


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
13.01.2010, 15:37
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.09.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: E38 740i 1994, E34 520i 1988
|
Ich hab schon öfter was von defekten Katalysatoren gelesen bei denen die Keramikteile abbrechen und im Kat zum scheppern anfangen. Nur hört es sich eben nicht nach einem keramischen Klappern an und die Abgaswerte sind auch völlig in Ordnung.
@ LT750
Meinst du die Kettenspannung bei der Ölpumpe ? Da werd ich noch nachfragen ob da auch wirklich nachgesehn wurde. Welches Lager genau kann denn etwa beschädigt sein ?
|
|
|
13.01.2010, 15:41
|
#2
|
BMW süchtig
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
|
Sorry Spartacus, meine Glaskugel ist gerade beschlagen   (Scherzle)
Ja ich meine die Kette von der Ölpumpe 
Lager gibts in dem Motor viele, vielleicht ist es ja wirklich nur ein Kettenspanner, oder die Kette ist einfach nur zu lose 
Ferndiagnose ist immer schwer, es gibt zu viele bewegliche Teile in einem Motor 
|
|
|
13.01.2010, 15:51
|
#3
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
Ich mein die Kette vom Motor, also nich das irgendwer denkt, die Kette von der Ölpumpe hat nen Kettenspanner in dem Sinn, die wird nur über eine schraube an der Ölpumpe selbst gespannt.
Spiel Soll: 7mm. 
Siehe Signatur Kategorie Motor. 
|
|
|
13.01.2010, 15:56
|
#4
|
BMW süchtig
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
|
Ich habe mich da vielleicht ein bissl missverständlich ausgedrückt
Die Kette von der Pumpe kann man freilich nur an der Ölpumpe selbst nachspannen 
Der Motor hat aber auch noch andere Ketten und die haben Spanner, welche kaputt gehen könnten 
|
|
|
13.01.2010, 16:44
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.09.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: E38 740i 1994, E34 520i 1988
|
Hmm, ich muss aber noch hinzufügen das dieses Scheppern zwischen Fahrersitz und Rückbank rauskommt. Die erste Aufnahme bei der es deutlich zu hören ist, hab ich unter der Fahrertür aufgenommen. Es hört sich nicht so an als obs vom Motor selber kommen würde. 
|
|
|
13.01.2010, 16:49
|
#6
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
wenns vom Mitteltunnel kommt könnts auch Getriebebedingt sein.
Wärs beim fahren hätt ich gesagt, dein Mittellager verabschiedet sich so langsam, aber im Stand kann das nicht sein, da dreht die Kardanwelle ja nicht.
|
|
|
13.01.2010, 16:51
|
#7
|
BMW süchtig
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
|
Zitat:
Zitat von Spartacus
Hmm, ich muss aber noch hinzufügen das dieses Scheppern zwischen Fahrersitz und Rückbank rauskommt. Die erste Aufnahme bei der es deutlich zu hören ist, hab ich unter der Fahrertür aufgenommen. Es hört sich nicht so an als obs vom Motor selber kommen würde. 
|
Das hättest aber auch früher mal posten können, dann hätten wir uns das ganze "Kettengedöns" sparen können
Nimm den Hobel mal auf die Bühne uns guck nach ob da was lose ist oder ob das Geräusch ausm Getriebe kommt 
|
|
|
13.01.2010, 16:48
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: HALFING
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
|
Hallo. Sorry,aber der Link geht bei mir nicht,auch nicht bei free-zone. Keiner wird Lust haben,sich wo zu registrieren,was er nicht kennt. Schöne Grüße Andi.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|