Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
IAA 2007
IAA 2007
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.10.2010, 12:14   #1
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

Zitat:
Zitat von haasep Beitrag anzeigen
S220cdi wollten sie ihn anscheinend nicht nennen, obwohl einen 220SE schon einmal gegeben hat
´naja, schau mal, ein 116d,118d,120d und 123d haben alle nen vierzylinder 2 Liter diesel drin,..

ja, ich finde das auch quatsch mit den falschen bezeichungen, ein bissl auf oder abrunden o.k., aber sonst ist das nicht i.o.


...beim 5er auch, 523i+528i+535i, alles sind 3liter 6zyl. motoren,..

der 550i ist ein 4,4liter,..


und die 525d+530d+535d sind alle 3liter Dieselmotoren,..
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2010, 12:23   #2
Lord Sinclair
endlich peugeotlos
 
Registriert seit: 11.08.2007
Ort: Amberg
Fahrzeug: VW Phaeton V6TDi, BMW 735i E32, Dacia Duster 1,6 Prestige, Alfa 159SW
Standard

jepp... "früher" konnt man sich halt drauf verlassen, was bei Mercedes in einem 240D oder einem 350SE drin war, oder bei BMW in einem in einem 728i, einem 732, einem 524td, ok... der 525e war schon ein "Beschiss", der war ja eigentlich ein 527e... und der 745i Turbo ein Sonderfall... da wurde ja der Hubraum mit dem Turbofaktor multipliziert und so kam die Typenbezeichnung raus...
Lord Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2010, 12:28   #3
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

aber das sind einzellfälle, heute stimmt die bezeichung vllt noch bei max.25% vom jeweiligen modell,
also von 4 modellen sind 3 falsch,..echt toll,....siehe 1er, 5er, 3er etc.
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2010, 13:05   #4
fEENIx
Blaues Tuch Bügler
 
Benutzerbild von fEENIx
 
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: 735iA '91 / i4 M50
Standard S250CDi

Hier mal ein erster Fahrbericht: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Mercedes S 250 CDI

...dürfte durchaus praxistauglich sein, wenn man vom fehlenden Fahrspaß absieht.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
"Ich liebe den Geruch von Fertan am Morgen!"
fEENIx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2010, 14:14   #5
haasep
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von haasep
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
Standard

Zitat:
Zitat von fEENIx Beitrag anzeigen
Hier mal ein erster Fahrbericht: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Mercedes S 250 CDI

...dürfte durchaus praxistauglich sein, wenn man vom fehlenden Fahrspaß absieht.
Der Fahrbericht liest sich sehr gut. Und ob da ein Fahrspaß fehlt, bezweifle ich.
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
haasep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2010, 14:53   #6
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

Zitat:
Zitat von haasep Beitrag anzeigen
Der Fahrbericht liest sich sehr gut. Und ob da ein Fahrspaß fehlt, bezweifle ich.

Der fehlt ganz sicher, viele Vertreter TDI´s sind schneller. Dazu ist die S Klasse sehr leise, da wirkt der mickrige Durchzug ab 200 sicher noch viel schlapper.
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2010, 16:16   #7
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Nicht jeder S-Klasse-Fahrer der sich so eine Auto kauft wird wie die Vertreter nach dem Motto "Gib ihm" fahren.

Ich denke, dass sich einige Firmen diesen Wagen kaufen werden. Wenn interessiert der Motor wenn man gefahren wird. Äußerlich unterscheidet er sich vom S 500 nur für Kenner.

Ich bezweifle aber, dass der Motor haltbar ist, da 1,9xx kg Leergewicht doch bewegt werden wollen und somit auch das Drehzahlband im Durchschnitt ausgenutzt wird.

Viel Drehzahl vorallem bei kaltem Motor ist ja nicht gerade der Freund des Dieselmotors.

Grüße Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2010, 17:48   #8
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Erst dachte ich: Ogott, ein 250er S-Klasse.....

Aber der Bericht ist schon interessant, warum bei allem Komfort nicht auch mal sparen?
204 PS und 500 NM sind nun ja auch nicht soo schlecht.

Ich denke, es ist ein Schritt in die richtige Richtung.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2010, 20:36   #9
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Zitat:
Zitat von fEENIx Beitrag anzeigen
Hier mal ein erster Fahrbericht: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Mercedes S 250 CDI

...dürfte durchaus praxistauglich sein, wenn man vom fehlenden Fahrspaß absieht.
Wobei man fairerweise erwähnen sollte, daß auf französischen Autobahnen auch ein E38 750i mit < 10l auskommt.

7,1l in der Stadt sind natürlich schon eine Ansage, und wenn wir ehrlich sind, erzieht ein W221 auch eher zur Faulheit als zum heizen.

Trotzdem find ich den Motor unseres S350 Benziners enttäuschend, sowas gehört nicht in so ein Auto.
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mercedes: Neue E-Klasse! Umsteiger Autos allgemein 161 24.07.2009 20:36
Neue S-Klasse sechser Autos allgemein 15 18.03.2005 23:25
Neue Powermodelle von MB: u.a. die neue 216er CL-Klasse ... Sebastian Nast Autos allgemein 9 02.02.2004 20:34
Neue MB S-Klasse W221 nun auch mit zentralem Bedienknopf ! Sebastian Nast Autos allgemein 22 11.11.2003 12:49
..neue S-Klasse.. Hotte BMW 7er, Modell E65/E66 15 15.12.2002 18:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group