


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
08.02.2010, 22:49
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.02.2010
Ort: zeisdorf
Fahrzeug: e38-740iL (01.00)
|
würd sagen in motorraum!hab aber den eindruck das der motor absauft...
|
|
|
08.02.2010, 22:55
|
#2
|
PERFEKTIONIST
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: e38-750i Bj. 1997
|
hab zur zeit das selbe problem,
wird zur zeit in der werkstatt geprüft woran es liegt... nockenwellensensor ausgetauscht luftmassenmesser der auch defekt war ausgetauscht jetzt abwarten ob es jetzt klappt oder immer noch das syntom hat.
wenn was rausgekommen ist bei dir sag bescheid
das der wagen nach benzin richt ist auch normal weil er springt nicht an um das benzin zu verbrennen. es staut sich also beim pumpen und dann wird der geruch agressiver in der nase zu spüren.
das zeigt dann das diene benzin pumpe also arbeitet und die schon mal nicht defekt sein kann!
gruss
saad
|
|
|
08.02.2010, 23:08
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.02.2010
Ort: zeisdorf
Fahrzeug: e38-740iL (01.00)
|
ich halt euch auf jedenfall auf den laufenden! aber für jede hilfe bin ich dankbar...
|
|
|
08.02.2010, 23:10
|
#4
|
PERFEKTIONIST
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: e38-750i Bj. 1997
|
ich ebenfalls.. bei mir wurde ein nockenwellensensor endekt bei dem ne schraube gefehlt hat die wohl sich gelöst hat am motorblock zu befestigen...
vieleicht lag die ursache auch daran ... werde die tage hoffentlich den fehler finden!
weil wenn er an ist läuft er ganz normal er hat nur startschwierigkeiten abund an
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|