


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
04.01.2010, 16:52
|
#1
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: €38
|
Bei einem Fremdstartversuch geht schon viel von der Power des Stromspenders erstmal in die leere Batterie bevor die an Deinen Motor kommt.
Mach Dir also mal die Mühe und bau testweise die Batterie des anderen Fahrzeugs ein anstatt mit Starthilfekabeln zu verbinden.
Nochmal - die LMMs sinds garantiert nicht, wenn das Auto nach dem Starten problemlos fährt
|
|
|
04.01.2010, 16:56
|
#2
|
|
PERFEKTIONIST
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: e38-750i Bj. 1997
|
was könnt es aber dann sein?
ich bin sicher das es an der batterie nicht liegen kann weil die sonst auch ganz fit ist sobald die dann aufgeladen ist ...
wie gesagt ich mache dann meist so 4 versuche 3 versuche bis sie anspringt und da ist genug saft in der batterie das die leistung langt für den starten!
mich interessiert es aber was mit falschluft aufsich hat und er soll ja angeblich an mehreren fahrzeugen wie meins geschraubt haben.
|
|
|
04.01.2010, 17:33
|
#3
|
|
PERFEKTIONIST
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: e38-750i Bj. 1997
|
??? weiß keiner weiter ???
|
|
|
04.01.2010, 18:25
|
#4
|
|
!!! BREIT statt lang !!!
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
|
Was sagt denn das auslesen vom FS ?
Meiner nudelt ja auch beim anlassen.
Lt. Auslese scheint es der Kurbelwellensensor zu sein.
Genaueres weiss ich aber auch erst nach einem Wechsel...
|
|
|
04.01.2010, 18:28
|
#5
|
|
PERFEKTIONIST
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: e38-750i Bj. 1997
|
ich hab schon das NWS ausgetauscht hat nichts gebracht!
zündkerzen auch nichts.
fehlerspeicher sagt aus das es luftmassenmesser fehler wäre....
aber das er dadruch startschwierigkeiten hat fraglich!?
ist wieder ne investition mit offenen fragen!
|
|
|
04.01.2010, 18:31
|
#6
|
|
!!! BREIT statt lang !!!
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
|
Zitat:
Zitat von F-e38 750
ich hab schon das NWS ausgetauscht hat nichts gebracht!
zündkerzen auch nichts.
fehlerspeicher sagt aus das es luftmassenmesser fehler wäre....
aber das er dadruch startschwierigkeiten hat fraglich!?
ist wieder ne investition mit offenen fragen!
|
Wenn nun die Auslese LMM sagt, warum tauscht Du dann den NWS 
...und ich sprach ja vom KWS 
|
|
|
04.01.2010, 20:23
|
#7
|
|
BMW E38 735iA
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Neustadt
Fahrzeug: E38 735iA (04.98)
|
Sprüh doch mal die ganzen schläuche und ansaugbrücken mit Bremsenreiniger ab bei laufendem Motor wenn die Drehzahl hoch geht dann zieht der Motor falschluft, den falschluft ist vorallem im Kalten zustand(winter) schon ausreichend um solch einen defekt auszulösen, wenn du 3 oder 4 mal startest spritzen ja die düsen ein bis das gemisch fett genug ist und er ansprigt. die gesamte zündanlage mal durch schauen ob kabel und verteiler die noch gut sind.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|