Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.11.2010, 14:28   #21
andreas4
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von andreas4
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München
Fahrzeug: 745i
Standard

Zitat:
Zitat von Winni Beitrag anzeigen
Immer wiederkehrender Fehler:
Man füllt anfangs des Winters Frostschutz in die Scheibenwaschanlage, aber lässt sie nicht so lange laufen, daß alle Schläuche damit befüllt sind. Dann platzen/brechen halt die Schläuche/Anschlüsse beim ersten Frost.
Das ist aber hier nicht das Problem: Die Plastikhalterungen, auf denen die ganze Apparatur montiert ist, ist gebrochen. Offenbr weil die Düsen die Klappe nicht aufbekommen haben.
andreas4 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2010, 15:17   #22
Winni
Gesperrt
 
Benutzerbild von Winni
 
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
Standard

Zitat:
Zitat von andreas4 Beitrag anzeigen
Das ist aber hier nicht das Problem:
Der allgemeine Hinweis sei mir doch von dir gestattet, bitte.

Es denkt ja vielleicht nicht jeder, wie du scheinbar, daran, beim Spülen das Licht einzuschalten.
Winni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2010, 15:41   #23
peter777
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2010
Ort: Linz
Fahrzeug: E65-745i (12.01)
Standard

Zitat:
laut ETK sind da nur 2 Pumpen im System. Eine für die Scheibe und eine für die Scheinwerfer
DANKE!

Das wär ja schonmal fein, gibt es einen Hinweis darauf welche Pumpe für was zuständig ist wenn man von vorne oben draufschaut?

Oder soll ich einfach die Pumpen einzeln abstecken und es so rausfinden?

Wär mir am liebsten wenn die Waschanlage komplett aus ist.
peter777 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2010, 15:44   #24
peter777
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2010
Ort: Linz
Fahrzeug: E65-745i (12.01)
Standard

peter777 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2010, 05:07   #25
Turbo Boldy
FL Verächter ;O)
 
Benutzerbild von Turbo Boldy
 
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
Standard

Zitat:
Zitat von peter777 Beitrag anzeigen
DANKE!

Das wär ja schonmal fein, gibt es einen Hinweis darauf welche Pumpe für was zuständig ist wenn man von vorne oben draufschaut?

Oder soll ich einfach die Pumpen einzeln abstecken und es so rausfinden?

Wär mir am liebsten wenn die Waschanlage komplett aus ist.
eben laut ETK wäre es dann mit draufsicht die rechte Pumpe
__________________
Gruß Boldy

Pubertät ist, wenn Mama und Papa anfangen Schwierigkeiten zu machen
Turbo Boldy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2010, 21:13   #26
760er
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.09.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 740i F01, Mini Cooper S
Daumen nach oben

danke für die Hilfe, und welche Klappe gemeint ist Hätte ich auch selber drauf
kommen können :-D

Mit welchem Kostenfaktor muss man denn rechnen, wenn beide Plastikträger
(also nichts und rechts) gebrochen sind, oder kann man das gar selber richten?
760er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2010, 21:43   #27
Auric
Zweitaktölpanscher
 
Registriert seit: 30.08.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730d (E65) (02/2003)
Standard

Bei meinem dicken hat sich auch die Halterung der Spritzdüse rechts verabschiedet, scheint langsam alt zu werden der Karren
Auric ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2010, 21:54   #28
andreas4
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von andreas4
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München
Fahrzeug: 745i
Standard

Zitat:
Zitat von 760er Beitrag anzeigen
Mit welchem Kostenfaktor muss man denn rechnen, wenn beide Plastikträger
(also nichts und rechts) gebrochen sind, oder kann man das gar selber richten?
Die Plastikteile kosten zusammen knapp unter 50€. Aber die Stoßstange muss runter und auch die Scheinwerfer müssen rausgenommen werden. Was BMW dafür haben will, kann man hier im Forum zum Thema Standlicht nachlesen.
andreas4 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2010, 11:52   #29
peter777
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2010
Ort: Linz
Fahrzeug: E65-745i (12.01)
Standard

Also ich habe nun bei den Pumpen die rechte abgesteckt - Scheibenwaschanlage ging nicht mehr.

Daraufhin habe ich die linke abgesteckt und die rechte wieder an -> Scheibenwaschanlage geht, Scheinwerferreinigung ist ausser Betrieb

Also für alle wo nur mehr eine Düse geht oder die auf das Reinigungswasser auf der Motorhaube verzichten wollen - am Waschwasserbehälter die LINKE (obere) Pumpe einfach abstecken!

LG
Peter
peter777 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2010, 16:03   #30
peter777
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2010
Ort: Linz
Fahrzeug: E65-745i (12.01)
Standard

Hier noch ein Foto:



Wenn man diese Pumpe absteckt sind die SW-Waschdüsen deaktiviert!

LG
Peter
peter777 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
LWR rechts ausgefallen Turbo Boldy BMW 7er, Modell E65/E66 0 07.05.2010 19:54
Standlicht rechts ausgefallen -razzle- BMW 7er, Modell E38 8 04.03.2009 17:58
E38-Teile: Nebelscheinwerfer rechts(vom Innenraum gesehen rechts..) für E38 VFL budweiser1711 Suche... 0 15.09.2008 20:46
E38-Teile: Kotflügel rechts VFL behrchen Suche... 5 20.05.2008 17:14
Karosserie: Scheinwerferwaschanlage rechts leichter defekt coders_ BMW 7er, Modell E38 1 31.10.2005 15:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group