
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
|
JohnWayne würde jetzt hinzufügen:
und es kann auch der Zündanlaßschalter sein, der derartige Elektrikausraster produziert.
|
|
|
07.12.2010, 15:51
|
#7
|
Mitglied ohne wäre blöd;)
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Hergisdorf
Fahrzeug: E 38 750i (1996)
|
@fuscher
Ist nen 730i 160Kw Automatik Bj März95 mit Klimaautomatik.
|
|
|
07.12.2010, 15:48
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von Rico740
das habe ich auch schonmal gelesen aber leuchtet mir nicht so richtig ein,bin zwar nur nen Leihe was das angeht aber selbst wenn sie platt wäre kommt doch aber volle Leistung von der LIMA???  
|
Also ohne das ich das Forum dahingehend explizit ausgewertet habe: bei ca. 80% solcher Problemmeldungen stellt sich die Batterie als Fehlerquelle heraus - und ja das kann sich auch während der Fahrt auswirken - selbst dann, wenn man wie ich ab Werk 2 Batterien im Fahrzeug hat und nur 1 Platt ist.
Als meine kleine Batterie vor einigen Wochen hopps ging war das mal echt lustig was sich da im Kombi usw. so alles seltsames tat.
Am besten mal die Spannung über das Geheimmenu vom Bordcomputer bei Motor aus und Motor an testen. Gerade jetzt im Winter sind ja meist viele Verbraucher am laufen und da kann man sich schonmal (wenn man wie ich oft kürzere Strecken fährt) die Batterie leer ziehen und da machen dann Batterien die eh schon schwach sind gerne die Grätsche.
Im Zweifelsfall, wenn möglich, einfach mal mit nem Kumpel oder so die Batterie tauschen und schauen was passiert.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|