Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.12.2009, 22:24   #1
2000csbmw
BMW-Fan
 
Benutzerbild von 2000csbmw
 
Registriert seit: 02.10.2004
Ort: Bad Pyrmont
Fahrzeug: 730 i (E32) 04.88,323 CI (E46),Mazda Station Wagon Bj.1990
Standard

Hallo Manni,
ich kann dir halt nur nochmal anbieten hier mal vorbeizukommen.
Ich habe hier zurzeit ein Spenderfahrzeug,das schon zum Grossteil gestrippt ist.
Da könntest du dir die ganze "Problematik" mal aus der Nähe anschauen.
Habe im Moment leider wenig Zeit.
Kann dir deshalb nur anbieten,du baust das Teil für "Schmales" aus.
Dann weisst du auch wie es wieder eingebaut wird.
Helfe dir natürlich sofern es meine Zeit erlaubt.
Mfg.
Dirk
2000csbmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2009, 07:55   #2
bigmanniw
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: E38-735i (11.98)
Standard Sorry

Kann mich erst jetzt wieder melden. Der Magenta-Riese hat mich aus Versehen geckickt.
Würde gern auf dein Angebot zurückkommen. Leider bin ich im Einzelhandel und Weihnachten ist die Hölle. Dazu kommt das Wetter. Nächster Urlaub erst Mitte-Ende Februar. Falls dein Fahrzeug dann noch da ist..
bigmanniw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2009, 08:19   #3
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

geh mal auf meine Seite, hab da vor kurzem eine Anleitung reingesetzt mit vielen Bildern.

Ist nicht so wild, wie es aussieht.
Waermetauscher kostet bei Cuntz 121 EURO, auch glein noch das Plastikgeweih dazu kaufen, denn das kann es evtl. auch noch sein, was also vom Waermetauscher zu den Anschluessen geht an der Spritzwand.
Hab gerade 3 Waermetauscher fuer Kollegen hier bestellt, neue Rekordzeit beim Tausch 5-6 Stunden
Beim ersten Mal wuerd ich aber so ein Wochenende einkalkulieren. Lieber in Ruhe alles machen als mit Hektik
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2009, 09:27   #4
bigmanniw
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: E38-735i (11.98)
Standard

Danke für den Tip, Erich. Ich will mal zusammenfassen:
Scheiben beschlagen immer. Also fahren mit Defroststellung des Gebläses. Kommt aber wahrscheinlich von der nicht funktionsfähigen Klimanlage deren Keilriemen ich vor längerer Zeit abgenommen habe damit der Kompressor nicht umsonst mitläuft. Jetzt bei 16 Grad minus friert mir die Scheibe von innen zu...
Ich weiss nicht, ob ich einen Mikrofilter verbaut habe. Wenn ja, wurde der noch nie gewechselt. Habe kürzlich erst gelesen dass er auch das Problem sein könnte. Falls jemand Zugriff auf Ausstattungsdaten hat: WBAGA71090DA74173

Fahrzeug ist Schaltwagen mit der EZ 10.89, 270.000 Km
bigmanniw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2009, 09:32   #5
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Mikrofilter wirst Du wohl noch nicht drin haben, aber besser mal nachschaun,
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/24/micr...fach-1346.html

Es kann natuerlich auch Feuchtigkeit sein aus dem Fussraum, oder die Abfluesse sind verstopft dort hinter der Konsole.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Wieder mal ein Heizungsproblem, Beifahrerfußraum kalt hemmer.tom BMW 7er, Modell E32 1 03.01.2009 17:48
E32-Teile: 15 Zoll Kreuzspeiche, Innenleuchte, Abdeckung Beifahrerfußraum Bolle Suche... 3 08.03.2008 01:08
Kofferaum feucht....... jak BMW 7er, Modell E32 9 02.08.2007 20:53
Heizung/Klima: Heizung heiß bei Beifahrerfußraum und Beifahrerfrontscheibe -Mittelgrill ist regelbar TRX-Thomas BMW 7er, Modell E32 13 05.12.2006 10:52
Innenraum: Beifahrerseite feucht ah_745 BMW 7er, Modell E65/E66 8 08.09.2006 13:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group