


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.05.2010, 00:28
|
#11
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
ja, das klingt nach den typischen Fehlern wenn der LMM einen weg hat.
Häng doch einfach mal nen Diagnoselappi ran und schau was die Livedaten sagen, speziell von dem LMM der auch fürs Getriebe zuständig ist.
wenn er da einen Ersatzwert annimmt oder der LMM im Fehlerspeicher auftaucht, musste mal die LMM's untereinander tauschen, sind völlig identisch.
|
|
|
02.05.2010, 01:20
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
|
Re: Welcher LMM ist für das Getriebe zuständig?
Hi,
Definitiv der Rechte. Habe das ausprobiert weil der bei mir kaputt war. Nach tausch war das Getriebe einwandfrei.
Sven
|
|
|
02.05.2010, 02:28
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: BMW 750i E38, Mercedes W210 E280
|
Zitat:
ja, das klingt nach den typischen Fehlern wenn der LMM einen weg hat.
Häng doch einfach mal nen Diagnoselappi ran und schau was die Livedaten sagen, speziell von dem LMM der auch fürs Getriebe zuständig ist.
wenn er da einen Ersatzwert annimmt oder der LMM im Fehlerspeicher auftaucht, musste mal die LMM's untereinander tauschen, sind völlig ident
|
hallo
danke schon mal für die antworten...
ich habe die LMMs bereits mit reinem alkohol gereinigt und untereinander vertauscht...testweise mal den LMM auf der beifahrerseite abgeklemmt, mal beide abgeklemmt...aber das zaghafte schalten verschwindet nicht...vielleicht sind beide LMMs ja hinüber oder es liegt an einem ausgeschlagenen lager...hardyscheibe etc...
wenn ich 2 lmms kaufe zahle ich neu bestimmt um die 500€....wenn es die doch nicht sind dann wär das auch sehr schade ums geld...
ich werd mal den FS auslesen lassen und kucken was der so sagt...diagnoselappi hab ich leider keinen 
aber danke für die tipps... 
|
|
|
02.05.2010, 06:48
|
#14
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Hy,leider werden aber defekte LMM´s nicht im Fehlerspeicher angezeigt (außer Du hast die abgesteckt und gestartet),wie soll der denn wissen das die falsche Werte liefern.
Zum Thema Rost,bei mir war alles im Lufikasten voller Rostflecken,alles voller brauner Soße die sich im Temp.sensor bis zum LMM durchgezogen hatte.
Natürlich war die braune Soße von der Sek.pumpe,die mir alles vollgesaut hat.
Gruß aus Wien,grunzl
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
http://www.karrer-kfz.at/
|
|
|
02.05.2010, 08:32
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
ArmerStudent:(
Wenn du für den Versand aufkommst, kann ich dir meine 2 Reserve LMM´s zum Test schicken.
__________________
|
|
|
02.05.2010, 08:37
|
#16
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Bin mir jetzt nicht sicher @ArmerStudent:( ,aber ist der LMM vom 316-e36 nicht der gleiche,dann kannst ja den notfalls testen ????
Gruß aus Wien,grunzl
|
|
|
02.05.2010, 08:38
|
#17
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Nein, ist er nicht.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
02.05.2010, 08:40
|
#18
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Gut,dann war´s der 318-er 
|
|
|
02.05.2010, 08:43
|
#19
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
|
|
|
02.05.2010, 08:43
|
#20
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Auch nicht der normale, sondern der seltenere iS 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|