


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
11.01.2010, 21:43
|
#1
|
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
Hallo Micha,
wenn Du jemanden kennst, der ein Handheld für die OBD2-Dose hat, einfach ranklemmen und den Fehler auslesen. Wie schon beschrieben, kann es eine defekte oder gealterte Lambdasonde sein, oder ein Wackelkontakt in Deiner Zünd- oder Einspritzanlage, der nur sporadisch auftaucht. Dann kommt zwar Deine Motor-Check-Lampe, die aber dann auch wieder ausgeht.
Mit einem guten OBD2-Handheld kann man auch auslesen, wann der Fehler bei was für einer Wassertemperatur, Drehzahl, Drosselklappenöffnung und Last in % aufgetreten ist. Also, wenn die Lampe wieder aus ist, ist zwar der Fehler (oder die Fehler) gespeichert, aber sie kamen nur sporadisch. Man kann diesen Fehler auch jederzeit löschen.
mfg Erich M. (... Gruß an Veru  )
|
|
|
12.01.2010, 08:56
|
#2
|
|
einfach Mitglied
Registriert seit: 26.01.2006
Ort: Neustadt (Wied) - Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: BMW 735i (E23) Bj.1985; BMW X5 3.0i (E53) Bj.2001; BMW 320iA (E36) Cabrio Bj.1997; BMW X6 (F71) X-drive 40d (Bj. 2012)
|
Hallo Leute,
vielen Dank für die wertvollen Tips.
ist richtig, in der Bedienungsanleitung steht "Verschlechterung des Abgasverhaltens" -> hatte ich nicht vollständig beschrieben..sorry.
Also Erich ich weiss nicht wer son´n Handheld hat, ich versuche mal beim nächsten Stammtisch den Speicher auslesen zu lassen...
Die Lampe ist jetzt übrigens immer an  Ich vermute auch lambda....
jemand eine neue Lambda Sonde vorrätig...? 
kann auch sein dass dann der verbrauch steigt, oder? hab jetzt irgendwas um die 14l.
Viele Grüße,
Micha
PS: Werd ich ausrichten, Erich 
|
|
|
12.01.2010, 09:08
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 11.11.2009
Ort: Ibbenbüren
Fahrzeug: BMW 323i, BJ 98
|
Als die bei mir das letzte Mal an war, war es der NWS. Der hatte innerhalb eines Tages >2000 Mal einen Fehler gemeldet. Der Wagen fuhr aber wie normal. Als ich bei dem Freundlichen auf dem Hof fuhr, fragte ich ihn ob es nur mal eine einzelne Fehlermeldung sein könne, der wagen verhält sich ja normal?
Er sagte, bei einzelne Fehlermeldungen würde die Lampe wieder ausgehen, wenn dauerhaft an, ist was im Argen.
|
|
|
12.01.2010, 09:26
|
#4
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ein Fehler kann höchstens 255 Mal drin stehen
Es kommt auf die Art des Fehlers an, ob die Lampe angeht bzw. blinkt - ob er hat MIL-relevant ist und die Lampe ansteuert.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
12.01.2010, 13:20
|
#5
|
|
Mitglied
Registriert seit: 27.09.2008
Ort: Abtsgmünd
Fahrzeug: E38-740i 02.2000
|
Hallo zusammen,
bei mir war ist die Leuchte nach Tausch der Batterie bisher (seit ca. einer Woche) nicht mehr aufgetreten. Davor war sie mal an dann wieder 2 Tage nicht. Dann wieder an usw.
http://www.7-forum.com/forum/4/motor...es-127723.html
|
|
|
12.01.2010, 13:29
|
#6
|
|
Mitglied
Registriert seit: 11.11.2009
Ort: Ibbenbüren
Fahrzeug: BMW 323i, BJ 98
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Ein Fehler kann höchstens 255 Mal drin stehen
Es kommt auf die Art des Fehlers an, ob die Lampe angeht bzw. blinkt - ob er hat MIL-relevant ist und die Lampe ansteuert.
|
Ok, streich eine Null 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|