Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Techno Classica 2006
Techno Classica 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.06.2010, 20:49   #1
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen
Der e38 750i V12 braucht ja auch etwa das Gleiche wie der e65 750i, nur beim Schleichen (BAB etwa 100-120km/h ) dürfte der e65 etwas sparsamer sein, weil er genau dahin getrimmt wird wg. ECE Verbrauch.

Stimmt nicht, der E65 750i braucht schlichtweg rund 3 Liter weniger als der E38 V12.
Bei gleicher Fahrweise, den Vergleich kann ich aktuell ja sehr gut anstellen.
Ist exakt 12,7 zu 15,7
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2010, 20:56   #2
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

15,7 hab ich mit dem M73 im Durchschnitt nie gebraucht...

Meist ca 13,5-14. Mit dem N73 lieg ich ca 2-3 Liter drüber.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2010, 21:13   #3
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon Beitrag anzeigen
Stimmt nicht, der E65 750i braucht schlichtweg rund 3 Liter weniger als der E38 V12.
Bei gleicher Fahrweise, den Vergleich kann ich aktuell ja sehr gut anstellen.
Ist exakt 12,7 zu 15,7
Da muss ich heftig widersprechen.
Ich bin auch vom e38 V12 auf den e65 750i umgestiegen und mein Verbrauch hat sich nicht signifikant verändert. 15,6 l habe ich mit dem v12 nur gebraucht, wenn ich ihn im Tieflug (600km in weniger als 4 Stunden, in beschränkten Bereichen 20 mehr als erlaubt, sonst immer über 200) über die Bahn gescheucht habe, im Langzeitverbrauch lag ich bei 14,2 l/100km. Die hatte ich mit dem e65 vor 4 Jahren auch etwa. Inzwischen hat sich mein Verbrauch aufgrund des immer dichter werdenden Verkehrs und vielleicht einer altersbedingten etwas gemäßigteren Fahrweise bei etwa 13,5 l/100 km eingependelt. Mag sein, dass der v12 in der Stadt noch mehr geschluckt hat als der V8, aber den kann man innerstädtisch auch nicht mit 12,7 fahren.


Ich hatte 2 e38 V12 und habe auch den 2. e65 750i und ich fahre etwa 50tkm/a, ich weiß wovon ich schreibe.

Grüße esau
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2010, 21:53   #4
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen
Da muss ich heftig widersprechen.

Ich hatte 2 e38 V12 und habe auch den 2. e65 750i und ich fahre etwa 50tkm/a, ich weiß wovon ich schreibe.
Du, ich glaube Dir, dass das bei Dir so ist.

Ebenso sind aber auch meine Werte absolut real und ich kanns morgen gerne mal aus dem BC abfotografieren.
Ich fahre zu etwa 50% Landstrasse, 20% Stadtverkehr und 30% Autobahn.

Verbrauch Fuffi E38 lag nie unter 15 Litern, eher 15,5 - 15,7, auf Langstrecken moderat gefahren stand auch mal ne 12 vorne.
Beim E65 sinds immer unter 13 (es sei denn ich scheuche wie Samstagnacht), in Richtung 12,6-12,7.
Der 745er hatte so etwa 13,3 im Schnitt, Langstrecke moderat um die 11 Liter.

Es ist aber doch auch kein Wunder, wenn ein 2005er V8 im ALltagsschnitt etwa 3 Liter weniger verbraucht als ein 2000er V12.
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2010, 22:00   #5
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon Beitrag anzeigen
Verbrauch Fuffi E38 lag nie unter 15 Litern...
Deiner war ja auch ständig defekt

Bin ja nun auch mehr wie paar Monate den gefahren und mehr wie 15 hatte ich nur im Urlaub wenn ich nur Kurzstrecken gefahren bin.

Warum ein 2005er V8 3 Liter!!! weniger verbrauchen soll wie ein 2000er V12 leuchtet mir auch nicht ein..
Der E65 V8 ist weder ein DI noch unterscheidet ihn sonst viel (in technischer Hinsicht) vom V12.
In der Stadt säuft der alte V12 viel, aber sonst empfand ich ihn immer als sehr sparsam..


Gruß Benni
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2010, 22:07   #6
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
Deiner war ja auch ständig defekt

In der Stadt säuft der alte V12 viel, aber sonst empfand ich ihn immer als sehr sparsam..

Ich fahre recht viel Kurzstrecke, und genau da macht sich der Unterschied V12 zu V8 sehr stark bemerkbar.
Nach der Revision hat mein V12 auch nicht weniger verbraucht, er war (wie gesagt viel Kurzstrecke) aber auch nicht übermäßig trinkfreudig, für nen V12 lag der Verbrauch im Rahmen.

Der E65 ist definitiv um einiges sparsamer, brauchen wir auch nicht weiter drüber zu diskutieren, ich hab doch meine Werte hier schwarz auf weiss.

Wenns bei Euch anders ist, dann ist das ja auch OK, dann fahrt ihr anders, oder habt weniger Kurzstrecken oder was auch immer....ich kann doch nicht Werte erfinden, damit es deckungsleich mit Euern Erfahrungen ist
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2010, 22:11   #7
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon Beitrag anzeigen
Ich fahre recht viel Kurzstrecke, und genau da macht sich der Unterschied V12 zu V8 sehr stark bemerkbar.
Das stimmt... Da gehts wirklich stark auseinander. Ich fahr zwar nicht gar soviel wie Esau, aber auch keine Kurzstrecken und meist BAB.

Es wollte Dir keiner was unterstellen... Dachte nur es liegt daran weil Du ne Gurke hattest, aber Kurzstrecke erklärts natürlich. Auf Langstrecke nehmen sich beide nix.


Gruß Benni
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2010, 22:12   #8
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Auf Langstrecke ist der Unterschied in der Tat so gut wie nicht vorhanden.

Die "Gurke" war ja motorentechnisch meist im grünen Bereich....zumindest was die Verbrauchswerte anging...
Wenn ich mir allerdings mal vor Augen führe, wie irre viel ich an dem Wagen erneuert oder ausgetauscht habe, und das dann mit dem vergleiche, was andere so für nen Reparaturstau mit sich rumfahren (und dann verkaufen), dann wundert micht auch nicht wirklich, dass es hier so viele gibt, die den "neuen" Gebrauchten gleich mal durchreparieren müssen....ich schweife ab....

Unterm Strich verbraucht aber der F01 Fuffi nun immer noch mehr als der E65....

Geändert von The Stig (29.06.2010 um 22:18 Uhr).
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2010, 00:24   #9
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon Beitrag anzeigen
Ich fahre recht viel Kurzstrecke, und genau da macht sich der Unterschied V12 zu V8 sehr stark bemerkbar.
Das stimmt, der V12 nimmt sich bei vielen Kurzstrecken mit entsprechend vielen Kaltstarts ganz ordentlich. Allerdings finde ich 15,7 bei dem von Dir genannten Fahrprofil trotzdem zu viel. Ich habe im Moment 15,8 während der letzten beiden Monate, allerdings lag der Anteil da bei 80% Kurzstreckenverkehr. Bei mir haben aber die neuen Lambdasonden echt was gebracht, früher hätte ich gut 17 beim gleichen Fahrprofil verbraucht.

Aber die Kurzstreckengurkerei hört jetzt auf, weil ich seit heute wieder ein kleines Auto für die Stadt habe.
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2010, 06:43   #10
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon Beitrag anzeigen
....
Verbrauch Fuffi E38 lag nie unter 15 Litern, eher 15,5 - 15,7, auf Langstrecken moderat gefahren stand auch mal ne 12 vorne....
Es ist aber doch auch kein Wunder, wenn ein 2005er V8 im ALltagsschnitt etwa 3 Liter weniger verbraucht als ein 2000er V12.
Deinen Verbrauch mit dem V8 kann ich nachvollziehen, aber die 15,7 l mit dem V12 bei gleicher Fahrweise nicht. (Ging denn Dein BC richtig? - oder hast Du früher öfter überholt als heute?) Ich weiß, dass gerade beim e38 V12 hier Verbrauchsangaben von 10l bis weit über 20 l/100km kursieren, aber ich bin knappe 300tkm damit gefahren (und vorher 100tkm e32 V12) und ich habe beim e38 selten mehr als 15 l durchgejagt (e32 lag eher bei 15,5 ). Allerdings liegt mein Profil eher bei > 80% BAB.
wobei ich - außer in beschränkten Bereichen - äusserst selten überholt werde.

Wenn sich deine Fahrweise wirklich nicht geändert hat, wären 3 l ja ein Quantensprung. Ich denke, die meisten werden das nicht reproduzieren können. Insofern bin ich auch gespannt, ob sich die angegebenen niedrigen Werte des Audi und demnächst des Mercedes in der Realität bestätigen werden.

Wo sich allerdings eine Menge getan hat, ist der Verbrauch in der Warmlaufphase. Früher haben wir im Winterurlaub - morgens 8 km zum Lift, nachmittags zurück - oft 18-20 l auf dem BC gehabt. War auch noch mit dem e32 so. Ab dem e38 ist das wesentlich besser geworden. Nur ist das kein typisches Fahrprofil für so ein Auto.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
AMS ´86 BMW E32 vs Jaguar XJ40 und Mercedes W126 Laafer BMW 7er, Modell E32 18 11.04.2011 14:21
VT - Audi<>BMW<>Jaguar<>MB<>VW/2008 FrankWo BMW 7er, Modell F01/F02 2 26.12.2008 22:40
BMW 735i vs Lexus LS400 vs Mercedes 420 SE vs Jaguar 4.0 Sov Erich BMW 7er, Modell E32 4 18.04.2008 19:34
Frerrari, BMW, Porsche,Jaguar,Mercedes,Zagato...... fish Autos allgemein 40 10.01.2003 07:56
Ferrari, BMW, Porsche,Jaguar,Mercedes,Zagato...TEIL 2 fish Autos allgemein 42 02.01.2003 07:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group