Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.10.2010, 23:27   #11
aerep
!!! BREIT statt lang !!!
 
Benutzerbild von aerep
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
Standard

Zitat:
Zitat von -Day_Night- Beitrag anzeigen
dazu hab ich US-Standlichtmodule eingebaut... hammer optik !! :-)
Wo jibbet denn die Teile ?
__________________
greetz

Alex
_______________________________________________

Bock auf'n Tattoo ?
Instagram: ae_ink2017 ---> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.instagram.com/ae_ink2017/?hl=de


aerep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2010, 21:08   #12
Fabio740
Mitglied
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: Wängi
Fahrzeug: E38-740 (11.96)
Standard

Zitat:
Zitat von -Day_Night- Beitrag anzeigen
Hey Leute..

Hab meinen Nebler zu Xenon umgerüstet.. sieht aus und heller sind sie auch noch.. ;-)

dazu hab ich US-Standlichtmodule eingebaut... hammer optik !! :-)

bei Fragen einfach mal melden, helf gern..

Gruß Andi

hallo

ich würde gerne von dir wissen was dies für Module sind und wo du die gekauft hast für welchen preis
sind das einfache relais?
wo sind diese eingebaut?

Danke
Fabio740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2010, 21:22   #13
Mr.Bimmer
Präsenz zeigen!
 
Benutzerbild von Mr.Bimmer
 
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
Standard

Sind bestimmt Ebay Module!

Die Xenon Nebler sind schick!
Mr.Bimmer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2010, 21:39   #14
E38_Cruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E38_Cruiser
 
Registriert seit: 23.12.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: E38-744i (06.99)BRC Gasanlage, MB W220 S500L (07.99) BRC Gasanlage
Standard

ob die nebler mit xenon schick sind, ist geschmackssache.

was feststeht ist, dass sie den gegenverkehr erheblich mehr blenden, weil das mit abblendlicht nicht zu vergleichen ist. der breitere kegel und die weniger markant abgeschnittnen reflektoren lassen einen größeren lichtkegel mit abklingender helligkeit zu.
wenns so toll wäre, hätten die autohersteller schon längst xenon in die nebler.

aber man muss ja zu den coolen gehören...
__________________
Kratz lieber die Kurve, bevor man dich von der Kurve kratzen muss
E38_Cruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2010, 21:50   #15
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

vernünftig eingestellt blenden nebler nicht, auch nicht mit xenon, habs lang genug drin und auch bei der HU damit keine Probleme gehabt.

Ich weis es auch deswegen, weil mir mein eigener Wagen schon entgegen kam als ich mit nem Freund die Wagen getauscht hatte für ne Weile, und hätte es geblendet, hätts ich wohl geändert.

Man sollte nicht alles verallgemeinern.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2010, 21:52   #16
M3-Cabrio
Blondinenbändiger
 
Benutzerbild von M3-Cabrio
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
Standard

Zitat:
Zitat von -Day_Night- Beitrag anzeigen
... und bis jetzt ohne Probleme immer noch damit spazieren fahren...
Hi,
also oranges Licht vorn statt seitl. und blendende Nebler;
die "Probleme" haben bei schlechten Witterungs- u. Lichtverhältnissen die übrigen Verkehrsteilnehmer damit und deshalb auch der Gesetzgeber;

aber gefallen täts mir auch besser so ;-)

Gruss
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.youtube.com/watch?v=_kBvjTl6JrA
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.tanzpalast-octagon.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.facebook.com/profile.php...0002347435474&
MY NEIGHBORS 2010 TOYOTA IS BROKEN DOWN. MY FRIENDS 2002 S500 BENZ DRIVES LIKE A BOAT. MY BIMMER FLY'S LIKE A JET. (Zitat von SOCIALGENIUS)
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?featur...&v=QzZ-dYmh6gs
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.sueddeutsche.de/wirtschaf...reise-1.813157
M3-Cabrio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2010, 00:42   #17
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Gerade die Nebellampen können trotz "falscher" Leuchtmittel gar nicht blenden.
(Wenn sie korrekt eingestellt sind.)
... naja, zumindest nicht den Gegenverkehr, Ameisen und auf dem Boden liegende Lebewesen können schon geblendet werden.

Die Nebellampen "unterleuchten" den Nebel und leuchten nicht nach oben.
Die Nebellampen verteilen ihr Licht fächerförmig in einer Ebene.

Wenn Nebellampen irgendwo nach oben leuchten würden wäre bei dichtem Nebel die Eigenblendung an dieser Stelle enorm hoch.

Um die Eigenblendung zu vermeiden soll man ja bei extrem dichtem Nebel das Abblendlicht AUSschalten und nur die Nebellampen (+ Standlicht) einschalten.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.

Geändert von FrankGo (10.11.2010 um 00:49 Uhr).
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2010, 06:19   #18
Ender540
Nicht ganz neues Mitglied
 
Registriert seit: 22.04.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: 535d E61, XJR 1300
Standard

Hallo,

Zitat:
Zitat von FrankGo Beitrag anzeigen
Um die Eigenblendung zu vermeiden soll man ja bei extrem dichtem Nebel das Abblendlicht AUSschalten und nur die Nebellampen (+ Standlicht) einschalten.
wo steht das (interessehalber)?

Gruß
Ender
Ender540 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2010, 08:07   #19
V8730
Mitglied
 
Benutzerbild von V8730
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Rheinberg
Fahrzeug: E38-730iA (02.95)
Standard

Ich war mal so frei ^^

1.) Dazu schaue man in § 17 StVO: »Behindert Nebel, Schneefall oder Regen die Sicht erheblich, dann ist auch am Tage mit Abblendlicht zu fahren. Nur bei solcher Witterung dürfen Nebelscheinwerfer eingeschaltet sein«.

und dazu:

2.) Bei erheblicher Sichtbehinderung durch Nebel lohnt es sich oft sogar, bei eingeschalteten Nebelscheinwerfern das Abblendlicht durch Standlicht zu ersetzen. Denn dann hat man nicht das Problem der Eigenblendung im Nebel. StVO-Originalton: »Bei zwei Nebelscheinwerfern genügt statt des Abblendlichts die zusätzliche Benutzung der Begrenzungsleuchten«. Diese Möglichkeit besteht aber nur, wenn die Außenkanten der Nebelscheinwerfer nicht mehr als 40 cm vom Fahrzeugumriss angebracht sind.
________

In aller Regel achten zumindest deutsche Autohersteller schon bei der Schaltung der Lichter darauf, ob die Maße eingehalten wurden - liegen die Nebler zu weit innen dann wird eine Nutzung mit Standlicht + Nebler durch die Schalter schon gar nicht möglich ein, ausser jemand hat gebastelt....
__________________
Ich fahr halt ein 3-liter-Auto
Ich bin gegen Rasen auf der Autobahn....wer soll den ganzen Mist denn immer mähen....^^
V8730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2010, 08:48   #20
arthus
Kuh-Fetischist
 
Benutzerbild von arthus
 
Registriert seit: 20.07.2010
Ort: Bremerhaven
Fahrzeug: E65-750i 05/05 ; F01-750iX 08/12
Standard

Wobei noch immer nicht geklärt ist

A : Was sind das für "US-Standlichtmodule" und wo bekommt man die ?

und analog dazu

B: Was (bezogen auf etwaigen Umbau) hast du mit deinen Neblern gemacht und woher das Material bezogen ?

Streiten könnt ihr euch danach weiter XD In Deutschland ist das eh sone Sache mit der StVO meiner Ansicht nach übertreiben die Jungs hier extrem.

Mit kaputten bzw unbrauchbaren Scheinwerfern gibts bestenfalls nen Bußgeld aber mit nem offenen Sportluftfilter oder LEDs im Innenraum wird dein Auto stillgelegt ... das soll mir mal einer schönreden ^^
__________________
"Ein Maschinenbauer der nicht säuft, ist wie ein Motor der nicht läuft ..."
arthus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: ebay-xenon in abblendlicht und nebler Schorsch BMW 7er, Modell E32 218 13.04.2008 17:29
Xenon eingebaut christian 72 BMW 7er, Modell E32 7 08.11.2007 08:38
Elektrik: Winterfresh und Xenon in die Nebler............ MSE38ial BMW 7er, Modell E38 59 06.11.2007 13:43
Xenon eingebaut! Kerem BMW 7er, Modell E38 13 22.05.2007 20:09
Original Xenon wurde auf H1 umgerüstet Cadillacfan BMW 7er, Modell E32 19 31.01.2007 20:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group