Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Zitat:
Zitat von BlackBMW
Welche Betriebssysteme verwendet ihr ? Oder funzen die Proggis mit jedem ?
Es funzt nicht jedes Proggi mit jedem BS und schon gar nicht mit jedem Interface.
Z.Bsp. kann man in C:\ED.A..S\Hardware\A.S\a.s_doku.pdf lesen: "Die Treibersoftware untersützt die in (alten) PCs* standardmäßig vorhandenen UARTS* ... unter WINDOWS 3.x, WINDOWS 95, WINDOWS NT 4.0, nicht WINDOWS XP"!
Mit WinXP SP3 habe ich diese Aussage jedoch noch nicht verifiziert.
Edi mit O.D funzt aber selbst unter Vista und allen Vorgängerversionen.
Zitat:
Zitat von Michael2006
Hat schon jemand Erfahrung gemacht mit den China-Interfaces in Bezug auf e*d* und p*a* ?
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Es ist noch zu beachten, dass man mit D*S nur bis V44 codieren kann. Die aktuellste D*S Version ist V57.
Als gutes Schlepptop für die Diagnose haben sich Thinkpad T30 (hier kann sogar direkt drauf installiert werden!) und T40 (hier braucht man den Port-Replicator II und VMWare) erwiesen.
Nach D*S V57 kam die IS*S, diese ist aber wohl bisher nicht offiziell auf dem Graumarkt verfügbar (habe einmal eine in nem Chinesischen Shop für rund 10k$ gesehen komplett mit Diagnoseköpfen. GT1 und die Fiberoptik Diagnoseköpfe bekommt man ab 400$ bzw. 600$.
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Ja, aber beim T30 kannste direkt ohne VMware nen D*S draufhauen. Dafür gibts Festplatten-Recovery-Images!
Dafür brauchste dann allerdings nen Diagnosekopf (original oder Nachbau aus China)
hallo. hab in*pa und pa-soft 1.3.6 was muß man einstellen, um beides auf einem rechner über einen comport laufen zu lassen? in*pa läuft aber pa-soft will ni. hab für pa n extra interface
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Zitat:
11x Modi komplett im OBD2 Stecker integriert
Mit den eingebauten Protokollen nach CAN / ISO9141-2 / KWP2000 / VPWM und PWM. ... PWM für Ford und VPWM für amerikanische. Neuere Fahrzeuge ab Bj 2004 haben größtenteils CAN Protokoll.
Der E39 hat aber noch das proprietäre (eigene) BMW-Protokoll BMW-Fast für die DME und das Getriebesteuergerät und K-Bus. Die oben genannten Protokolle, außer KWP2000*, CAN glaub alternativ ab E65, las ich bei der BMW-OBD noch nie und kenne sie nicht.
Zitat:
Wird die eingebaute Taste beim Einstecken gedrückt gehalten, schaltet das Interface auf die Softwareplattform VAG.com um
So gehts bei BMW für die DME und das AGS nicht (zuverlässig). Alle anderen Steuergeräte funzen mit dem VW-Interface glaub ’ schon.
Das kannst Du ’mal ausprobieren.
Übrigens mußt Du eine C:\Windows\o.d.ini ini haben, in der USB auch eingetragen ist.
Das serielle funzt sicher:
und die blauen* habe ich auch schon oft bei Kumpels gesehen:
und das kann per Umschalter sogar BMWs vor 5.95 mit ADS bedienen:
*) Man kann beim Kauf mit dem aber auf die Nase fallen und gerade die DME sowie das AGS funktionieren dann eben nicht.
Wenn die iihhbääh-Händler ein ganz normales VAG-KKL-Interface verkaufen, die Hardwaremodifikation für BMW an dem Interface aber nicht gemacht haben.
Bsp. von Von best-tuning-4u mit der selben Überschrift:
"OBD2 Diagnose USB BMW Ediabas/Inpa INTERFACE + Codier-Anleitung OBD OBDII EOBD"
Modifiziert:
Offenbar unmodifiziertes VAG-KKL-Interface:
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
Geändert von amnat (10.11.2011 um 16:33 Uhr).
Grund: BMW-Modifikation