Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.02.2010, 16:33   #1
Swordy
Individual Azuritschwarz
 
Benutzerbild von Swordy
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
Standard

@Erich M.

ja... denn vorsorge ist gut.....

nun, ist auch eine gute frage.... bei Raketes E38 wars schon bei 192tkm die teile defekt.... 2 Gleitschienen defekt.

Ich persönlich würde mal die Ölwanne abmachen und mal richtung gleitschienen leuchten, sowie ob nicht welche plastikteilchen in der Ölwanne liegen....

Und die Gleitschienen erneuern ohne Kettentausch geht ohne arretierwerkzeug problemlos... nur viel Schrauberei....

Kettentausch mit Arretierwerkzeug ist dann auch kein problem, die Hauptkette geht da eigentlich ohne probleme....

Also gleitschienentausch würde ich bei dieser laufleistung mal machen, wenn es noch nicht gemacht wurde...


Ich bei meinem VFL 4,4er werde ich sie mal im Frühling erneuern, hab ja aktuell die 285tkm drauf


Zitat:
Zitat von daywalker740i Beitrag anzeigen
Is ja alles Schön! Mit der Reinigung usw is klar, ich habe ja mal vor einigen Jahren den Beruf gelernt! Mir ging es nur um die Richtige Einstellung und Kontrolle! Weil oben keine Markierung für OT zu erkennen ist. Werde mir das Arretierungswerkzeug für die NW besorgen...melde mich Danke
Dann ists gut....
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren......
Swordy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2010, 16:37   #2
daywalker740i
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Swordy Beitrag anzeigen
@Erich M.

ja... denn vorsorge ist gut.....

nun, ist auch eine gute frage.... bei Raketes E38 wars schon bei 192tkm die teile defekt.... 2 Gleitschienen defekt.

Ich persönlich würde mal die Ölwanne abmachen und mal richtung gleitschienen leuchten, sowie ob nicht welche plastikteilchen in der Ölwanne liegen....

Und die Gleitschienen erneuern ohne Kettentausch geht ohne arretierwerkzeug problemlos... nur viel Schrauberei....

Also gleitschienentausch würde ich bei dieser laufleistung mal machen, wenn es noch nicht gemacht wurde...


Ich bei meinem VFL 4,4er werde ich sie mal im Frühling erneuern, hab ja aktuell die 285tkm drauf
Ich jetzt auch!
Die Stirndeckel sind ja eh alle ölfeucht und tropfen. Meine Dichtung der oberen beiden Stirndeckel sind hart wie ein stück Stahl und total spröde. Zu allem übel ist bei der Demontage noch der Ölsammler / Abscheider zerbröselt.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2010, 16:54   #3
Swordy
Individual Azuritschwarz
 
Benutzerbild von Swordy
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
Standard

den Ölsammer/Ölabscheider dürfn wir des Wochenende auch tauschen, bei Raketes E38 stimmt da was nicht, der säuft öl wie ein weltmeister....
Swordy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2010, 17:04   #4
Swobi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Lüneburger Heide
Fahrzeug: X4 09/15
Standard

Auf jeden Fall würde ich die Steuerkette erneuern. Wenn diese zu lang geworden ist, hat sie die Führungen zerschlagen, weil der Kettenspanner die Kette nicht mehr spannen konnte.
Habe die gleiche Arbeit bei meinem E32 730i gemacht.

Gruß
Swobi
Swobi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Laufspuren auf Gleitschienen M60 --> Wechseln? Hagen83 BMW 7er, Modell E32 2 25.01.2010 13:53
Steuerzeiten M60B40 einstellen Yankee88 BMW 7er, Modell E32 2 22.08.2009 10:50
Motorraum: Wann Gleitschienen wechseln? mfk BMW 7er, Modell E38 1 14.02.2008 13:45
Motorraum: Steuerzeiten Machti BMW 7er, Modell E32 5 01.10.2007 17:44
Motorraum: Steuerzeiten überprüfen karlv8 BMW 7er, Modell E38 1 31.05.2005 02:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group