|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  31.01.2010, 00:35 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.01.2010 
				
Ort: Oberrohrbach 
Fahrzeug: 730iA (Juli 1995)
				
				
				
				
				      | 
				 Mein 1. E38 und der mag den Winter nicht... 
 hallo, 
ich habe über zehn jahre einen bmw 530ia (bj 1993) gefahren und war damit recht glücklich, bis plötzlich vor zwei wochen die steuerkette riss. 
nun, für mich war der wagen schon in der überzeit (beinah 17 jahre und 345.000km) und somit trage ich ihn das auch nicht nach.  
es musste also ein ersatz her und da dachte ich mir, da das budget auch recht knapp war, mir einfach einen gebrauchten e38 zu kaufen. somit war der einstieg in die 7er klasse gelegt. da es bei uns (österreich) kaum gute gebrauchte gibt (zuviele kilometer und zu teuer) habe ich mir einen 730i'er, bj. 1995 zugelegt und bin mit meiner wahl sehr zufrieden. 
da dieser wagen sehr viel in der garage stand und ich keine habe, ergeben sich die ersten winterschwierigkeiten. 
 
1.) die türen gehen nicht immer gleich auf (beifahrer beinah immer und die fahrerseite hin und wieder). erst, wenn ich nochmals absperre und wieder aufsperre funktionierts. 
2.) wenn es sehr kalt ist, kann ich erst beim zweiten anlauf starten. 
     bei der ersten umdrehung sind nur alle kontrolllichter an, aber er startet 
     nicht. zündung aus und wieder an und es geht. 
     man könnte meinen, es handelt sich um einen windows rechner... 
3.) fallen so nach und nach alle glühbirnen aus (liegt sicher an der kälte). 
4.) kennt jemand auch einen guten pixelfehlerspezialisten in österreich? 
     wien wäre rein fahrtechnisch überhaupt senationell. 
ich habe mich schon ein wenig durch forum geschlagen, habe aber keine nennenswerte hinweise zu meinen fragen gefunden.
  iMAC |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.01.2010, 00:54 | #2 |  
	| schraubt mit Leidenschaft 
				 
				Registriert seit: 07.05.2009 
				
Ort: Kelkheim 
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
				
				
				
				
				      | 
 zu den Pixelfehlern ist die Topadresse immernoch der M8-Enzo, Adresse usw findeste hier im Forum oder auf meiner Homepage.
 Ansonsten würd ich dir mal empfehlen die Batterie prüfen zu lassen, scheinbar isses nicht mehr die neuste.
 
 und was genau meinste bei punkt 3? gehen sie kaputt? oder gehen sie erst und dann plötzlich nach ner weile nicht mehr?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.01.2010, 01:08 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.01.2010 
				
Ort: Oberrohrbach 
Fahrzeug: 730iA (Juli 1995)
				
				
				
				
				      | 
 3.) ist eigentlich kein wirklicher fehler. 
     nein, jeden morgen, wenn ich einsteige ist irgendein lamperl kaputt. 
     obwohl, lass mich überlegen - heute waren sie alle in ordnung. 
     gestern habe ich festgestellt, dass die fassung für die bremsleuchte 
     ein wenig verkohlt war. mit ein wenig aufbiegen funktioniert sich auch  
     wieder, aber ich glaube, ich werde mir einmal so eine fassung nachkaufen 
     müssen. 
     mir ist nur heute aufgefallen, wenn ich rechts blinke ist das blinkinterval 
     anfangs schneller und wird dann normal - vielleicht ist da auch noch ein  
     lämpchen kaputt.
   iMAC |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.01.2010, 02:41 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 Wie lange hat das Auto in der Garage gestanden?
 Vielleicht must Du es einfach nur mal liebevoll wieder in allen Funktionen zum richtigen Leben wiedererwecken .....
 
 mfg
 peter
 
				__________________Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
 
 
 
 20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.01.2010, 13:54 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.01.2010 
				
Ort: Oberrohrbach 
Fahrzeug: 730iA (Juli 1995)
				
				
				
				
				      | 
 hm, so genau kann ich das nicht sagen, aber im letzten jahr stand der wagen eigentlich nur in der garage und wurde wenig bewegt. 
davor natürlich auch nur hin- und wieder (daher nur 110.000 km). 
soweit ich das vom vorbesitzer mitbekommen habe.
   iMAC |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.01.2010, 14:08 | #6 |  
	| BMW Power 
				 
				Registriert seit: 17.01.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW-750IL xDrive (02.11)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Nachbar!    
Ich beobachte den E38 Markt bei uns in Österreich recht genau, darf ich deshalb mal Fragen wo du zu deinem gekommen bist? Vielleicht kenn ich das Fahrzeug.
 
Da die CO2 Steuer ja wieder gefallen ist, bzw. man sie bezahlen muss aber wieder zurück bekommt     werde ich mich wieder im Deutschen Markt ein wenig umsehen. Leider haben die Händler wie auch Privatleute nur Fantasiepreise für die E38 hier am Start. Ein FL E38 im normalen Preissegment ist leider sowieso nicht zu finden. Alle anderen sind Leichen. Was mir auch aufgefallen ist, dass beinahe alle in Österreich angebotenen E38 eine Vollausstattung haben?!     
Jedenfalls Glückwunsch zum Kauf allzeit Knitterfreie Fahrt.
 
Gruß 
Walter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.01.2010, 14:21 | #7 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 01.01.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: €38
				
				
				
				
				      | 
 Das Schwitzwasser im Kofferraum oxidiert die Schraubfassungen in den Rücklichtern. Am besten mal das Rücklicht ausbauen, abstecken und mit aller Ruhe auf dem Küchentisch die Kontakte entrosten. Danach etwas einfetten. 
Seit ich übrigens auf meine 75 Euro China Klarglasleuchten umgerüstet habe trat das Problem nie wieder auf   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.01.2010, 14:22 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.01.2010 
				
Ort: Oberrohrbach 
Fahrzeug: 730iA (Juli 1995)
				
				
				
				
				      | 
 also gesucht habe ich eigentlich nur im internet und bin bei autoscout24.at fündig geworden.  
daten: 
bj.:     7/95 
typ:    bmw 730iA 
farbe:  oxfordgrün-metallic 
km:     ca. 111.000 
preis:  5.500,-- (wurde noch nachgebessert) 
extras: schiebedach, el. heckrollo, leder beige, autotelefon (supii...!?!) 
           ich glaube, ein besserer radio (lautsprecher bei allen türen und 
           in der hutablage (leider steht das nicht drauf, welches es ist), 
           cd-wechsler 
was er leider nicht hat: xenon, automatik mit steptronic, parkdistancecontr., 
                                navi und el. sitze.
   iMAC |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.01.2010, 14:24 | #9 |  
	| BMW Power 
				 
				Registriert seit: 17.01.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW-750IL xDrive (02.11)
				
				
				
				
				      | 
 Gibts schon Fotos?     
Denke ich hab das Fahrzeug schon stehen gesehen.
				 Geändert von Novipec (31.01.2010 um 15:43 Uhr).
					
					
						Grund: unnötiges ZITAT entfernt
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.01.2010, 14:25 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.01.2010 
				
Ort: Oberrohrbach 
Fahrzeug: 730iA (Juli 1995)
				
				
				
				
				      | 
 ja, wenn es wärmer ist, wollte ich das mal angehen. 
ich bin kein kfz mechaniker und verstehe nur wenig von diversen dingen rund ums auto aber das werde ich noch hinbekommen.
   iMAC |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |