Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.01.2004, 04:46   #21
The Transporter
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 750i (E38), C2 (996), E320 (W211), G320 (G463)
Standard

@Knuffel: Na, dann werd ich mich mal wieder zu BMW trauen und hoffen, dass ich nicht wieder unter dem Vorfuehreffekt leiden muss.

@all: Was mir noch aufgefallen ist: Wenn ich sehr steil bergab fahre, scheint das Ruckeln etwas staerker zu sein, als wenn ich ueber eine horizontale Strassen fahre.
The Transporter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2004, 07:32   #22
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Original geschrieben von The Transporter

@all: Was mir noch aufgefallen ist: Wenn ich sehr steil bergab fahre, scheint das Ruckeln etwas staerker zu sein, als wenn ich ueber eine horizontale Strassen fahre.
Hi,passt zu dem Fehlerbild.
Durch das Bergabfahren kann der Motor ja länger beschleunigen,weil die Fahrzeugmasse das unterstützt,
was in umgekehrter Richtung (Abbremsen des Motors) auch länger dauert.

Damit verlängern sich die Intervalle.

Wie gesagt: Rein vom Gefühl her würde ich erstmal auf leckende Einspritzventile tippen.
(zeitweilige Klemmer)

Gruß
Knuffel
__________________


Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2004, 12:41   #23
Joerg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Joerg
 
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
Standard

@ Transporter

Ja klar, ist bei mir bei warmem Motor. Das Problem tritt allerdings ständig in diesem Geschwindigkeitsbereich auf. Er schaltet definitv, das kann ich am Drehzalmesser erkennen, da es immer zwischen 1000 und 1500 Upm Differenz gibt. Immer hoch runter, hoch runter usw. Mir kommt es immer so vor, als ob die Elektronic, der Motor oder das Getriebe, Gott weiß wer dafür verantwortlich ist, nicht weiß was sie/es möchte. Hochtourig oder Untertourig fahren. Das Problem habe ich allerdings auch, wenn ich mit Tempomat fahre. Auch dieser bekommt es nicht geregelt. Es nervt auf jeden Fall mächtig, so dass ich diesen Geschwindigkeitsbereich mittlerweile einfach auslasse.
Joerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2009, 00:50   #24
DRIFTKING744i
Gesperrt
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Mercedes-Benz E55 Kompressor BJ-05,E38 740i 4,4 07.1999,E39 M5
Standard

Hallo ich habe die gleichen symtome bei meinem meiner brummt auch dabei was kann das sein du hast ja gefragt ob der auch dabei brummt hast du schonmal sowas gehabt
Zitat:
Zitat von peanut Beitrag anzeigen
Hallo
Kann es sein das zu dem ruckeln auch noch ein leichtes brummen zu hören ist ?

gruss
Jens
DRIFTKING744i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2009, 01:00   #25
rednose
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rednose
 
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
Standard

Na dann mal schauen ob er sich nach 6 Jahren noch daran erinnern kann !

Gruß,
Rudi
rednose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2009, 01:03   #26
the_bob
erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von the_bob
 
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Postbauer-Heng
Fahrzeug: BMW 750xD
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon Beitrag anzeigen

Es kann ja nicht schaden, mal für 49,-¤ beim freundlichen ein Update der Schaltsoftware zu machen.
Vielleicht ist das Problem dann ja schon behoben.
Mir sagte mein Freundlicher mal ein Getriebesoftwareupdate gibt es so nicht!! Gibt es?
the_bob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2009, 22:55   #27
DRIFTKING744i
Gesperrt
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Mercedes-Benz E55 Kompressor BJ-05,E38 740i 4,4 07.1999,E39 M5
Standard

Kainer ne idee
DRIFTKING744i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group