


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.12.2009, 22:19
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.10.2009
Ort: potsdam
Fahrzeug: e 38-735i bj. 99
|
guss ralf.bin ich ja wenigstens nicht der einzige,dem das teil weggeflogen ist. ist die temp. bei deinem auch hoch? ich kann echt nicht glauben,das es normal sein soll. da ist doch tierisch druck in dem behälter. das muss doch schon kochen da drin. gruss andy
|
|
|
04.12.2009, 22:21
|
#12
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
nimm den kühler aber mal raus und mach ihn innen wie aussen sauber... ich hab meinen nach dem Ausgleichsbehälter platzer von mir nicht auch nicht getauscht.. und hab auch keine probleme damit gehabt!!! Aber das kühlsystem entkalken, durchspülen - da kommt dreck raus 
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
04.12.2009, 22:23
|
#13
|
Viel hilft viel!
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
|
Ist normal glaub mir. Andere werden es noch bestaetigen.
Bei dem Druck und der Temp halten dann auch die Plastikteile im Kuehlsystem nicht solange.
Dafuer erzeugt ein Motor der so heiss betrieben wird weniger Schadsstoffe und verbraucht weniger - love your planet...
Gruss,
Wolfi
__________________
.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|