Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.10.2010, 13:15   #1
TauRo
BMW for Live
 
Benutzerbild von TauRo
 
Registriert seit: 06.09.2004
Ort: Nürburgring/Breidscheid
Fahrzeug: VW Phaeton TDI BJ 10, VW Touareg TDI II BJ 11 , VW UP! BJ 11, Scirocco BJ 13, Sprinter 319CDI BJ 12
Standard

Hallo,

dein beschriebenes Problem bezüglich des Spritverbrauches ist seltsam. Der erhöhte Verbrauch könnte viele Ursachen sein. Wird der gezielte Verbrauch von 11l/100km in der Stadt verbrauch, dann wäre es völlig normal. Lass am besten den TDS am besten überprüfen. Im Durchschnitt verbraucht der 725tds ca. 7- 9,5 l/100km.

ps: Hast Du schonmal die allgemeine Wartungssachen wie Luftfilter, Ölfilter`+ Öl, Kratftstofffilter gewechselt?

Gruß
Tauro
__________________
Bmw for Life
TauRo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2010, 13:53   #2
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard

Jo, die "Allgemeinen Sachen" wurden ordnungsgemäß gemacht, 11 Liter ist der Gesamtverbrauch mit vielleicht 10% Stadtanteil.
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2010, 13:58   #3
MarcHamburg
Mitglied
 
Registriert seit: 05.09.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E39 525i
Standard

meine braucht lt. BC mit viel stadt 8,5l (hab aber selbst den verbrauch noch nicht ermittelt) . 11 scheint sehr viel...
MarcHamburg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2010, 14:22   #4
alexvf
Dieselfan
 
Benutzerbild von alexvf
 
Registriert seit: 30.10.2008
Ort: Siegburg
Fahrzeug: E82 120d, E32 740i M60,730i M30, E34 540i, E30 316i,316iT,318iT,320i,324tdT, VW Golf II GTI, sowie div. Opel, Ford, Renault, usw
Standard

Hast du eine verölte linke Motorseite? Wenn ja entfern mal die Abdeckungen und prüfe ob die Einspritzdüsen "sabbern".. Kommt beim Tds gerne vor und hat dann genau dieses Symptom.

Gruß,
Alex
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
alexvf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2010, 16:30   #5
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Dann müsste der einen sehr kräftigen Diesel-Wohlgeruch verströmen! Bei der Menge sollte dann auch eine Reviermarkierung zu sehen sein.
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2010, 17:49   #6
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard

Eigentlich ist der Motorraum ziemlich geruchlos, aber morgen ist eh das Fahrwerk dran dann schau ich mal

lg
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2010, 18:10   #7
Loco
vienna street mafia
 
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: wien
Fahrzeug: e38
Standard

geht deiner zwischen 140 und 150 noch weiter rauf mit der beschleunigung? meiner nämlich ned und ich fahr auch mit 11,5 liter. im stadtverkehr is alles normal, autobahn is zach.
__________________
Project E38 Matt-Black

0.>>> ----------70%----<<<.100
Loco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2010, 12:46   #8
MarcHamburg
Mitglied
 
Registriert seit: 05.09.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E39 525i
Standard

Zitat:
Zitat von alexvf Beitrag anzeigen
Hast du eine verölte linke Motorseite? Wenn ja entfern mal die Abdeckungen und prüfe ob die Einspritzdüsen "sabbern".. Kommt beim Tds gerne vor und hat dann genau dieses Symptom.

Gruß,
Alex
Hey meiner ist auf ader linken motorseite angedieselt und man riecht das auch. ich dachte, dass seien die dichtungen an dieser einen schraube... was kann das denn noch sein?
MarcHamburg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2010, 01:05   #9
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard

Hallo,

also ich hatte vor einger Zeit einen realen Verbrauch von 7,3 Liter, was mit viel Bundesstraße und AB, wenig Stadt und exzessiver Tempomatnutzung auch möglich ist.

Heute den L-förmigen Schlauch vorne am Ansaugtrakt runtergenommen (Vermutung: Dreck)) aber statt dessen steht drin das Öl Gehört das so?

Lg
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2010, 08:51   #10
Goldfinger
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Hamster1776 Beitrag anzeigen
Heute den L-förmigen Schlauch vorne am Ansaugtrakt runtergenommen (Vermutung: Dreck)) aber statt dessen steht drin das Öl Gehört das so?

Lg
Ich kenne mich mit dem 7er im Allgemeinen nicht aus, weil ich keinen habe. Aber bei aufgeladenen Dieseln ist das ganz normal, dass etwas Öl im Ansaugtrakt steht; das wird mit der Zeit natürlich immer mehr. Das Öl kommt vom Turbolader (keine Panik). Bei meinem LandRover z.B. kam soviel Öl, dass meine Abgasrückführung total verklebte. Die habe ich inzwischen aber ganz rausgeschmissen, . Also keine Bange, so wird der Ansaugtrakt der meisten Diesel aussehen. Solltest du bei Gelegenheit aber saubermachen, sonst verklebt hinterher der Ansaugkrümmer.
Was ich mir noch vorstellen könnte: Dein 7er ist ja nicht mehr der Jüngste - vllt. ist da ein Ansaugrohr porös geworden oder der Ladeluftkühler (sofern der TDS einen hat) weggegammelt?!
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
740i verbraucht 18-19 Liter in der Stadt!!! xl339 BMW 7er, Modell E38 90 06.01.2010 00:31
Getriebe: HILFE...Getriebe bei 725 TDS BMW23OD BMW 7er, Modell E38 2 20.04.2009 23:21
Glühkerzen bei tds BK-122 BMW 7er, Modell E38 12 09.05.2008 09:12
Motorraum: Motorhalter Gleich 725 TDS und 525 TDS Monty_HVL BMW 7er, Modell E38 1 02.04.2008 00:10
Motorraum: 350er verbraucht 26 Liter tombigts BMW 7er, Modell E32 42 30.10.2006 19:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group