


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
13.01.2010, 14:34
|
#1
|
BMW süchtig
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
|
Wurde die Kettenspannung überprüft 
Wenns schlimm kommt ists ein Lagerschaden, normal klingt das auf jedem fall nicht 
|
|
|
13.01.2010, 14:36
|
#2
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
Fürn lagerschaden wars zu Leise, und der würd auch richtig klopfen, das würdeste an jeder stelle vom gesamten Block hören.
|
|
|
13.01.2010, 14:53
|
#3
|
BMW süchtig
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
|
Im ersten Soundfile ist es deutlicher zu hören, ich tippe auf nen Lagerschaden  Ne Kette würde eher ein Schleifgeräusch verursachen, oder 
|
|
|
13.01.2010, 14:57
|
#4
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
eine kette kann auch schlagen, wenn die hin und her schwingt, ist aber eher selten, und is dann durch nen kaputten spanner bedingt.
|
|
|
13.01.2010, 15:37
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.09.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: E38 740i 1994, E34 520i 1988
|
Ich hab schon öfter was von defekten Katalysatoren gelesen bei denen die Keramikteile abbrechen und im Kat zum scheppern anfangen. Nur hört es sich eben nicht nach einem keramischen Klappern an und die Abgaswerte sind auch völlig in Ordnung.
@ LT750
Meinst du die Kettenspannung bei der Ölpumpe ? Da werd ich noch nachfragen ob da auch wirklich nachgesehn wurde. Welches Lager genau kann denn etwa beschädigt sein ?
|
|
|
13.01.2010, 15:41
|
#6
|
BMW süchtig
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
|
Sorry Spartacus, meine Glaskugel ist gerade beschlagen   (Scherzle)
Ja ich meine die Kette von der Ölpumpe 
Lager gibts in dem Motor viele, vielleicht ist es ja wirklich nur ein Kettenspanner, oder die Kette ist einfach nur zu lose 
Ferndiagnose ist immer schwer, es gibt zu viele bewegliche Teile in einem Motor 
|
|
|
13.01.2010, 15:51
|
#7
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
Ich mein die Kette vom Motor, also nich das irgendwer denkt, die Kette von der Ölpumpe hat nen Kettenspanner in dem Sinn, die wird nur über eine schraube an der Ölpumpe selbst gespannt.
Spiel Soll: 7mm. 
Siehe Signatur Kategorie Motor. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|