Zitat:
Original geschrieben von fish
Die XJ- Serie I-III ist wohl unumstritten die schönste+ klassischste Jaglimo aller Zeiten,meiner ist da wohl mehr aus der Art geschalgen,ein Underdog,dennoch liebe ich meine Katze umso mehr ,kantig, flach & eigen...mir gefällt sie!!!
hruß,fish
|
Der XJ40 (der von fish) hat anfang der 80er in Designkliniken sein kantiges kunstoff Aussehen erhalten weil der hach so wichtige amerikanische Markt ein "moderneres" aussehen als bei der serie 3 haben wollte. Beim Facelift auf den x300 (der wieder mit den runden Scheinwerfern) und dann der Einfuehrung des V8 im x308 ist die qualitaet dank Ford's Ausgaben so stark gestiegen, dass die Fahrzeuge sich nun acuh im Gebrauchtmarkt halbwegs behaupten koennen. Ich hatte neulich einen Taxifahrer der hatte schon seinen 4ten (x308) und hat "immer nur getankt". Bei ca 110TKM. Bei BMW in Dortmund stand neulich ein sehr interessanter, aber ich kann in dem nur mit Kinn auf der Brust sitzen...
Das Armaturenbrett, das man ja im Stau immer anschaut, ist halt immernoch schoener als alles was man in Deutschland kaufen kann. Aber fish hat recht, ohne scheckheft pflege geht das nicht, ausser man hat viel Zeit zum selber machen.
Eike