Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.05.2010, 20:06   #1
K.Schröder
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von K.Schröder
 
Registriert seit: 04.10.2008
Ort: Harsewinkel
Fahrzeug: e65-730d Bj:03.06
Standard

Getriebe wurde Richtig eingebaut.
Wandler war immer am getriebe, wurde nicht einmal abgenohmen.
Er wurde zusammen mit dem getriebe abgenohmen und sofort fixiert.
Na ja wie haben alles probiert und mit allen möglichen leuten gesprochen, und keiner weis was es sein kann.

Jetzt haben wir aufgegeben, das getriebe kommt morgen wieder raus.
Danke für eure mithilfe.
Gruß Klaus
K.Schröder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2010, 20:29   #2
greg_p
Freude-am-Fahren Genießer
 
Benutzerbild von greg_p
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Reutlingen
Fahrzeug: E38 740i 04/2000 & E32 740iL 04/1994 & E38 728iL 08/1998 & E46 320d 08/2001
Standard

servus!


wozu raus??? hänge das alte steuergerät dran, lässt danach das öl aus dem getriebe raus, wechselst den indumaten aus gegen den alten (wenn er nochfunktionstüchtig war) machst aber alles davor sauber!!! , gefiltertes bzw. sauberes öl wieder rein (insgesamt zwischen ca. 9 - 12 liter). einfüllen an der einlassschraube bis drüberläuft, danach auto starten, gänge langsam durchschalten, wieder öl rein bis es drüberläuft. WICHTIG! nicht das öl über 40 ° bringen (auto über nacht stehen lassen), bei 60 ° sollte man es am nächsten tag wieder probieren, da ist es zu kritisch, es ist definitiv zu wenig öl.

unter der beachtung dass das (alte) getriebesteuergerät und der (alte) indumat funktionstüchtig ist, und es immer noch nicht läuft, ist dein getriebe (mechanisch) oder die zapfen von der pumpe kaputt.

lass mal hören was daraus geworden ist .


p.s. hast du noch eventuell eine ganze getriebeglocke, d.h. das vordere getriebeteil an dem die zapfen der ölpumpe noch ganz sind???
__________________
GREG
greg_p ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2010, 06:57   #3
AttiE38
Mitglied
 
Benutzerbild von AttiE38
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Dresden
Fahrzeug: E65-745iA Bj.2002 LPG
Standard

Zitat:
Zitat von K.Schröder Beitrag anzeigen
Er wurde zusammen mit dem getriebe abgenohmen und sofort fixiert.
Wenn er das so gemacht hat wie du das beschreibst, ist der Wandler sicher ein Stück runtergerutscht. Der Wandler sollte erst fixiert werden und dann zusammen abgenommen werden!

Was ist aus dem Fehlerauslesen geworden?

Der 4. Gang ist rein mechanisch. Der Wagen müßte theoretisch sogar ohne Steuergerät fahren.

Das Schaltgerät wechseln ist keine schlechte Idee von Greg. Das wüd ich auch noch versuchen, bevor ich das ganze Getriebe rausnehme.

Grüße
Atti

Geändert von AttiE38 (22.05.2010 um 07:03 Uhr).
AttiE38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2010, 16:08   #4
K.Schröder
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von K.Schröder
 
Registriert seit: 04.10.2008
Ort: Harsewinkel
Fahrzeug: e65-730d Bj:03.06
Standard

Steuergerät haben wir natürlich auch probiert,
haben auch auf steptronik umgebaut,
hat ales nichts gebracht

Das getriebe ist jetzt drausen, und ein anderes drin.
dienstag kommt das Öl und dan müsste er wieder laufen
K.Schröder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2010, 09:24   #5
AttiE38
Mitglied
 
Benutzerbild von AttiE38
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Dresden
Fahrzeug: E65-745iA Bj.2002 LPG
Standard

Was ist draus geworden??
AttiE38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2010, 20:18   #6
K.Schröder
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von K.Schröder
 
Registriert seit: 04.10.2008
Ort: Harsewinkel
Fahrzeug: e65-730d Bj:03.06
Standard

Er hat das getriebe am wochenende zu mir gebracht und ich habe
mal reingeschaut, und wie ihr schon vermutet habt hat er beim einbau
die zwei Zähne von der Ölpumpe abgerissen.
Gruß Klaus
K.Schröder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2010, 20:21   #7
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

Das ist genau der Grund, warum solche Arbeiten nur der ausführen sollte der weis was er tut, sonst kann es passieren das teure Teile kaputt gehen.

Fürs nächste mal haste draus gelernt. (wobei ich hoffe das es kein nächstes mal gibt)
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2010, 21:07   #8
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

Zitat:
Zitat von K.Schröder Beitrag anzeigen
Getriebe wurde Richtig eingebaut.
Wandler war immer am getriebe, wurde nicht einmal abgenohmen.
Er wurde zusammen mit dem getriebe abgenohmen und sofort fixiert.
Na ja wie haben alles probiert und mit allen möglichen leuten gesprochen, und keiner weis was es sein kann.

Jetzt haben wir aufgegeben, das getriebe kommt morgen wieder raus.
Danke für eure mithilfe.
Gruß Klaus
war in dem fall wohl doch nicht ganz richtig....
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Jetzt funktioniert fast nichts mehr - Getriebe- + Motornotprogramm usw... colaman BMW 7er, Modell E38 12 20.07.2010 07:52
Motorsteuergerät getauscht, jetzt nichts mehr Bohli BMW 7er, Modell E38 2 02.11.2009 21:06
Motorraum: Getriebeprogramm..Jetzt geht gar nichts mehr.. Shaylai BMW 7er, Modell E32 1 13.07.2009 16:32
Innenraum: Jetzt raff ich gar nichts mehr... Stiefelknecht BMW 7er, Modell E32 2 01.04.2008 18:26
Motorraum: Gepark und jetzt geht nichts mehr Los_Birlis BMW 7er, Modell E32 18 10.09.2006 14:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group