Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.04.2010, 13:43   #1
subway47
Mitglied
 
Benutzerbild von subway47
 
Registriert seit: 10.08.2002
Ort: Altomünster
Fahrzeug: E38 740i 05/2001 / F01 740i 05/2009, Colnago V3RS-Velo
Standard

könnte man auch ein jüngeres Hybrid TV Modul aus einem E60, E61, E63, E64, E65, E66, E70 im E38 (05/2001) verwenden?

Gruß Franz

Geändert von subway47 (23.04.2010 um 13:52 Uhr).
subway47 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2010, 14:29   #2
Timtim
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Timtim
 
Registriert seit: 26.05.2003
Ort: Kassel
Fahrzeug: 750li E66 (03/2005)
Standard

Das denke ich nicht,
zumindest nicht ohne größere Umbauaktionen an Kabelbaum und Halterungen...
Und ob das ganze dann irgendwie über den ibus vom e38 gesteuert werden kann steht (für mich) auch in den Sternen
Bin aber kein Experte !
Nur so viel : habe ein original Hybrid für den E38 von BMW letztes Jahr neu gekauft und nachgerüstet, mit dem Ergebnis eines bescheidenen Empfangs (häufige Aussetzer im Bild) und rätsele noch, ob das an der miesen DVB-T Ausstrahlung im idyllischen Nordhessen liegt
Evtl. müsste man eine neuere Software aufs Modul spielen (wenn möglich).
Aber ein Diversity erscheint mir jetzt auch als die bessere Lösung.

Grüße aus dem Waldgebiet!
Timtim ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2010, 17:18   #3
B126LE38
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Salzhausen/Luhmühlen
Fahrzeug: E38 Alpina B12 6 Liter 02.2000
Standard

Hallo, erstmal vielen dank für die super beratung, würde mich wohl dann echer für das Diverstiy entscheiden, was haltet ihr davon ????



das einzige was ich mich frage ist das mit der antenne, will natürlich gerne meine die schon auf dem dach ist gerne benutzen, geht das??? und wer von euch hat sowas schonmal eingebaut??? was brauche ich alles an kabeln????

wäre schön wenn ihr mir nochmal helfen könntet.

Gruss Martin
B126LE38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2010, 10:58   #4
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

kllingt gut, aber ich würde für die paar € mehr gleich die USB-Version nehmen:
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2010, 10:37   #5
Frank.S
Mitglied
 
Registriert seit: 20.05.2008
Ort: Eilsleben
Fahrzeug: E38-735i (12,99)...Suzuki GSX 1100 F (05/93)
Standard

Hallo rubin,
was würde ich zusätzlich brauchen, wenn ich dieses Teil in meinen E38/0596 735i mit MK1 einbauen würde? Brauche ich dann den TV Tuner noch?
Gruß Frank
Frank.S ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2010, 12:48   #6
greg_p
Freude-am-Fahren Genießer
 
Benutzerbild von greg_p
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Reutlingen
Fahrzeug: E38 740i 04/2000 & E32 740iL 04/1994 & E38 728iL 08/1998 & E46 320d 08/2001
Standard

...das würde mich auch sehr stark interessieren!
__________________
GREG
greg_p ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2010, 07:43   #7
freak1704
Back in Black
 
Benutzerbild von freak1704
 
Registriert seit: 07.07.2009
Ort: Südwestthüringen
Fahrzeug: R129.067, bald E38-740iL (04/98)
Standard

Natürlich wird das originale TV-Modul auch weiterhin benötigt, denn es stellt den AV-in zur Verfügung, in den der DVB-T Empfänger eingespeist wird.

Zum DVB-T schauen wählt man TV und dann als Programm AV IN.


Was mich noch interessieren würde: kennt jemand einen passenden Adapter um die originalen TV Antennen an den DVB-T Reciever anzuschließen? Theoretisch müßten die ja völlig ausreichen und das Frequenzband ist auch das gleiche. Wie nennt sich der Steckertyp der originalen TV Antennen?
__________________
7er fahren ist wie ein kleiner Urlaub vom Alltag.
freak1704 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2010, 15:32   #8
WOLF
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von WOLF
 
Registriert seit: 11.11.2003
Ort: Bochum
Fahrzeug: 740iL Bj. 03/2000 Individual Sepia / Vollleder Kastanie hell & 330Ci Schalter Bj. 2001 Titansilber / Leder Schwarz
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
kllingt gut, aber ich würde für die paar € mehr gleich die USB-Version nehmen:
Hätte auch eine Frage an die Experten:

Möchte gerne meine Ausstattung um die Rückfahrkamera, DVB-T und DVD-Player erweitern.

Wie wären die drei Geräte anzuschließen, was würdet Ihr empfehlen?

Soviel ich weiß, wird die Rückfahrkamera am AV-IN vom Videomodul angeschlossen. Den AV-Anschluß brauchen aber auch DVB-T und DVD-Player?

Für die Stereo-Wiedergabe kann man den Tonsignal vom DVD-Player wohl an Tape anschließen?

Die Rückfahrkamera ist als erstes geplant (schon besorgt), danach DVB-T und später DVD-Player.

Danke im Voraus für die Tipps!

Gruß, Wolfgang
WOLF ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2010, 18:21   #9
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Rückfahrkamera in der Suche eingeben und dir wird geholfen, oder:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 3. Anbieter Rückfahrkamera Einbauanleitung

zum DVD- und DVB-T Einbau wieder die Suche, oder:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) online-rubin.de: DVD und DVB-T Info-Seite
__________________
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hybrid TV Modul ialexi BMW 7er, Modell E38 15 03.10.2010 20:10
HiFi/TV: Hybrid TV Modul für E65 pz745i Biete... 1 25.10.2009 10:53
TV-Hybrid-Modul Remmington BMW 7er, Modell E38 35 03.10.2009 22:25
Elektrik: Hybrid Tv Modul DD BMW 7er, Modell E38 21 17.05.2007 13:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group