


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
03.12.2009, 17:44
|
#1
|
Genießer
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
|
Hallo,
Zitat:
Zitat von Ostfriese_in_Bayern
Ist echt eine Fummellei....Weiss einer eine Geschickte Lösung zum herausbekommen der Hülsen aus einem Stecker (Wie die die im Radioanschlusskabel sitzen)...da sind nämlich Widerhaken dran die mir das Leben schwer machen .... Ich werds heute mal mit nem harten Strohhalm versuchen...
|
vor dem Problem stand heute mein Bruder (und damit ich...) auch. Hat da jemand einen Tipp, wie man das hinbekommt? Ich habe heute nach zwei Stunden vergeblichen Fummelns erstmal aufgegeben...
Wie montiert sowas eigentlich der  ? Der kann doch unmöglich ein paar Stunden Fummelei oder gar einen kompletten (Teil-) Kabelbaum in Rechnung stellen, nur weil er die doofen Steckerchen da nicht herausbekommt...
Gruß
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
|
|
|
03.12.2009, 18:15
|
#2
|
Jetzt auch als Zitteraal!
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Zeutern
Fahrzeug: Kia Niro EV 12/23; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
|
Der  hat ein Spezialwerkzeug dafür, andere Werkstätten wohl auch. Das wäre eine Möglichkeit, da mal kurz anzufragen.
So doof es klingt, ich kann mich nicht mehr erinnern, wie ich das damals gemacht hab, obwohl es noch nicht lange her ist. Ich meine, ich hätte so einen schrecklich schmalen Schraubendreher (ca. 0,5 mm) benutzt dafür. Oder einen dünnen Stahldraht.
__________________
Gruß,
Stefan
|
|
|
03.12.2009, 18:33
|
#3
|
Genießer
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
|
Hallo,
Zitat:
Zitat von Zwoberta
Der  hat ein Spezialwerkzeug dafür, andere Werkstätten wohl auch. Das wäre eine Möglichkeit, da mal kurz anzufragen.
|
da sowas ja gelegentlich mal wieder auftaucht, würde ich mir glatt so ein Werkzeug zulegen wollen. Wenn ich 'ne Drehbank hätte, würde ich mir das ja glatt mal eben selbst anfertigen -habe ich aber nicht.
Wenn ich danach suchen will: wie heißt so ein Teil, weißt Du (oder jemand anderes hier) das?
Gruß
Boris
|
|
|
03.12.2009, 20:17
|
#4
|
Jetzt auch als Zitteraal!
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Zeutern
Fahrzeug: Kia Niro EV 12/23; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
|
Bei BMW nenn es sich "Auspin-Werkzeug", soweit ich weiß. Kostet ca. 90 €. Deswegen hab ich mir auch keines besorgt. Sowas gibt es aber sicherlich auch woanders.
|
|
|
03.12.2009, 20:37
|
#5
|
Genießer
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
|
Hallo,
Zitat:
Zitat von Zwoberta
Bei BMW nenn es sich "Auspin-Werkzeug", soweit ich weiß. Kostet ca. 90 €.
|
is nich wahr, oder? Egal: Danke, ich mach mich mal auf die Suche.
Gruß
Boris
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|