Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.10.2010, 19:25   #1
Hervorragend
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: Erlensee
Fahrzeug: E38-728i 1996
Standard

Danke schonmal allen für die superschnellen Antworten.

Also an der Hinterachse hat er auch am rechten hinteren Rad etwas ausgetauscht was total ausgeschlagen war. Er hat es mir vorher gezeigt, wie sehr das Rad hinten wackelt. Also das wurde gemacht.

Der Wagen hat jetzt 265000 km ist aber echt noch sehr gut erhalten, vom Fahrverhalten, wie schon gesagt, bevorIch in der Werkstatt war und die neuen Teile eingebaut wurde, hats mir fast das Lenkrad aus der hand gehauen beim Bremsen 80-90 KMH aber er lag trotzdem auf der Straße wie ne 1.

Außerdem hat er eine direkte Lenkung gehabt und nicht so schwammig, kann das an den Teilen liegen, die hier habe Ich gekauft:



Liegt es auch daran das Ich jetzt mehr lenken muss als vorher, es macht einfach kein Spaß mehr zu fahren, der schaukelt vorne so beim lenken.
Hervorragend ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2010, 19:29   #2
Black Dragon
Abgefahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Black Dragon
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Erding
Fahrzeug: E38 740i M62 4,4 Individual Bicolor Nappa+Alcantara Bj 9/97
Standard

habt ihr schon die Bremsscheiben überprüft..?

Wenns dir beim Bremsen das Lenkrad hin und her reißt würd ich die mal unter die Lupe nehmen...
__________________
Powered by
Black Dragon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2010, 19:34   #3
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Auch bei Billigteilen (ganz sicher Göde...) würden die Teile ein paar tausend KM recht stramm halten...

Und nicht der Preis ist entscheidend für eine Achsvermessung - Protokoll bekommen? Scan doch mal ein...
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2010, 19:53   #4
Black Dragon
Abgefahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Black Dragon
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Erding
Fahrzeug: E38 740i M62 4,4 Individual Bicolor Nappa+Alcantara Bj 9/97
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Auch bei Billigteilen (ganz sicher Göde...) würden die Teile ein paar tausend KM recht stramm halten...
Denk ich mir auch, darauf verlassen würd ich mich aber nicht...

Hab schon mal beim e30 ein neues Gelenk in der Hand gehabt das eher einer Wurfpassung geglichen hat.
Black Dragon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2010, 20:00   #5
Hervorragend
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: Erlensee
Fahrzeug: E38-728i 1996
Standard

Aber ist das nun die Ursache, das mein Auto sich so aufschaukelt vorne und sich lenken lässt wie ein LKW. Ich muss doppelt so viel lenken wie vorher. Woran liegt das, präzise kann ich auch die Kurven nicht mehr nehmen, man schlingert eher so in die Kurve übertrieben beschrieben.
Hervorragend ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2010, 20:12   #6
dj_redo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dj_redo
 
Registriert seit: 21.04.2007
Ort: Kiel
Fahrzeug: 740i E38 01/1998
Standard

Stoßdämpfer und nix weiter. Alles andere halte ich für ausgeschlossen. Evtl. Reifen noch einseitig etwas abgefahren.
dj_redo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2010, 20:15   #7
Black Dragon
Abgefahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Black Dragon
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Erding
Fahrzeug: E38 740i M62 4,4 Individual Bicolor Nappa+Alcantara Bj 9/97
Standard

die Dämpfer gehen aber kaum während der Reparatur kaputt.

Und durch neue Querlenker würden sie sich auch kaum stärker als vorher bemerkbar machen...

Was noch sein könnte das bei der Reparatur irgendwas schief gelaufen ist
Black Dragon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2010, 20:17   #8
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

also vielleicht liegt es auch an den reifen... er meinte ja die wurden von vorne nach hinten getauscht... und dabei auch gedreht? also über kreuz gewechselt?
ansonsten sind die reifen auf hinten "eingefahren" bis die sich an "vorne" anpassen... das dauert nen paar hundert km's... ist am sprinter auch immer so wenn die reifen auf der felge gedreht wurden... da eiert der karren jeder spurrille nach... auch wenn garkeine da ist
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2010, 19:40   #9
Hervorragend
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: Erlensee
Fahrzeug: E38-728i 1996
Standard

Hi,

also das zittern liegt an den großen Rädern die haben einen Schlag das weiß Ich jetzt, das wichtigste ist jetzt das mit der Lenkung. Das fühlt sich so komisch an.
Hervorragend ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2010, 20:11   #10
dashane
---
 
Benutzerbild von dashane
 
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
Standard

Das dieses Vorderachskit der größte Dreck ist und diverse Leute über gerissene Köpfe und ausgeschlagene Gelenke nach weniger als 15tkm jammern weißt du aber ja?

Wenn Meyle oder Lemförder(BMW) sons nix..

da kostet das kit dann aber auch 550 - 750 € mit allem was du an der VA brauchst (ohne Dämpfer und Domlager)
dashane ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Querlenkersatz vorne+Bremsscheiben kjkook Suche... 3 17.05.2009 08:51
E32-Teile: mehrere Erstztteile (Bremsen,Lenkung,Dämpfung,großer BC,Hitzeschutzblech Auspuff) PS-Monster-- Suche... 3 01.11.2008 21:13
Tacho ABS, DSC, Lenkung gestört seit Bremsentausch vorne Netjoker BMW 7er, Modell E38 8 10.08.2008 12:41
Eilanfrage großer BC - Schalthebel am Lenkung ralfsczuka BMW 7er, Modell E32 20 02.05.2007 22:46
"schwammige" Lenkung nach Traggelenkereparatur schmuerg BMW Service. Werkstätten und mehr... 7 10.04.2005 02:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group