Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.09.2010, 23:37   #2
M60
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M60
 
Registriert seit: 02.09.2010
Ort: Raum Hamburg
Fahrzeug: 760i (07/2006)
Ausrufezeichen

Ich kann das nur bestätigen.
Die Motoren regieren extrem auf Probleme im Zündsystem und sind deutlich bockiger als Fahrzeuge anderer Hersteller.
Auch ich hatte große Probleme mit unrundem Lauf, Leistungsverlust, komischen Geräuschen beim Beschleunigen und unplausiblen oder garkeinen Fehlermeldungen. Bei 120km/h hatte ich ein gerubbel das ich schon an einen Motorschaden im Bereich Kolben oder Ventile dachte. Kraftstoffverbrauch stieg auch auf fast 15 Liter an.
Zur Fehlerbehebung hab ich Lamdasonden getauscht, Kurbelgehäuseentlüftung getauscht, Luftmassenmesser getauscht, Nockenwellen- und Kurbelwellensensor getauscht, Zündspulen schrittweise getauscht, die Kats abgeklopft, alle Stecker kontrolliert, Unterdrucksystem komplett auf Lecks abgesucht und den Wagen Resettet. Als nächstes stand schon Kraftstoffsystem und Drosselklappe an als ich die Lösung fand.
Da die Zündkerzen erst 3 Monate drin waren hab ich diese nicht getauscht und optisch gabs (fast) keine Auffälligkeiten, ausserdem kann der Ausfall einer Kerze nicht solche extremen Probleme hervorrufen. Weit gefehlt!!
Beim erneuten eindrehen der Zündkerzen habe ich die Gewindegänge leicht mit Kupferpaste eingestrichen und da viel mir auf das in einem Isolator ein leichter Riss zu sehen war, ganz winzig wie ein kleiner schwarzer Strich. Das war der Übeltäter, ausgetauscht und Problem gelöst.
Hätte nie gedacht das der Motor so empfindlich reagiert, unrunder Lauf ist klar aber auch bei höheren Drehzahlen so bockig hat sich eher wie der Ausfall von 4 Zylindern angefühlt oder abgerissenes Ventil, Loch im Kolben.
Kleine Ursache große Wirkung

Geändert von M60 (05.09.2010 um 23:46 Uhr).
M60 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Unrunder Motorlauf Kelubia BMW 7er, Modell E38 4 21.05.2010 20:00
Motorraum: Unrunder Motorlauf M30 __-michi-__ BMW 7er, Modell E32 14 26.02.2009 22:32
Motorraum: Unrunder Motorlauf sporky BMW 7er, Modell E32 42 04.01.2008 15:22
Unrunder Motorlauf V8 Spawn BMW 7er, Modell E32 3 07.08.2007 09:16
730 V8, unrunder Motorlauf... Quiqueg BMW 7er, Modell E32 5 05.08.2007 14:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group