


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
09.02.2010, 20:55
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2009
Ort: HAMM
Fahrzeug: E38-728i (1996)
|
Bremsen vorne
von ATE mit Einbau komplett habe ich bezahlt 280€. 
|
|
|
09.02.2010, 22:13
|
#2
|
Gesperrt
Premium Mitglied
Registriert seit: 03.06.2003
Ort:
Fahrzeug: e38
|
Hab' letztens bei Aldi für's Paar 29,90 bezahlt - sicher 'nen guten Schnapper gemacht...
Ansonsten hat's da auch nur 66 Seiten über Bremsen 
|
|
|
09.02.2010, 22:34
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
|
Ich kann die von ATE auch nur abraten.
ABER Zimmermann Sportbremsscheiben gelocht wärmstens empfehlen.
Fahre die auf meinem E32 und dem E39 und bin 100%tig zufrieden.
Ich kann dir morgen ein Angebot machen, wenn du willst.
__________________
So verbleibe ich mit freundlichem Gruß
Axel
WOLLT IHR? MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT
PASSIVES EINKOMMEN Dann fragt mich!
Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen! ARTHUR L. WILLIAMS
|
|
|
09.02.2010, 23:15
|
#4
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Zitat:
Zitat von Axel Brinkmann
Ich kann die von ATE auch nur abraten.
ABER Zimmermann Sportbremsscheiben gelocht wärmstens empfehlen.
Fahre die auf meinem E32 und dem E39 und bin 100%tig zufrieden.
Ich kann dir morgen ein Angebot machen, wenn du willst.
|
Hab ich irgendwas verpasst? Mal abgesehen davon das es etliche Threads gibt in denen genau das Gegenteil von dem Zimmermann Zeug behauptet wird. Zumindest von den gelochten. Mir war als gäbs da noch andere die nen Versuch wert wären...vielleicht. Ich hab den Mist verbaut und jetzt wo hinten auch fällig is werd ich vorn gleich wieder mit entsorgen. Keine 20000 km gelaufen. Wie von Zimmermann angegeben eingebremst. Serienbeläge, auch wie von Zimmermann angegeben.
Für den Autobahngebrauch zumindest völlig untauglich. Es sei denn man steht auf Reisegeschwindigkeit 130. Ich wohn günstigerweise an einem Autobahnabschnitt der nur teilweise mit Tempolimit gebremst wird und sofern man nich Rush-hour fährt kann man auch schon was zügiger. Und das nutz ich auch.
Da kommt auf jeden Fall Originalzeug drauf.
Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped 
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
|
|
|
09.02.2010, 23:27
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
|
Ich und mein Kumpel haben K E I N E Probleme mit den Scheiben.
UND wir haben die Dinger schon mehrfach sehr ausgereizt, aber keine Verzugserscheinungen oder sonstiges.
|
|
|
10.02.2010, 06:22
|
#6
|
ehemals "Jürgen_E32"
Registriert seit: 09.06.2007
Ort:
Fahrzeug: E38 740i FL, 4,4ltr. Prins VSI Gasanlage
|
Hallo,
ich hatte bei meinem 740i auch starke Vibrationen und Lenkradflattern beim bremsen, die Klötze und die Scheiben waren vom Verschleiß her noch sehr gut.
Da ich das Fahrzeug erst vor einem Jahr gekauft habe, und ich um die Problematik der Bremsscheiben weiß, gab es für mich nur eine Alternative und das heißt ORIGINALE von BMW und du hast Ruhe.
Habe gestern alles bei mir gewechselt, habe werde darüber wieder eine Fotodoku und Anleitung erstellen die Ihr dann auf meiner HP ansehen könnt.
mfg Jürgen
|
|
|
10.02.2010, 07:03
|
#7
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Es soll durchaus Autos geben bei denen die gelochten Zimmermänner echt top sind. Und wenn ich so ins Profil schau, erblick ich da nur E39 und E32....beides mal locker 300 kg leichter als nen E38. Vielleicht liegts daran  DD hatte mal was von Zimmermann Scheiben berichtet, ich glaub die hießen Formula Z oder so, die sollen auch ganz gut sein. Vielleicht hast auch die.
Meine Erfahrungen damit aufm E38 waren jedenfalls mehr als enttäuschend und wenn man sich die vielen Beiträge die es dazu im Forum gibt so anschaut bin ich nich der einzige der diese Erfahrungen gemacht hat.
Gruß
Stefan
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|