Hallo,
Löcher:
Dass die Löcher für Kabelstrang und Zug fehlen ist nicht schön. Mach mal die Stoßstange ab, vielleicht siehst du von außen etwas. Die kleinen must du so wie so selbst bohren wenn die AHK an den großen Schrauben fest ist.
Kabel:
Wie es aussieht ist an deiner Steckdose Kontakt 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 9 belegt 
zumindest meine ich das auf dem Bild zu erkennen...
..................8...................
.........7.................9..........
..................1....................
....6.............................10..
.............4.........2..............
....5..............................11.
..................3....................
.........13................12.........
.................|_|...................
1 Blinker links
2 Nebelschlußleuchte
3 Masse für  1 bis 8
4 Blinker rechts
5 Rechte Rücklichter
6 Bremslicht
7 Linke  Rücklichter
8 Rückfahrschweinwerfer
9 Stromversorgung Dauerplus
10 Plus der Ladeleitung für die Anhängerbatterie, Kühlschrank
11 nix
12 nix
13 Masse für die Kontakte 9 bis 12
Dein Stecker im Fahrzueug (6pol = X393) sollte so belegt sein:
Pin 1: Braun = Masse
Pin 2: blau/grau/gelb = Checkcontrol 
Pin 3: Violet / Weis = ACC Plus  > Radiostellung Sicherung 18
Pin 4: Rot / Blau / Gelb = Dauerplus Sicherung 22 
Pin 5: leer
Pin 6: Rot / Grau / Gelb = Dauerplus Sicherung 50 
Anschluß:
Pin 4 X393 > Pin  9 AHK
Pin 6 X393 > Pin 10 AHK
Da Du keinen Wohnwagen hast, kannst Du Pin 10 AHK weglassen. Das ist der Kühlschrank-Pin (den hab ich bei mir auf der Zweit-Batterie für die Standheizung, dann darf ich auch mal den Kühlschrank vergessen 

)
Blinker:
Du benötigst ein anderes Blinkerrelais. Das hat einen kleinen Pin mehr, welcher die AHK-Blink-Kontrolllampe ansteuert.
Hoffe Du blickst jetzt noch durch....
Gruß
Martin