


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
09.10.2010, 19:37
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.10.2010
Ort: Alheim
Fahrzeug: E38-740i (3.98)
|
Gebrauchtes LCM kodieren ?
Hallo,
ich gaaaanz neu hier im Forum und habe gleich mal ein scheinbar größeres Problem...
Ich hatte den Plan meinen E38 VFL Bj.98 von einem LCMII auf ein LCMIII umzurüsten, soweit so gut. Also gebrauchtes LCM gekauft und sich versucht schlau zu lesen wie das so geht. Mittlerweile habe ich die entsprechende Software (N*C*S) auf dem Rechner am Laufen und konnte auch auf das alte LCMII zugreifen und es codieren.
Jetzt habe ich das LCMIII eingebaut und den VN Schlüssel um 0800000000 erweitert (LCM_CI18). Das grpße Problem das ich habe > Das LCM verweigert die Programmierung d.h. wenn man es programmieren möchte kommt die Meldung ECU_programming_rejected.
Ich bin echt etwas ratlos. Mache ich was falsch oder geht es nicht so einfach bzw. ist das gebrauchte LCM defekt?
Seltsamerweise funktioniert die Ansteuerung der einzelnen Komponenten, also Licht, LWR usw. korrekt, nur umcodieren bzw. die Fahrgestellnummer schreiben geht nicht.
"Ich werd´ noch blöde mit der Scheiße" :-)
Ich weiß das das schon einigermaßen Anspruchsvoll als Einstand hier im Forum ist aber ich denke hier sind einige Leute die sich damit sehr gut auskennen.
Grüße vom "Neuen" !
|
|
|
12.10.2010, 06:34
|
#2
|
Dr.h.c. of Immortality
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: an der Sonne
Fahrzeug: G29 (Z4 M40i) und Fiat 500e
|
Dein LCM III wirst mit N*C*S nicht ganz codiert bekommen. Brauchst noch ne andere Software um die VIN und den KM-Stand angleichen zu können. Dann geht auch alles wieder mit N*C*S.
Kann Dein Interface mit`m BMW-Scanner umgehen?
LG, Joe
|
|
|
12.10.2010, 17:11
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Celle
Fahrzeug: 633CSi (e24) & 740iA (e38) BJ6/99 Prins-VSI
|
Stehe gerade vor einem ähnlichem Problem. Müsste ein neues (gebrauchtes) LCMIII auf meinen km-Stand und VIN codieren.
Welche Software(s)/Hardware benötige ich dafür? Und gibt's irgendwo ne Anleitung?
Was der Verkäufer mir leider nicht gesagt hat, ist das das LCM auch noch nach dem RDC schreit, was ich ja zum Glück nicht habe.
Das müsste dann also alles weg. Vielleicht kann man dann ja einige andere Spielereien freischalten.
__________________
Cheers,
Igor
|
|
|
12.10.2010, 20:16
|
#4
|
Dr.h.c. of Immortality
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: an der Sonne
Fahrzeug: G29 (Z4 M40i) und Fiat 500e
|
Schick mir das LCM und ich codier Dir das LCM neu und auf Dein Fahrzeug.
LG, Joe
|
|
|
13.10.2010, 00:59
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.10.2010
Ort: Alheim
Fahrzeug: E38-740i (3.98)
|
Hallo und danke für Deine Antwort, ich dachte schon es meldet sich keiner mehr...
Das das mit dem N*C*S nicht klappt habe ich mittlerweile auch eingesehen, hab mir schon das BMW Scanner Programm organisiert aber mein Interface verweigert die Zusammenarbeit mt dem Programm. Naja, vielleicht kauf ich mir bei EBay so eins für 50€ und teste nochmal.
Wie gesagt, das LCM an sich funktioniert, nur wenn ich die Fahrgestellnummer auslese ist es eben nicht die Richtige und mit dem BMW Programm kann ich sie nicht auf das Modul schreiben. Kann das denn der BMW Scanner? Ich hatte ja leider noch nicht das Vergnügen damit arbeiten zu können...
Wenn Du Dich damit auskennst, war es denn wenigstens ansonsten ok? Also die Option Codierindex 18 setzen?
Grüße, Sascha
|
|
|
13.10.2010, 03:03
|
#6
|
5 Meter purer Schönheit
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
|
Zitat:
Zitat von Igor
Stehe gerade vor einem ähnlichem Problem. Müsste ein neues (gebrauchtes) LCMIII auf meinen km-Stand und VIN codieren.
Das müsste dann also alles weg. Vielleicht kann man dann ja einige andere Spielereien freischalten.
|
Servus Igor,
ich bin am Samstag 16.10.2010 in Minden bzw. Porta Westfalica, wenn Du lust hast, dann kann ich Dir da vor Ort helfen.
Gruss Straubinger
__________________
Meine Website für Euren BMW: http://www.bmw-elektronikservice.de
Ich programmiere NEUE und gebrauchte Schlüssel und EWS
Steuergeräte auf Euren BMW, neue Schlüssel gibt es auch bei mir- Forumspreis pro Schlüssel 85,-€
|
|
|
02.07.2011, 11:01
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.10.2010
Ort: Alheim
Fahrzeug: E38-740i (3.98)
|
Nach längerer Zeit wollte ich mal wieder etwas zum Thema LCM codieren schreiben da ich die Sache mittlerweile gelöst habe.
Also: Man kann ein gebrauchtes LCM auf den jeweiligen Fahrzeugtyp (also FG Nr und Km Stand) anpassen wenn man das Programm "BMW Scanner" benutzt. Dort gibt es die entsprechenden Funktionen. Tagfahrlicht usw. läßt dann mit NCS programmieren.
Hier und da heißt es ja man könne keine gebrauchten LCM bzw. andere Module auf das Fahrzeug anpassen und man müßte sich ein neues Modul kaufen, mit dem BMW Scanner war das tatsächlich in 2 Minuten umprogrammiert
Viel Erfolg weiterhin
|
|
|
09.02.2012, 22:32
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 17.09.2009
Ort: München
Fahrzeug: E38-735iA (07.97)
|
Hallo zusammen,
wollte keinen neuen Thread aufmachen, da mein "Problem" hier recht ähnlich ist.
Habe ein gebrauchtes LCM verbaut und kann es über Tricks codieren (einfach in N*C*S zuerst per ZKS das Fhzg auswählen, später die alte VIN des LCM als FHZG-VIN setzen). Den Manipulationspunkt bekomme ich leider auf diesem Weg nicht weg, geht wohl nur mit dem BMW Scanner, mit dem mein Interface wohl nicht kompatibel ist.
Gibt es hier einen BMW Scanner Spezi der mir meine VIN ins LCM korrekt setzten kann? Wohnort ist Münchner Norden, ein Stück fahren wäre sicher auch kein Problem
Danke für die Unterstützung,
viele Grüße,
limp
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|