Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.11.2009, 22:41   #1
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

, das automatikgetriebe ist eines der wenigen Teile vor denen ich großen respekt hab und mich bisher noch nicht rangetraut hab.
Aber schaut ja soweit übersichtlich aus, darf man fragen wo du die Kügelchen herbekommen hast? bei bmw find ich nur das komplette schaltgerät.

Und natürlich am wichtigsten, wie lange hats gedauert, zerlegen wieder zusammensetzen, (falls du soweit schon bist mitlerweile).
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2009, 12:41   #2
monza180
Hecktrieblerfahrer ab 18
 
Benutzerbild von monza180
 
Registriert seit: 08.01.2005
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 740iA Bj. 01/98
Standard

Zitat:
....bei dir müßte man ne Woche Bildungsurlaub einreichen können.....
Alles learning by doing.Was meinst du was da schon alles zu Bruch gegangen ist.
Wäre das eine oder andere mal wohl billiger gewesen in die Werkstatt zu fahren.
Aber dann weiß man das beim zweiten mal und spart dann richtig Geld.
Ausserdem wo bliebe da der Entdeckerergeiz, mich hat das schon immer interessiert wie Dinge funktionieren auch wenn das nach dem zerlegen nicht mehr der Fall war.

Zitat:
das automatikgetriebe ist eines der wenigen Teile vor denen ich großen respekt
Geht mir genauso,und da es ja nicht so einfach ist an das richtige Öl günstig ranzukommen hab ich Kontakt zu Hydromat aufgenommen. Dem hab ich mein Steuergerät runter geschickt.
Der schaut das nach reinigt das,macht neue Kugeln rein (Sicherheitshalber) und dann schickt er alles wieder hoch mit allen Teilen die ich für den Zusammenbau brauche.
Also Öl,Filter,Dichtungen usw.
Dann spar ich den Arbeitslohn für Montage und Demontage und die Fahrtkosten zu ZF,das sin dann auch schnell 800 Kilomter hin und zurück.
Und ich weiß mehr übers Getriebe als wenn ich nur daneben stehe und andere machen laß.

MFG Sönke
monza180 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2009, 21:13   #3
monza180
Hecktrieblerfahrer ab 18
 
Benutzerbild von monza180
 
Registriert seit: 08.01.2005
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 740iA Bj. 01/98
Standard

Moin

So,heute war der Weihnachtsmann da,und ein einem kleinen Gedicht hat er gleich die Geschenke aus seinem Sack geholt.
Am Wochenende geht es dann ans einbauen.

monza180 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2009, 02:05   #4
BMW-Sven
Mitglied
 
Benutzerbild von BMW-Sven
 
Registriert seit: 23.08.2006
Ort: Etzenricht
Fahrzeug: E38-740i (03.98) elekt. Sitzverstellung, Xenon, Klimaautomatik, Leder, Automatik;
Standard

Hallo Monza,

Möchte mich auch mal mit einklinken, und zwar hätte ich mal eine Frage. Hab demnächst vor (bzw. im Winterurlaub) bei meinem Dicken auch sämtliche dichtungen im Oberen Motorbereich zu erneuern. Also quasi Ventildeckeldichtungen, Ölmembran, Stirnkastendeckeldichtungen usw. Da hab ich mir gedacht ich nehm gleich die ganze Ansaugspinne ab, und mach da auch gleich mal nen rundumschlag.
Hast du zufällig ne Teileliste der benötigten Dichtungen usw. ?

Das wäre super, den dann kann ich schon weil alle Teile besorgen und dann im Urlaub loslegen. Den um die Feiertage rum wird´s schlecht ausschauen mit Teilelieferungen.

Gruß Sven

PS: Ist mit größeren Schwierigkeiten zu Rechnen? Werkzeug hab ich soweit alles, inklusive Hebebühne und sämtliche Torx und Vielzahneinsätze.
__________________
Bayrischer Motoren Wahnsinn
BMW-Sven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2009, 09:09   #5
monza180
Hecktrieblerfahrer ab 18
 
Benutzerbild von monza180
 
Registriert seit: 08.01.2005
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 740iA Bj. 01/98
Standard

Moin

Die Liste hab ich noch,aber stehen noch andere Teile drauf wie Chromzierleiste hinten,Abdeckung Wasserkasten Frontscheibe und Kettenspanner.
Vom Baujahr her sind unsere Autos ja fast gleich.
Ich werde mal die Liste editieren und dir dann per U2U zukommen lassen.
Ich würde aber trotzdem die Teilenummern selber raussuchen und zwar zum Beispiel hier: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Welcome, BMW fans!

MFG Sönke
monza180 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2009, 20:26   #6
BMW-Sven
Mitglied
 
Benutzerbild von BMW-Sven
 
Registriert seit: 23.08.2006
Ort: Etzenricht
Fahrzeug: E38-740i (03.98) elekt. Sitzverstellung, Xenon, Klimaautomatik, Leder, Automatik;
Standard

Hallo Sönke,

Dankeschön im voraus für die Liste.
Den Online ETK kenn ich bereits, und einige nummern hab ich auch schon notiert. Dachte nur jemand der das gerade macht weiß vieleicht noch das ein oder andere Ersatzteil das nicht ersichtlich ist.

gruß Sven

PS: Wie lange hast du eigentlich für die demontage der Ansauganlage benötigt?
BMW-Sven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2009, 21:26   #7
monza180
Hecktrieblerfahrer ab 18
 
Benutzerbild von monza180
 
Registriert seit: 08.01.2005
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 740iA Bj. 01/98
Standard

Moin

Bin heute einfach mal mit den Lautsprechern angefangen da mir noch ein paar O-Ringe für den Motor fehlen.
Hab die Originalen rausgeschmissen und gegen welche von Crunch ersetzt.Vorteil ist das die von der Tiefe so passen.
Hätte aber glaube ich auch die Originalen sitzen lassen können,denn mit der anderen Endstufe klingen die auch um Längen besser.




MFG Sönke
monza180 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: "CDS" Teil - wofür ist das Teil an der Konsole? Erich BMW 7er, Modell E32 6 03.09.2011 12:06
Wintersaisonschrauberei Teil 2 monza180 BMW 7er, Modell E38 25 12.01.2010 23:48
alte Teil # - neue Teil # Erich BMW 7er, Modell E32 2 03.03.2008 23:14
Innenraum: Chrome-Line zum zweiten, Teil 3 (letzter Teil) 7er Fan BMW 7er, Modell E38 15 15.06.2004 08:58
bass teil 1... gouryella BMW 7er, Modell E32 12 15.09.2003 21:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group