Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.06.2010, 21:43   #1
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Eine 1,5ltr Cola-Flasche, tuts auch, wenn Du das Kühlsystem Entlüften willst.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2010, 21:59   #2
Goliath
SEMPER FI
 
Benutzerbild von Goliath
 
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
Standard

@dansker - das hat bei mir nicht gereicht, hab ständig drauf gewartet das der Zeiger wieder Richtung rot marschiert ist und ich wieder Dampf ablassen mußte, weil sich die Luft im System in einer großen Blase ausgedehnt hat.
__________________
________________
Gruß Rico

Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !


Meine Lady & Ich
Goliath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2010, 22:13   #3
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

@ Methusalem


Diagnose Kühlprobleme:

Motor wird in der Stadt oder im Stau heiß, aber nicht auf der Autobahn --> Kühlsystem in Ordnung, aber der Visko nicht! Visko tauschen.

Motor wird immer heiß: Meist klemmender/defekter Thermostat oder viel Luft im System. Wird das bei Luft im System nach dem Entlüften nicht besser, könnte die Kopfdichtung hin sein (Abgas gerät ins Kühlsystem), dies kann mit einem CO-Test des Kühlwassers in vielen Werkstätten nachgewiesen werden.


Viele Grüße



Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2010, 14:43   #4
Olly730
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von DVD-Rookie Beitrag anzeigen
@ Methusalem


Diagnose Kühlprobleme:

Motor wird in der Stadt oder im Stau heiß, aber nicht auf der Autobahn --> Kühlsystem in Ordnung, aber der Visko nicht! Visko tauschen.

Moin Harry,

da gibt das aber noch ne Möglichkeit: Motor wird in der Stadt warm, Druck baut sich auf (Tempratur noch normal) und plötzlich lässt der Kühler unter sich.
Die Tempratur geht schlagartig hoch ohne das es zu einem extremen Wasserverlust kommt (vieleicht 250 ml).

Hab gerade das Problem beim 40er. Wenn ich normal unterwegs bin ist alles OK aber wehe ich komme in einen Stau und der Druck geht leicht hoch.

Habe heute 4 Stunden nach dem Fehler gesucht. Hab natürlich erst keinen Wasserverlust feststellen können. Tja, Diagnose: Kühler hinüber...

Aber glaub man nicht, dass es an einem Freitag in Hildesheim oder Hannover irgendwo einen passenden Kühler gibt.
Jetzt fahre ich erstmal mit vieeeeel Ersatzwasser im Kofferraum rum.

Gruß
Olly...

PS: Der Visko tut seine Arbeit bestens
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2010, 19:51   #5
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Goliath: Damit habe ich bisher, noch keine Probleme gehabt. Ich will damit nicht sagen, das es mit einer Flasche, ohne Schwierigkeiten geht, aber es Erleichtert das Entlüften, doch sehr.
Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2010, 01:09   #6
Goliath
SEMPER FI
 
Benutzerbild von Goliath
 
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
Standard

ja das stimmt schon, mit der Flasche
Goliath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2010, 09:46   #7
Methusalem
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.06.2010
Ort: München
Fahrzeug: E32-735i (08.89)
Standard

Hallo Leute,
erst einmal danke für eure schnelle Hilfe.
Nun. habe ich das Thermostat gewechselt.
Danach, ca 2 Liter Flüssigkeit hineingetan und Motor laufen lassen und dann immer wieder die Entlüfftungsschraube geöffnet und wieder geschlossen.
Nun werden auch wieder alle Schläuche heiss, aber ich kann die Schläuche immer noch kneten, ich vermisse die Prallheit der Schläuche.
Da ich keine Cola Flasche bei der Hand hatte, habe ich es mit einer anderen 1,5 Liter Flasche versucht, aber da fließt mir die Flüssigkeit über den Überlaufschlauch raus.
Muss ich jetzt noch weiter entlüften oder passt das schon.
Bin heute 35 Km gefahren und habe den Motor mindestens 45 - 60 Minuten laufen gehabt.
Wenn ich jetzt die Entlüftungsschraube aufmache, kommt nur Flüssigkeit raus.

Gruß - Frank
Methusalem ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2010, 12:48   #8
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Zitat:
Zitat von Olly730 Beitrag anzeigen

da gibt das aber noch ne Möglichkeit: Motor wird in der Stadt warm, Druck baut sich auf (Tempratur noch normal) und plötzlich lässt der Kühler unter sich.
Die Tempratur geht schlagartig hoch ohne das es zu einem extremen Wasserverlust kommt (vieleicht 250 ml).
Hi,

ist aber unlogisch, denn die höchste Belastung des Kühlsystems hast Du mit Abstand auf der Autobahn, da muss die Kühlanlage je nach Motor bis zu 250 kW Wärme abführen, in der Stadt/Stau vielleicht nur 5 kW.
Wenn der im Standgas oder Stau viel Druck aufbaut, dann kann das nur kommen, weil die Wärme nicht wegkommt (oft wegen ungenügendem Wind durch den Kühler). Wenn das Problem auf der Bahn oder Landstraße bei flotter Fahrt hingegen NICHT besteht, dann hast Du ziemlich eindeutig ein Viskoproblem.

Übrigens, die Visko ist echt schwer sicher zu diagnostizieren, die Werkstatt hat da die Anweiseung einen Karton mit speziell definierter Öffnung vor den Kühler zu tun und mit dem DIS die Temperatur ständig im Standgas auszulesen.

Das Komiinstrument bringt dafür nur einen sehr schlechten Ersatz, da die Anzeige für einen recht breiten Temperaturbereich genau dieselbe Zeigerstellung auswirft! (baujahrabhängig! - meiner gehört dazu).

Ich tippe trotzdem auch auf einen Viskoschaden bei Dir, vorausgesetzt der Motor wird nicht heiss bei flotter Fahrt.
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2010, 17:26   #9
rudolfgoetze
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: BLK
Fahrzeug: E32
Standard

@ METHUSALEM


150 Euro für eine neue Viscokupplung? Gehts noch? Hab letzte Woche eine gekauft für den 535 i meines Kumpels - mit Versand 39 Euro! Eingebaut - funzt super! Einbau dauert 15 Minuten! Manche haben Geld......! Oder manche fallen auf die Abzocke der Werkstätten rein!
Die von mir genannte war von ATP Autoteile über EBAY erworben und funzt super! Wasserpumpe dazu mit erneuert - Firma TRUCKTECH 24 Euro plus Versand ! EIN LACHER!!!! MfG
rudolfgoetze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2010, 18:20   #10
Methusalem
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.06.2010
Ort: München
Fahrzeug: E32-735i (08.89)
Standard

Korrrektur,

die Visko hat 111,95 innerhalb ein Tag ( Schindelar in München ) gekostet und die Werkstatt hat 30,- genommen, aber ohne wenn und aber, bin hin der hat die Arbeit unterbrochen und mir meine Visko eingebaut, und das was noch dazu gehört. Ich wollte auch nicht eine Woche warten.

Dafür, das es so schnell ging finde ich OK
Bis jetzt funktioniert alles reibungslos.
Methusalem ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
motor wird zu heiß H.Z.bmw 728 i BMW 7er, Modell E38 3 01.04.2009 11:30
Motor wird zu heiß! God_of_Fire BMW 7er, allgemein 4 13.03.2008 19:58
Motorraum: Neuer Lüfter, Motor wird trotzdem heiß! TJ BMW 7er, Modell E32 26 25.11.2006 11:22
Motorraum: Motor wird heiß im Stand renelo103 BMW 7er, Modell E32 39 19.06.2006 17:06
Motorraum: Motor wird heiß, warum? J-Sch BMW 7er, Modell E32 5 27.03.2006 22:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group