Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Liegt mit großer Wahrscheinlichkeit am Doppeltuner im Kofferraum.
Hatte ich auch mal - nach Wechsel des Tuners ist das Problem nicht mehr aufgetreten...
Vielleicht kann ein Elektronikspezi da auch reparieren - wird sicherlich nur ne Leinigkeit sein, die es aber zu finden gilt...
Habe in der Zwischenzeit leider wenig Zeit gehabt.
Jedenfalls konnte ich mit meinem neuen Handy HTC HD2 mal den Audioeingang (anstatt Cassette) ausprobieren und ich finde den Klang sehr gut.
Darum jetzt einen gescheiten MP3 Player von Sony geholt und was soll ich sagen kann auf den CD Player verzichten.
Einzig was mich noch beim MP3 Betrieb stört ist die Freisprechanlage (mit altem Nokia 3210). Denn wenn sich das Nokia während der Fahrt im Netz neu einloggt, dann ist so ein lautes Piepen da. Wenn ich aber das Handy welches neben dem Handschuhfach befestigt ist mal weiter nach hinten lege wird es deutlich leiser.
Achso mit dem HTC Handy keine Probleme.
Dazu ein Frage:
Gibt es für das Autoradio so einen Entstörer oder einfach Handy woanders befestigen, evtl. sonst neue Freisprechanlage.
Nene das Prof ist noch drin, habe nur jetzt einen Line in Eingang anstatt Cassette. Achso falls ich mal die Gelegeheit bei einem Treffen habe das Empfangsteil mir einem funktionierenden probeweise zu tauschen, werde ich berichten ob da der Fehler war.
Achso wegen den Störungen vom Handy im Autoradio, würde es was bringen wenn ich die Stromleitung nicht mehr von dem Autoradio nehme?
Ach so.
Dein Siebener war dadurch eigentlich auch immer schön nah an der Serie.
Das Störsignal kann durchaus am Anzapfen der Stromquelle liegen - versuche mal probeweise eine Andere...
Bin mir sehr sicher, das das Lautsprecherproblem vom Tuner stammt - auf jeden Fall bei Gelegenheit mal quertauschen - gebraucht sind die Dinger ja mittlerweile auch schon recht selten...