|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  07.06.2010, 21:02 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.05.2010 
				
Ort: Bremen 
Fahrzeug: E38-740iA 98
				
				
				
				
				      | 
				 Wasserschlauch geplatzt! 
 Guten Tag Leute, heute wollte ich einer Freundin von mir bei ihrem Auto helfen da ihre Batterie leer war. Jednfalls stand da ganz kurz Kühlwassertemperatur am Bordcomputer und verschwand schnell auf wieder dachte paar meter kann ich fahren sofort wenden und nach haus war ca. 1km von mir zu Hause entfernt.
 Der Motor hat bisschen gequalmt kamen sichtbare Dämpfe und die Motortemperatur stieg unnormal.   Wasserschlau geplatzt kostet. 23.21€ habe nur bedenken ob irgendwelche Motorschäden passiert sein könnten wegen der heißen Temperatur.
 
 Würde gerne eure Meinungen hören was ihr so darüber wisst, danke schonmal im vorraus.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.06.2010, 21:06 | #2 |  
	| Jetzt auch als Zitteraal! 
				 
				Registriert seit: 20.09.2004 
				
Ort: Zeutern 
Fahrzeug: Kia Niro EV 12/23; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
				
				
				
				
				      | 
 Hi, welcher Schlauch isses denn? 
				__________________Gruß,
 Stefan
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.06.2010, 21:06 | #3 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.05.2010 
				
Ort: Bremen 
Fahrzeug: E38-740iA 98
				
				
				
				
				      | 
 Moment mache ein Bild davon und Lade es eben hoch. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.06.2010, 21:08 | #4 |  
	| ehemals "manthos" 
				 
				Registriert seit: 02.10.2005 
				
Ort: hannover 
Fahrzeug: BMW 530d F10
				
				
				
				
				      | 
 war denn die temperatur sichtlich im roten bereich?bin mal gespannt welcher schlauch das war. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.06.2010, 21:16 | #5 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.05.2010 
				
Ort: Bremen 
Fahrzeug: E38-740iA 98
				
				
				
				
				      | 
 Ja ging richtig flott zum Anfang des roten Bereichs
 Wasserschlauch
 
 beim ersten Bild zu sehen wo der Wasserschlauch dran war dort hat es durch das platzen gepritzt.
 
 beim 2. Bild ganz links am Rand kleine risse nicht wirklich gut zu sehen aber dort ist es geplatzt und halt verbogen
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.06.2010, 21:20 | #6 |  
	| schraubt mit Leidenschaft 
				 
				Registriert seit: 07.05.2009 
				
Ort: Kelkheim 
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
				
				
				
				
				      | 
 bau erstmal den neuen ein und füll auf und entlüfte. wenn das geschehen ist, fahr zur nächsten Werkstatt und lass einen CO-test machen, das ist ein ziemlich sicherer indikator für Zylinderkopfdichtungsschäden.also wenn was is, findestes damit normalerweise.
 ist also gut investiertes geld, denn dann weiste was sache ist.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.06.2010, 21:24 | #7 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.05.2010 
				
Ort: Bremen 
Fahrzeug: E38-740iA 98
				
				
				
				
				      | 
 Neues ist bestellt direkt aus der BMW-Niederlassung kommt morgen an. Der Motor oder ähnliches hat nichts davon gequalt nur da wo der Schlauch geplatzt ist dort kam es raus war sehr heiß.
 Entlüftet ist es schon und neue Flüssigkeit drinne auch der Schlauch kommt 1-2Tage ist er dran, jedoch hab ich Sorgen das irgendwas passiert sein könnte mit dem Motor oder sonst was lief alles normal noch keine Geräsche nix nur halt der Schlauch machte die Probleme
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.06.2010, 21:40 | #8 |  
	| Jetzt auch als Zitteraal! 
				 
				Registriert seit: 20.09.2004 
				
Ort: Zeutern 
Fahrzeug: Kia Niro EV 12/23; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
				
				
				
				
				      | 
 Mir ist letzten Sommer genau dieser Schlauch auch geplatz (besser gesagt abgerissen). Neuen Schlauch dran, neu befüllt und seit dem alles in Ordnung. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.06.2010, 21:41 | #9 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.05.2010 
				
Ort: Bremen 
Fahrzeug: E38-740iA 98
				
				
				
				
				      | 
 Da hast du glück gehabt habe gehört könnten schlimme schäden bis zum totalschaden entstehen.
 Wünsche dir aber weiter segen das da nichts passiert wie allen anderen e38 Fahrern hier, sowas ist nicht zum spaßen :S
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.06.2010, 21:43 | #10 |  
	| ehemals "manthos" 
				 
				Registriert seit: 02.10.2005 
				
Ort: hannover 
Fahrzeug: BMW 530d F10
				
				
				
				
				      | 
 am besten sowas mal kontrollieren,wenn sowas alt und brüchig wird ,raus damit.bei den preis kann man die ruhig mal wechseln,ein motorschaden kommt heftiger wie ein gelegentlicher austausch.hat ein kollege von mir bei seinem 5er gehabt,auf der autobahn.ehe er rechts  ran fahren konnte war der motor schon hin
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |