|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  16.03.2010, 19:44 | #21 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.03.2008 
				
Ort: Erlangen 
Fahrzeug: E38 728i , COBRA EIGENBAU
				
				
				
				
				      | 
 na ja ausbessern kommt einem neueibau gleich .....im übrigen wollte eigendlich wissen wieviel der wert is und ob die 3900 teuer waren ..... ein teil weniger das gewartet werden muss oder kapputt gehen kann
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.03.2010, 18:19 | #22 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.03.2008 
				
Ort: Erlangen 
Fahrzeug: E38 728i , COBRA EIGENBAU
				
				
				
				
				      | 
 Also die frage dannach ob der Preis ok is besteht immer nochhinzu kommt dass ich mich frage wie manche auf so hohe unterhaltskosten kommen
 ich hatte eigendlcih mit maximal 150 euro im monat gerechnet  natürlich ohne versicherung ....
 fahre maximal 6000 km im jahr aber davon halt 5000 auf der autobahn (deswegen auch der 7er und deswegen eigendlich auch der gasumbau)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.03.2010, 18:42 | #23 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.01.2005 
				
Ort: b Bielefeld 
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
				
				
				
				
				      | 
 Bei max. 6.000 km/p.a. macht eine Gasumrüstung keinen Sinn, erst recht nicht bei Bj. 96 mit 245.000 km.  Da brauchst Du doch schon > 6 Jahre bis zum break-even, wenn alles gut geht. 
 Ob 3.900 EUR für den 728er OK sind, hängt vom Zustand ab.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.03.2010, 19:08 | #24 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.03.2008 
				
Ort: Erlangen 
Fahrzeug: E38 728i , COBRA EIGENBAU
				
				
				
				
				      | 
 Na ja klang halt verlockend vor allem kann man auf die weise halt statt 130  auch mal 170 fahren .... 
sonst ist der wagen nicht sooo schlecht hat auch bis 220t einträge im serviceheft (bei den letzten ist nicht klar ob orginal bmw ) wobei schon das zweite serviceheft begonnen wurde  
Lack ist an manchen stellen nicht so gut sprich mit ein paar krazer und dellen und die heckklape wird woh auch mal fällig aber was will man erwarten in dem alter  
der verkäufer war transportunternehmen und hat laut eigener aussage technisch ziemlich viel machen lassen weil er nicht stehenbleiben wollte (zeit ist geld) 
Vielleicht hab ich ja glück und er trägt zumindest einen teil der unkosten ... 
Ansonsten : 7er is ein Tolles auto obwohl ich gerne mal in einem besser motorisierten mitfahren würde   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.03.2010, 21:53 | #25 |  
	| † 12.05.2017 Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.10.2004 
				
Ort: Süddeutschland 
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von RS744  Bei max. 6.000 km/p.a. macht eine Gasumrüstung keinen Sinn, erst recht nicht bei Bj. 96 mit 245.000 km.  Da brauchst Du doch schon > 6 Jahre bis zum break-even, wenn alles gut geht. 
 Ob 3.900 EUR für den 728er OK sind, hängt vom Zustand ab.
 |  Hi Ralf,
 
sag das nicht   ! Unsere Corvette C4/Bj.90 fahren wir aufgrund des Saisonkennzeichens (7 Monate) schon seit 4 Jahren mit einer BRC-Seq56 Anlage. In den 7 Monaten kommen gerade einmal 5.000 km zusammen und bei 5,7 ltr. Hubraum rechnet sich das schon, obwohl auf Strecke im Cruisemodus ca. 13 bis 15 ltr. Gas durchgehen (entspricht dann ca. 7,5 ltr. Benzin  ). Selbst bei so wenig Kilometern pro Jahr macht das Tanken schon Sinn und Spaß. Egal, ob man das Fahrzeug behalten, oder es irgendwann verkaufen will - es zahlt sich immer aus    - für beide Seiten.
 
mfg Erich M. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.03.2010, 23:10 | #26 |  
	| !!! BREIT statt lang !!! 
				 
				Registriert seit: 28.01.2009 
				
Ort: Nordheide bei Hamburg 
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
				
				
				
				
				      | 
 Mit 150,- bei der Laufleistung kommst Du nicht weit    . |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.03.2010, 09:25 | #27 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.01.2005 
				
Ort: b Bielefeld 
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
				
				
				
				
				      | 
 Nun Erich, 
da ist schon noch ein "kleiner" Unterschied: 
 
Du hast bei der C4 selber die Umrüstung gemacht, also bloß kalkulatorisch Lohnkosten+USt dafür (wenn überhaupt, könntest es ja auch als Freizeit-totschlagen verbucht haben   ) |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.03.2010, 13:12 | #28 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.03.2008 
				
Ort: Erlangen 
Fahrzeug: E38 728i , COBRA EIGENBAU
				
				
				
				
				      | 
 Im übrigen muss zu den nebenkosten gesagt werden dass ich sehr sehr sehr viel selber machen kann , da ich eine halle mit hebebühne ect. habe |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  
	
		|  Ähnliche Themen |  
	| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |  
	| E38-Auto: 728i mit Prins LPG | Lothar | Biete... | 3 | 19.11.2009 11:37 |  
	| 740i LPG Kauf? | Carmen | BMW 7er, Modell E38 | 17 | 10.01.2008 22:29 |  
	| Prins LPG 728I | vodooo | BMW 7er, Modell E38 | 0 | 16.12.2007 14:20 |  
	| Gas-Antrieb: LPG-Einbau 728i | termi | BMW 7er, Modell E38 | 11 | 15.12.2005 00:24 |  
	| Kauf eines 728i | Nils | BMW 7er, Modell E38 | 15 | 27.05.2003 12:57 |  |