


IAA 2021 |
 |
|
|
IAA Live: Fotos |
|
BMW Neuheiten |
|
BMW Motorrad |
|
MINI Neuheiten |
|
BMW Welt/Museum |
|
IAA Rückblick |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
18.10.2010, 00:04
|
#1
|
Blondinenbändiger
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
|
Hi,
auweia.
aber evtl. kannst Du ja auch über die Kundenbetreuung München z.b. erreichen, dass Du aus dem Gebrauchtwagenangebot von BMW.de einen etwa adäquaten Vergleichbaren bekommst, zur Einigung ggf. auch mit etwas finanziellem Mehr- oder Minderausgleich; nur falls Du einen starken Verlust befürchtest, bei ausschliesslicher Abrechnung nach Zeitwert?!
Hoffentlich geht die Sache nochmal gut für Dch aus...
Gruss
|
|
|
18.10.2010, 20:50
|
#2
|
Fertigsteller
Registriert seit: 14.05.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740i (E38) ZZR1100
|
Also wenn er vorne rechts ausgebrannt ist, wo bekanntermaßen der DPF sitzt und der Auspuff hinten so dermaßen weiss ist, was dafür spricht das irgenetwas verdammt heiss war, dann könnte man schon bösartigerweise annehmen das bei dem " Wechsel" des DPF etwas schief gegangen ist.
Gruss immeranders
|
|
|
18.10.2010, 21:02
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.04.2009
Ort: München
Fahrzeug: u.a. M5 touring e34
|
Hallo,
habe heute mit dem Gutachter gesprochen.
Aktuell wird noch keine Aussage getroffen, aber er sagt der DPF könnte geplatzt sein. Morgen kommen zwei Spezialisten von BMW die den Wagen begutachten werden und sich mit dem Gutachter besprechen. Sobald ich mehr habe gebe ich es bekannt.
Die drei Fragen bleiben soweit offen!
Nur zum Thema DPF der laut Gutachter warscheinlich geplatzt ist habe ich ein dickes Fragezeichen.
Warum platzt ein neuer DPF?
Warum ist der Auspuff vom Diesel innen Weiss?
Die Hitze hat das Rohr nicht weiss gemacht, denn es gibt keine Verfärbungen oder geschmorten Teile hinten.
Ev. gibt es bald mehr.
Sollte jemand über Erfahrung über die Anwendung von TUNAP zur Reinigung des DPF verfügen wäre ich dankbar über seine Erfahrung bzgl. verfärbungen des Auspuffrohrs. Denn es könnte ja sein das die Werkstatt nicht den neuen DPF verbaut hat sondern nur den alten gereinigt hat und der sich beim finalen Freibrennen verstopft hat - aber auch das ist nur eine Vermutung.
Danke für Eure TUNAP Erfahrung
|
|
|
18.10.2010, 22:32
|
#4
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Könnte es evtl.sein das vorn Löschmittel in die Auspuffanlage gelangt ist und die bis hinten "durchgezogen" ist? Vielleicht kommen die Verfärbungen daher.
Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped 
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
|
|
|
19.10.2010, 07:34
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 07.05.2010
Ort: Pattensen
Fahrzeug: E38 735il,ML 400CDI,730 E32
|
Ev. Wurden die Schrauben mit Rostlöser eingesprüht und während der fahrt hat sich
alles entzündet . Ich glaube als guter BMW Kunde werden sie dir einen schönen Jahreswagen geben und mit der Betriebshaftpflicht abrechnen. Ist auch bei Unfällen
während einer Probefahrt schon so gemacht worden.(Nur immer freundlich bleiben).
|
|
|
20.10.2010, 08:28
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.04.2009
Ort: München
Fahrzeug: u.a. M5 touring e34
|
Zwischenbericht:
Der Wagen wurde von der BMW Niederlassung Monte Carlo / Monaco mit dem neuen Diesel Partikel Filter ausgestattet, während die Inspektion 60´km/2Jahre (ende der Garantie) ein paar Tage vorher von der BMW Niederlassung München durchgeführt worden ist.
Der Gutachter der von der NL Monaco bestellt wurde attestiert das die NL Monte Carlo beim Einbau des DPF keinen Fehler gemacht hat (obwohl der Bereich um den DPF incl DPF vollkommen weggebrannt sind und dort nur noch LUFT umrandet von einem Motorblock, einer Spritzwand, einer angeschmolzenen Felge und einer Stosstange ist). Er will nun den Treibstoff untersuchen (ich habe die Tankrechnung noch auf der auch Diesel ausgewiesen ist) und will von der NL München wissen welche Software bei der Inspektion aufgespielt wurde.
BMW hat zwei Leute aus Paris zu dem Wrack geschickt doch man war sich soweit einig das kein Fehler der NL Monaco vorliegt. Ich habe die NL München davon unterrichtet und man berät sich nun was man macht. Bisher also keine Aussage zur Schadensabwicklung ....
Man bleibt gespannt.
Wie bereits oben gesagt gibt zwei Seiten bei dem Fall und die sollen Seriös diskutiert werden:
- Fragen zur Ursache (Brandort & das Auspuffrohr)
- Fragen zur Entschädigung/Schadensabwicklung
Auf keinen Fall soll hier jemand verdammt werden, denn "Shit happens!"
|
|
|
20.10.2010, 20:43
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.04.2009
Ort: München
Fahrzeug: u.a. M5 touring e34
|
OK Leute jetzt bin ich angespannt!
Wie Ihr wisst war der Wagen bei der BMW NL München Frankfurther Ring zur Inspektion. Nachdem es die letzte Inspektion die in der Garantiezeit sein würde, bat ich den Wagen und speziell die Verschleissteile gründlich zu prüfen.
Am Freitag habe ich den Wagen von der Werkstatt abgeholt und bin dann am Montag drauf nach Frankreich losgefahren. Habe in Österreich getankt und hatte dann an der Grenze Italien/Frankreich den Leistungsabfall. Den Wagen habe ich gerade noch in die erste Tankstelle in Frankreich fahren können wo ich dann BMW Assist anrief. Die wiederum haben den Wagen in die nächste BMW NL in Monte Carlo schleppen lassen.
Dort wurde der DPF angeblich gewechselt, wobei dann bei der Testfahrt eines Fahrers der BMW NL Monte Carlo der Wagen in Flammen aufging.
Soviel zum Hergang.
Nun zu dem aktuell unschönen Zwischenergebnis:
Der Französische Gutachter sagt aktuell, dass er der BMW NL MC keinen Fehler attestieren kann.
Die NL Münchenwiederum hat mich heute angerufe und gesagt das Man uneins ist mit der NL MC da die sagt der Fehler ev. in der NL München gemacht wurde. Der Fall wird sich in die Länge ziehen da man uneins ist wer der Schuldige ist und es könne sich hier um ein paar Wochen handeln. Auf meine Frage ob er von Wochen reded oder von Monaten war erst einmal nur ein freundliches Lachen zu hören .... und dann ein "Wir wissen es nicht".
Meine vorsorgiche Frage bzgl. eines Neukaufs eines Wagen und besseren Konditionen wurde mir sofort entgegnet dass man mir auf keinen Fall wieder so gute Konditionen einräumen könne wie bei meinem letzten Kauf (12%). ....
Nun meine Fragen:
1.
Kennt jemand einen guten Anwalt im Raum München mit Erfahrung für sowas?
Ich sitze zwischen BMW NL MC. und BMW NL Muc. und will von der BMW AG einen Ausgleich.
2.
Wie bringe ich den Fall zu den Medien und an die Öffentlichkeit?
Danke für Eure Hilfe
Geändert von paul.bauer (21.10.2010 um 03:35 Uhr).
|
|
|
21.10.2010, 14:15
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.04.2009
Ort: München
Fahrzeug: u.a. M5 touring e34
|
Zwischenstand
Kurze Info:
- Ich habe einen Ersatzwagen von BMW bekommen. Laut ADAC steht mir der in Deutschalnd für maximal 14 Tage in Frankreich für maximal 10 Tage zu. Dannach besteht kein Anspruch mehr darauf egal wie lange es Dauert.
- Der Gutachter war angeblich unabhängig, arbeitet aber öfter für die NL ....
- Ich habe die Sache am 19ten an den BMW Kundenservice weitergereicht und warte derzeit auf eine Antwort
- Ich habe auch mit meiner Versicherung gesprochen. Eine kurzfristige Lösung wäre den Schaden über meine Versicherung abzuwickeln. Ein Gutachten über Zeitwert zu bekommen und mit dem Geld + viel Geld aus meiner Tasche dann ein neues Auto zu kaufen. Die Versicherung fechtet dann mit BMW den Schaden aus.
- Ich habe juristisch gesehen ein gewisses Verständniss für die Situation. Hätte aber dennoch was anderes Erwartet als ich es Derzeit erlebe. Kann aber auch sein, dass der Mitarbeiter der NL einfach nur grobnotorisch im Umgang ist.
- Ich denke das es bei Anderen Herstellern genauso ablaufen würde .... Nur um unproduktiven rumgezänke vorzubeugen. Die Welt will billige Produkte und irgendwo muss gespart werden, in der Regel im Service und in der Leistung, nicht aber am Hochglanz, Lack und Spachtel....
Ich halte Euch auf dem Laufenden was passiert.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|