


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
07.04.2010, 18:43
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 17.03.2010
Ort: erbach
Fahrzeug: e32-750il (5.90) E12 520 (10.74) Smart,Suzuki GSXR 1100 (9.90) Honda CB 500Four (6.74)
|
Hi,so jetzt hab ich auf beiden Seiten neue Verteilerfinger und -kappen drin.Auch ne neue Zündspule.Drosselklappen sauber (auch Motor) und gehen auch.Zündspulen auch OK.So schlimm war`s noch nie.Je mehr Neuteile desto schlechter läuft der D.....hobel.EML geht nicht mehr aus,Schlüssel rum läuft auf der Beifahrerseite.Wenn ich Gas geb,geht er aus.Probefahrt endet nach ca.100m.Jetzt komm ich nicht mal mehr in die Werkstatt.Gruß.
|
|
|
07.04.2010, 21:45
|
#2
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
für die Beseitigung/Loalisierung eines Fehlers werden NIE mehrere Teile auf einmal getauscht. Wir waren doch weiter oben so weit, daß wir die -Verteilerkappe
-Verteilerfinger
-Kabel
als Verursacher lokalisiert hatten. Wenn du da jeweils immer nur ein Teil von a nach b tauscht, hast du das entsprechende Teil doch gefunden. Leider werde ich nicht schlau, was du mit Verteiler meinst  Finger, Kappe
Warum hast du die Zündspule getauscht?
Wann hast du die getauscht? Nachdem oder bevor wir die tote Bank durch wechseln der Zündverteiler auf die andere Seite verlagert hatten?
Wenn du an 100 Sachen gleichzeitig schraubst, baust du dir 100 neue Fehler ein, so finden wir den nie.
Jetzt müssen wir erst mal die eine Bank, welche läuft, wieder vernünftig ans laufen bekommen. Dazu sprühst du du jetzt den Ansaugtrackt mit Bremsenreiniger ab und achtest auf die Leerlaufdrehzahl.
Hast du die Ansaugschläuche auch wieder alle RICHTIG auf die DK geschoben und mit der Schlauchschelle gesichert? Habe schon öfters gesehen, daß die Schläuche nur halb auf dem DK-Stutzen gesessen haben.
|
|
|
07.04.2010, 22:38
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 17.03.2010
Ort: erbach
Fahrzeug: e32-750il (5.90) E12 520 (10.74) Smart,Suzuki GSXR 1100 (9.90) Honda CB 500Four (6.74)
|
Hi,ich hab echt eins nach dem anderen gemacht.War heut wieder ca.4 Std dran - nicht viel ich weiß - Drosselklappen getauscht - Verteilerfinger - kappe von rechts nach links und zurück.Zündspulen gecheckt.Alles,was ich bis jetzt gemacht hab,vorwärts - rückwärts.Zwischendurch immer wieder probiert.Die Zündkerzen können`s ja normal auch nicht sein.Der lief ja zeitweise auf zwölf.Aber das jetzt gar nix mehr geht?Die Zündspule war nur ein Versuch.Auch für die Katze.Gruß
|
|
|
08.04.2010, 00:19
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Wirst die Dkl.nochmal abmachen müssen um sicher zu sein das die Kohlen auch kontackt haben?Hast Du auch den Anker herausen gehabt und mit feinem Schmiergel bearbeitet?Ist wichtig damit er wieder vollen kontackt mit den Kohlen hat.
|
|
|
08.04.2010, 18:21
|
#5
|
|
Mitglied
Registriert seit: 17.03.2010
Ort: erbach
Fahrzeug: e32-750il (5.90) E12 520 (10.74) Smart,Suzuki GSXR 1100 (9.90) Honda CB 500Four (6.74)
|
Servus,hab den Fehler glaub gefunden.An einer Drosselklappe ist von dem Poti ein Geber (Nehmer) abgebrochen.Das gibts natürlich nicht einzeln,sondern nur komplett - ganze DK mit Motor.Das kleine Scheißteil kostet mich ca.1000 Euros.Gruß
|
|
|
08.04.2010, 21:16
|
#6
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von schilli
Servus,hab den Fehler glaub gefunden.An einer Drosselklappe ist von dem Poti ein Geber (Nehmer) abgebrochen.Das gibts natürlich nicht einzeln,sondern nur komplett - ganze DK mit Motor.Das kleine Scheißteil kostet mich ca.1000 Euros.Gruß
|
Hallo
Bevor Du 1000 € für eine neue DK ausgibst,versuch es lieber erstmal mit
einer gebrauchten,die kann man dann zerlegen und säubern,dann sollte erstmal Ruhe sein und man hat viel,viel Geld gespart.
Ich bin auch ein grosser Fan von Neuteilen,aber,wenn es richtig!!!! teure Sachen sind, versuche ich es erstmal mit gebrauchten.
Setz es mal als Frage in die Suche des Forum, hier werden ständig Autos
zerlegt, da werden sicherlich auch Drosselklappen dabei sein.
Wende Dich mal an abenson oder Piet Werne hier aus dem Forum,die könnnen
Dir da sicherlich weiterhelfen.
Viele Grüsse
Peter
__________________
|
|
|
08.04.2010, 22:47
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Gebrauchte giebts schon für 70.-Euro.Schreib mal an ABENSON oder PIET WERNE.Sind beide aus dem Forum.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|