


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
04.06.2010, 01:00
|
#1
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 N62
|
OK, danke!
Der Thread kann von mir aus geschlossen werden, möchte jetzt kein Feuer entfachen.... 
|
|
|
04.06.2010, 16:40
|
#2
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
Zitat:
Zitat von CLLIVE
OK, danke!
Der Thread kann von mir aus geschlossen werden, möchte jetzt kein Feuer entfachen.... 
|
... warum schließen? Mit meinem "Neuerwerb" 750iL mit 293.000 km hatte ich von Unna zu mir einen Verbrauch von ca. 10,6 ltr./100 km, soweit man die 140 km/h einhält. Alles andere ist D-Zug-Zuschlag. Bei vernünftiger Fahrweise alles möglich. Der 740i ist etwa einen Liter sparsamer.
Für die Gasfuzzi unter uns: als wir das erste Mal nach Porec mit dem 7er-Forum fuhren, verbrauchte ich mit dem 740i auf Gas 13,3 ltr. Gas, Herby fuhr die ganze Zeit brav hinterher und verbrauchte 1/2 ltr. mehr Gas.
Howgh, ich habe gesprochen 
|
|
|
04.06.2010, 16:43
|
#3
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
10,4l ist kein Normverbrauch - Punkt 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
04.06.2010, 16:52
|
#4
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
was sollen diese beschissenen vergleiche immer?
ich hab teils von tankfüllung zu tankfüülung nen unterschied von 10 litern! der eine fährt mit seinem V12 überwiegend in der stadt, der anderen mit seinem 740er meist landstrasse. logisch das der 6 liter mehr brauch... bzw. WIE soll man das vergleichen?!
das einzigste was bei großvolumigen motoren/fahrezeugen ins gewicht fällt, ist der rechte fuß des fahrers. der entscheidet über den hohen/niedrigen verbrauch
gruß vom genervten Benni
Geändert von warp735 (04.06.2010 um 17:15 Uhr).
|
|
|
04.06.2010, 18:13
|
#5
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
Hallo Benni,
für mich ist in erster Linie wichtig, was der unterste Verbrauch bei vernünftiger Fahrweise ist. Das ein Motor, egal wieviele Zylinder und wie groß auch der Hubraum sein mag, nach oben hin glatt das Doppelte verbrauchen (Stadt oder Vollgas oder was weiß ich) kann, ist für mich zweitrangig (auf Autogas sieht die Verbrauchswelt wieder ganz rosig aus).
Was ich nicht gebrauchen könnte, wäre ein permanenter Durchschnittsverbrauch von ca. 15 ltr./100 km Benzin (so wie mein ML55). Der ist für mich nur interessant auf Autogas
mfg Erich M.
|
|
|
04.06.2010, 18:51
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Also Jungs Aufgepasst.
Wenn ich einen 750 unter meine Fittiche bekomme dann Gnade Gott.
Ich werde seine Enorme Kraft bis auf's äußerste Auskosten.
Ob in der Stadt beim Ampelsprint oder bei der BAB, ich werde alle Armadas vom Motor die Segel setzen lassen und in's Gefecht stürzen.
Wenn ich so einen Boliden hätte, dann würde es mir Absolut nicht Jucken was er verbraucht. Es gibt auch Gasumbauten.
MfG
Dimi
|
|
|
05.06.2010, 08:09
|
#7
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
Zitat:
Zitat von alexis sorbas
Also Jungs Aufgepasst.
Wenn ich einen 750 unter meine Fittiche bekomme dann Gnade Gott.
Ich werde seine Enorme Kraft bis auf's äußerste Auskosten.
Ob in der Stadt beim Ampelsprint oder bei der BAB, ich werde alle Armadas vom Motor die Segel setzen lassen und in's Gefecht stürzen.
Wenn ich so einen Boliden hätte, dann würde es mir Absolut nicht Jucken was er verbraucht. Es gibt auch Gasumbauten.
MfG
Dimi
|
Hi Dimi,
darum bekommst Du von mir nie ein Fahrzeug, das die 50 PS überschreitet und eine andere Farbe als Tütü-Pink hat   . Danke für Dein Outing, somit glaube ich auch kaum, daaaaassss Dir je einer aus dem Forum, jeeeee sein Fahrzeug jeeeemals geben wird (wenn man weiß, dass Du alles aus der Kiste rausholen würdest...). Oder war damit das Aussaugen des Fahrzeugs gemeint?   ).
mfg Erich M.
|
|
|
05.06.2010, 08:54
|
#8
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von Erich M.
Was ich nicht gebrauchen könnte, wäre ein permanenter Durchschnittsverbrauch von ca. 15 ltr./100 km Benzin (so wie mein ML55).
|
Und genau den hat der 750i 
Ich dachte, Du restaurierst den Wagen? Aber dann kommt so ein Gas-Zeugs doch rein?
|
|
|
05.06.2010, 09:22
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
|
@Lexmaul,
Erich sprach von
Zitat:
für mich ist in erster Linie wichtig, was der unterste Verbrauch bei vernünftiger Fahrweise ist.
|
Und da sollte selbst der 750er weniger brauchen als 15 Liter. Sonst ist das etwas faul, oder vernünftige Fahrweise wird falsch interpretiert 
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
|
|
|
06.06.2010, 08:01
|
#10
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Und genau den hat der 750i 
Ich dachte, Du restaurierst den Wagen? Aber dann kommt so ein Gas-Zeugs doch rein?
|
Hi,
was heißt hier: ... kommt so ein Gas-Zeugs doch rein?. Renovieren heißt für mich bei diesem Projekt in erster Linie, das Zeug austauschen, wo hier im Großen und Ganzen alle, bei den Teilepreisen einen Rückzieher machen und sich dann einreden - passt scho!  Beulen, Rost und Lack wird gemacht, Heckdeckelmechanismus, Vandalismusschäden und die Technik.
Falls die Ansaugbrückengummialustutzen bei der Kilometerleistung undicht werden, werden sie getauscht, auch wenn die vier Teile, rund 500,- Euro kosten und nicht wie auf dem Bodenseetreffen, bei einem 12er, dieser an allen Ecken und Enden Falschluft zieht und man erfährt, dass man hier mit Hylomar experimentiert hat ...
Läuft er auf Benzin gut, gibt es im Gasbetrieb auch keine Schwierigkeiten.
mfg Erich M.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|