Zitat:
Zitat von DVD-Rookie
@ Schorsch
|
moin Harry,
einen "switch" wirst du hierfür nicht nehmen können. du benötigst einen router, der dual WAN kann.
die gibts im SOHO-bereich nicht wirklich und wenn, dann richtig teuer.
ich kann dir da nur
pfSense Open Source Firewall Distribution - Home empfehlen. damit kannst nen failover-redundant-wan machen.
du priorisierst eine leitung als hauptleitung und im fehlerfall wird einfach auf die zweite umgeschaltet.
aber bündelung im eigentlichen sinne funktioniert nicht.
Intel Atom als basis für die ganze geschichte und gut. is nicht teuer und braucht wenig strom. Ansonsten reicht ein alter PIII 500 ebenfalls aus, falls noch vorhanden.
ich schau parallel aber trotzdem mal nach nem kompletten router.
bis dahin mal das hier:
http://www.google.de/products/catalo...wAA#ps-sellers
viele grüße,
Thorsten