


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 IAA 2007
|
| IAA 2021 |
 |
|
|
|
|
IAA Live: Fotos |
|
|
|
BMW Neuheiten |
|
|
|
BMW Motorrad |
|
|
|
MINI Neuheiten |
|
|
|
BMW Welt/Museum |
|
|
|
IAA Rückblick |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
12.04.2010, 14:09
|
#1
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Schon unglaublich wie sich Audi gemacht hat. Der Gegenkandidat zum e38 war innen nicht mal annähernd so Oberklassewürdig. Leider habe ich die neuen noch nicht vergleichen können.
http://www.bimmertoday.de/wp-content...8-interior.jpg
Ein dicker Pluspunkt sind die noch vorhandenen Diesels, die wurden im F01 ja ordentlich kastriert.
Der v12 TDI mit 500 Ps und der v10 aus dem RS6 wären wohl ein Traum. Weis einer was vom s8?
|
|
|
12.04.2010, 14:23
|
#2
|
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Zitat:
Zitat von sexus
Schon unglaublich wie sich Audi gemacht hat.
...
|
Tja; wenn man sich dabei überlegt, wie Audi vor gut dreißig Jahren belächelt wurde, als man damals sagte, man wolle die Bastionen BMW und Mercedes angreifen.
Besonders beide genannten "Premium"-Hersteller (die damals noch nicht so genannt wurden) saßen auf einem ziemlich hohen Roß.
Das Lächeln gefror den Herrschaften das erste Mal, als 1983 im AMS-Vergleichstest ein Audi 100 Typ 44 mit dem 136-PS-5-Zylinder gegen BMW 520i E28 und Mercedes 230E W123 ziemlich haushoch siegte...
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
|
|
|
12.04.2010, 15:42
|
#3
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
naja, ich finde Audi heut noch lächerlich,und Bmw hat das "pech" das die ihr oberklassemodell vom Jahrgang her immer als erstes Präsentieren,dann kann Audi und Benz da schön verfeinern usw.
aber gut,so iss es halt, die ersten 7er stehn immer bei der konkurenz,noch bevor überhaupt mal ein Bmwler das teil zu gesicht bekommt,..
|
|
|
12.04.2010, 20:02
|
#4
|
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Ich finde, da hat der Haucke recht: der Innenraum ist im A8 wirklich viel hübscher als im F01, mit viel mehr Liebe zum Detail. Das F01 Cockpit ist im großen und ganzen durchaus gelungen, aber es gibt so Kleinigkeiten wie den Handschuhfachöffner, die Lüftungsgitter oder die skurillen Türzuziehgriffe, die den guten Eindruck ein wenig trüben.
Das Platzangebot ist im 7er allerdings besser.
Schade, daß der neue A8 außen so langweilig ausschaut, hier war der Vorgänger deutlich hübscher, und der F01 ist es auch.
|
|
|
18.04.2010, 19:10
|
#5
|
|
Mitglied
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Isernhagen HB (Region Hannover)
Fahrzeug: E65 745i, F11 LCI 535d, E34 525i, Audi A5 Cabrio
|
Hab mal gestern im neuem A8 probe gesessen und muss sagen das der A8 viel besser verarbeitet ist als der 7er und die auswahl der Materialien auch besser ist. Aber der A8 hat hinten genauso viel Koffreiheit wie ein VW Passat Coupé und der hat sehr wenig, besser gesagt keine Kopffreiheit. 
__________________
Gruß Philipp
Geld haben wir vom behalten, nicht vom ausgeben.
|
|
|
18.04.2010, 22:53
|
#6
|
|
Kampfhundstreichler
Registriert seit: 15.10.2008
Ort: Hallbergmoos
Fahrzeug: 740i E38 und 320i E46 sowie Victory Hammer Eight Ball (customized)
|
Hatte am Donnerstag das Vergnügen, auf der BAB einem solchen zu begegnen. Naja, als ich von hinten ankam wusste ich nicht, dass es der neue A8 war. Als ich näher dran war, konnte man die Ratlosigkeit der AUDI Formgebung dann entziffern. Naja, über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten. Was man aber sagen muss ist, dass ich die Leistung des TDI unteschätzt hatte. Der A8 hatte rechts und links jeweils 1 rundes Rohr und den TDI Schriftzug konnte ich auch noch erkennen. Leider hab' ich die Motorisierung nicht erkennen können. Beim Herausbeschleunigen war ich mit meinem Firmenwagen deutlich schneller, hätte mir aber noch einiges mehr versprochen (habe gedacht, ich könnte mich wesentlich schneller absetzen). 250 km/h ging der AUDI dann auch locker. Hmmmm.., weiß ja nicht, was so ein AUDI heutzutage so als TDI rumschleppt? Den V12 werden die ja wohl nicht drin haben, oder? 
|
|
|
18.04.2010, 23:01
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von Hector
Hmmmm.., weiß ja nicht, was so ein AUDI heutzutage so als TDI rumschleppt?
|
4,2l V8, 350PS, 800Nm...
Gruß,
kai
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|