


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
03.01.2010, 11:21
|
#21
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Zitat:
Zitat von zoran34
Hallo
Also ich habe gestern getankt Vebrauch zw. 12 und 12,5 Liter.
Ich fahre ein 735.
mfg
|
Und?
Hier gehts um nen 4.4Liter im Stadtverkehr... 
__________________
Gruß Sven
Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
|
|
|
03.01.2010, 11:25
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Zitat:
Zitat von Silent-Mike
Stimmt , allerdings passiert da auch sonst nicht viel wenn man aufs Gas tritt 
|
Stimmt nicht ganz. Der geht wie Hölle.  Ohne Scheiss. Meiner ist ein 95er.
Der hat nur 2 Kat´s und nicht 4. (Vorkat´s)
MfG
alexis
|
|
|
03.01.2010, 11:26
|
#23
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Zitat:
Zitat von LT750
Im Winter ist ein Mehrverbrauch normal. Lüftung, Sitzheizung, Licht, da hat die Lima viel zu ackern. das geht genau so auf den Verbrauch wie der höhere Rollwiderstand der Winterschlappen  das macht aber sicher keine zwei oder drei Liter aus 
|
Das mit dem Rollwiederstand ist so ne Sache.
1. glaub ich nicht daß das heutzutage wirklich nen Unterschied macht, das war vielleicht vor 10 Jahren mal ein Thema
2. und selbst wenn, ist bei den meisten trotzdem keine Verschlechterung spürbar, weil sie im Sommer breitere Reifen fahren.
Die elektrischen Verbraucher sind glaub echt vernachlässigbar. Meiner Meinung nach kommt der Mehrverbrauch im Winter eher durch die längere Warmlaufzeit zustande...
|
|
|
03.01.2010, 11:27
|
#24
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Zitat:
Zitat von alexis sorbas
Stimmt nicht ganz. Der geht wie Hölle.  Ohne Scheiss. Meiner ist ein 95er.
Der hat nur 2 Kat´s und nicht 4. (Vorkat´s)
MfG
alexis
|
Muahaha...   
|
|
|
03.01.2010, 11:31
|
#25
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Zitat:
Zitat von 740i LoSH
|
   
MfG
alexis
|
|
|
03.01.2010, 11:37
|
#26
|
BMW süchtig
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
|
Zitat:
Zitat von 740i LoSH
Die elektrischen Verbraucher sind glaub echt vernachlässigbar. Meiner Meinung nach kommt der Mehrverbrauch im Winter eher durch die längere Warmlaufzeit zustande...
|
Da kommen sicher viele Umstände zusammen  Aber wie Du schon sagtest, mehrere Liter werdens auch im Winter nicht sein  Je nach Verkehrsdichte und Fahrer halte ich 18 Liter auch für normal  Sind ja auch nicht für den Stadtverkehr gedacht, die Wägelchen  Selbst mein kleiner V8 braucht in der Stadt zwischen 13 und 14 Litern, wenn nicht sogar mehr  Hab da noch gar nicht so richtig drauf geachtet  Ich bin da aber eher langsam unterwegs 
|
|
|
03.01.2010, 11:38
|
#27
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.02.2007
Ort: Bremen
Fahrzeug: 1999 735i E38 lexus ls 400 lexus ls 430
|
Zitat:
Zitat von 740i LoSH
Und?
Hier gehts um nen 4.4Liter im Stadtverkehr... 
|
Hallo
Im reinen Stadt bei verhaltener Fahrweise immer unter 13 l.
mfg
|
|
|
03.01.2010, 11:39
|
#28
|
Mitglied
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Trier
Fahrzeug: Ford Mondeo MK5
|
Zitat:
Zitat von 740i LoSH
Das mit dem Rollwiederstand ist so ne Sache.
1. glaub ich nicht daß das heutzutage wirklich nen Unterschied macht, das war vielleicht vor 10 Jahren mal ein Thema
2. und selbst wenn, ist bei den meisten trotzdem keine Verschlechterung spürbar, weil sie im Sommer breitere Reifen fahren.
Die elektrischen Verbraucher sind glaub echt vernachlässigbar. Meiner Meinung nach kommt der Mehrverbrauch im Winter eher durch die längere Warmlaufzeit zustande...
|
Nicht die einzelnen Punkte machen den Unterschied, sondern alles zusammen.
Bin im Winter auch kaum unter 18l in der Stadt unterwegs, außer morgens um drei, wenn die meisten Ampeln aus sind und man nicht laufend anhalten muß.  
__________________
seid 04.11.2010 im 200.000er Club
|
|
|
03.01.2010, 11:42
|
#29
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Zitat:
Zitat von zoran34
Hallo
Im reinen Stadt bei verhaltener Fahrweise immer unter 13 l.
mfg
|
Deshalb kann man nen 3.5 Liter trotzdem nicht mit nem 4.4 Liter vergleichen, oder? 
Davon abgesehen ist "Stadtverkehr" auch ein dehnbarer Begriff und der Fahrstil spielt auch ne sehr große Rolle...
|
|
|
03.01.2010, 11:47
|
#30
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.02.2007
Ort: Bremen
Fahrzeug: 1999 735i E38 lexus ls 400 lexus ls 430
|
Hallo 740i LoSH
Nein, nein du hast recht ein 740 ist schon andere Liga.
Mfg
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|