


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
21.03.2010, 13:23
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.02.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: 2cv
|
Servoschläuche Welches Öl
Hallo,
an meinem 735i sind die Schläuche direkt unterhalb am Servobehälter undicht.
Habe mir 2 neue Schlauchschellen aus dem Baumarkt besorgt, da ich mal gelesen habe, dass man das Problem damit beheben kann!
Nun frage ich mich, welches Öl ich zum auffüllen nehmen muss und wieviel da max reinpasst ins System. Die Bedienungsanleitung gibt mir da keinen Aufschluss!
735i 7/G B: 01.07.1997 2.1: 0005 2.2: 584 00A2
Danke für eure Hilfe !
|
|
|
21.03.2010, 13:28
|
#2
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Der Ölbehälter gibt Aufschluss...steht drauf 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
21.03.2010, 13:32
|
#3
|
VIP Mitglied & Schrauber
Registriert seit: 13.11.2009
Ort: Stadtoldendorf
Fahrzeug: E38 750il us bj97
|
 wenn er kein niveau hat ATF 3 wenn er niveau hat Pentonsin CHF 11S 
__________________
7er fahren ist nicht nur Auto fahren sondern ne Lebenseinstellung
|
|
|
21.03.2010, 13:44
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.02.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: 2cv
|
Danke Lexmaul, ATF steht drauf, aber nicht welches ATF-Öl!
Geändert von V8 Andi (21.03.2010 um 13:45 Uhr).
Grund: Nur so!
|
|
|
21.03.2010, 13:45
|
#5
|
Gesperrt
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: €38
|
Zitat:
Zitat von V8 Andi
Nun frage ich mich, welches Öl ich zum auffüllen nehmen muss und wieviel da max reinpasst ins System.
|
Lass das Öl gleich komplett ab, dann sifft Dir auch nix in den Motorraum. Unten an der Pumpe ist die Ablassschraube.
Wenn Du nur die Lenkung ohne Niveau hast gehen ins leere System etwa ein 3/4 Liter.
Wenn auf dem Deckel ATF steht kannst Du bei ATU ne Literflasche LIQUI MOLY ATF TOP TEC 1100 nehmen. Das Öl entspricht Dexron III und die Flasche kostet 9,90€
Wie gesagt, wenn Du das Öl eh schon in den Händen hältst, dann schütt es doch komplett neu rein anstatt auf die alte Suppe drauf.
Steht auf dem Deckel was anderes als besagtes ATF, dann natürlich auch dementsprechend anderes Öl kaufen.
|
|
|
21.03.2010, 13:47
|
#6
|
Gesperrt
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: €38
|
Ähm...
Ob der Schlauch mit den Baumarkt Schlauchbindern dicht wird wage ich fast zu bezweifeln. Besser für so kleine Durchmesser wären die Schlauchklemmen, die man mit einer Zange zuklemmt, weil die einfach "runder" am Schlauch anliegen.
|
|
|
21.03.2010, 23:53
|
#7
|
VIP Mitglied & Schrauber
Registriert seit: 13.11.2009
Ort: Stadtoldendorf
Fahrzeug: E38 750il us bj97
|
 wenn man eine gute Norma Schelle nimmt geht das 100% es ist ja keine Druckleitung 
|
|
|
22.03.2010, 07:00
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.02.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: 2cv
|
Danke bmwjuergen, sehe ich genauso!
|
|
|
22.03.2010, 09:33
|
#9
|
VIP Mitglied & Schrauber
Registriert seit: 13.11.2009
Ort: Stadtoldendorf
Fahrzeug: E38 750il us bj97
|
|
|
|
22.03.2010, 09:49
|
#10
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Das werden die Schraubklemmen natürlich auch - die Quetschklemmen sind immer die bessere Wahl - eben genau deshalb, weil die rundrum gehen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|