|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  28.02.2010, 22:45 | #11 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Hast Du auch alle Gänge durchgeschaltet beim auffüllen? Man merkt das nicht unbedingt beim schalten - nach meinem ZF-Besuch schaltete das Getriebe butterweich....es fehlten trotzdem 1,5 Liter  
				__________________Viele Grüße
 
 Sebastian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.02.2010, 22:47 | #12 |  
	| schraubt mit Leidenschaft 
				 
				Registriert seit: 07.05.2009 
				
Ort: Kelkheim 
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
				
				
				
				
				      | 
 deswegen würd ich auch nicht sagen das es die ölpumpe is, wenn du die schrottest beim einbau, dann is gleich ende, das kommt nicht schleichend.    
Ölverlust an den Anschlussleitungen zum Getriebeölkühler würde mir noch spontan einfallen, entweder am Getriebe oder am Kühleranschluss.
 
Gänge durchschalten fehlt mir auch in deinem Text.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.02.2010, 22:47 | #13 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.12.2007 
				
Ort: Trier 
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
				
				
				
				
				      | 
 Ja Sebastian, alles passiert. 
Also, als bei meinem Fuffy vor dem besuch bei Hydromat 3 Liter weniger hatte , habe ich es gemerkt, wie er geschaltet hat, es war deutlich spürbar. 
Aber damals hatte ich kein Kraftverlust beim anrollen, von daher schliesse ich es "eigentlich" aus! 
aber stimmt schon, man weiss ja nie. Werde vielleicht nochmal nachsehen ob genug drin ist.. 
Lg
 
EDIT:  habe absolut kein Ölverlust 
Nicht am getriebe und auch mein Motor braucht so gut wie kein Öl seid dem umbau 
Ist aber genug drin   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.02.2010, 22:50 | #14 |  
	| schraubt mit Leidenschaft 
				 
				Registriert seit: 07.05.2009 
				
Ort: Kelkheim 
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
				
				
				
				
				      | 
 Ok, dann biste da echt nur zu empfindlich und alles is ok.    
Aber ganz ehrlich, ich hab eigentlich drauf gewartet das vom lexmaul ein spruch kommt.   
von wegen hättest doch dein eigenes Getriebe drinlassen sollen.    
Man denke an das:   http://www.7-forum.com/forum/1299541-post61.html
				 Geändert von allesschrauber (28.02.2010 um 23:04 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.02.2010, 23:08 | #15 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Den Joker ziehe ich erst ganz zum Schluss   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.02.2010, 23:08 | #16 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.10.2009 
				
Ort: offenbach am main 
Fahrzeug: E38-750IL (03.95)
				
				
				
				
				      | 
 Getriebe zurücksetzen: 
hier dies für den e38er: 
also (in Analogie zum Hinweis beim E65) beim E38: 
- (bei kalter Maschine) Zündung an 
- Gaspedal für 25sec zum Anschlag gedrückt 
- dann gestartet und 1 h gefahren
 
ich meine schaden tuts nicht oda??   
mfg |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.02.2010, 23:09 | #17 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.12.2007 
				
Ort: Trier 
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.02.2010, 23:10 | #18 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.12.2007 
				
Ort: Trier 
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von dulli 750il  Getriebe zurücksetzen: 
hier dies für den e38er: 
also (in Analogie zum Hinweis beim E65) beim E38: 
- (bei kalter Maschine) Zündung an 
- Gaspedal für 25sec zum Anschlag gedrückt 
- dann gestartet und 1 h gefahren
 
ich meine schaden tuts nicht oda??   
mfg |  
Dafür habe ich einen Computer + Kabel + Software, da gehts einfacher   
Trotzem danke dir   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.02.2010, 23:13 | #19 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Und der Tip ist für sowas auch völlig nutzlos - tut mir ja leid, aber ist so... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.02.2010, 23:17 | #20 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.10.2009 
				
Ort: offenbach am main 
Fahrzeug: E38-750IL (03.95)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von johnwayne27  Dafür habe ich einen Computer + Kabel + Software, da gehts einfacher   
Trotzem danke dir   |  wuste ich nicht , sorry   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |